Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Steuerrecht Urteile › EuGH muss zweifelhafte Rabattregelung bei Erbschaftssteuerbemessung prüfen – BFH vom 20.01.2015 – Az. II R 37/13

EuGH muss zweifelhafte Rabattregelung bei Erbschaftssteuerbemessung prüfen – BFH vom 20.01.2015 – Az. II R 37/13

admin 30. Juni 2015    

Der Bundesfinanzhof hat dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt, ob die Regelung, wonach bei mehreren Erbfällen innerhalb einer Familie binnen 10 Jahren ein Rabatt auf die Erbschaftssteuer dann nicht eingeräumt wird, wenn die Steuer bei einem früheren Vermögensübergang nicht in Deutschland, sondern im EU-Ausland festgesetzt wurde, mit EU-Recht vereinbar ist.

Steuerpflichtige, denen die Steuerermäßigung wegen der Auslandsbesteuerung versagt wurde oder wird, sollten gegen den Steuerbescheid unter Hinweis auf die ausstehende Entscheidung des EuGH vorsorglich Einspruch einlegen.

Urteil des BFH vom 20.01.2015
Aktenzeichen: II R 37/13
DStR 2015, 569



Steuerrecht Urteile
Erbschaftssteuer

Themenverwandte Beiträge

admin ― 25. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Pflichtteilsanspruch geht auf Erben über – BFH vom 07.12.2016 – Az. II R 21/14

Der Erbe des Pflichtteilsberechtigten kann den durch Erbanfall erworbenen Pflichtteilsanspruch geltend machen, selbst wenn der verstorbene Pflichtteilsberechtigte dies persönlich zu

admin ― 5. September 2016 | Kommentare sind geschlossen

Unentdeckter Ölschaden keine abzugsfähige Nachlassverbindlichkeit – FG Münster vom 30.04.2015 – Az. 3 K 900/13 Erb

admin ― 21. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Regelung der Erbschaftssteuerbegünstigung bei vererbten Erbbaugrundstücken – BFH vom 11.12.2014 – Az. II R 25/14

admin ― 1. Dezember 2014 | Kommentare sind geschlossen

Erbschaftssteuerbefreiung für selbstgenutztes Familienheim – BFH vom 03.06.2014 – Az. II R 45/12

admin ― 31. Mai 2013 | Kommentare sind geschlossen

Erbschaftssteuerersparnis durch nachträgliche Pflichtteilsansprüche – BFH vom 19.02.2013 – Az. II R 47/11

admin ― 1. November 2012 | Kommentare sind geschlossen

Steuernachzahlungen für Erblasser mindern Erbschaftssteuer – BFH vom 04.07.2012 – Az. II R 15/11

admin ― 24. Oktober 2012 | Kommentare sind geschlossen

Erbschaftssteuer: Übertragung von GmbH-Anteilen durch gemischte Schenkung – FG Münster vom 16.02.2012 – Az. 3 K 2923/09 Erb

admin ― 29. November 2011 | Kommentare sind geschlossen

Verminderte Erbschaftssteuer bei „Messie-Haus“ – Hessisches FG vom 26.05.2011 – Az. 3 K 2993/09

Suchbegriffe eingeben:

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (879)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (73)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (285)
  • Baurecht Urteile (126)
  • Erbrecht Urteile (145)
  • Familienrecht Urteile (358)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (218)
  • Insolvenzrecht Urteile (154)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (343)
  • Kaufrecht Urteile (248)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (563)
  • Reiserecht Urteile (267)
  • Schadensrecht Urteile (458)
  • Sozialrecht Urteile (299)
  • Steuerrecht Urteile (723)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (212)
  • Verbraucherrecht Urteile (211)
  • Vereinsrecht Urteile (11)
  • Verkehrsrecht Urteile (298)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (251)
  • Verwaltungsrecht Urteile (585)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (108)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (403)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (178)
  • Zivilrecht Urteile (679)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (16)

Stichworte:

Verkehrssicherungspflicht Persönlichkeitsrecht Schönheitsreparaturen Fahrerlaubnis Umsatzsteuer Haftung Absetzbarkeit Reisepreisminderung Mitverschulden AGB Verjährung fristlose Kündigung Kindergeld Verbraucher Schmerzensgeld Verkehrsunfall Nachbesserung Testament Gleichbehandlung Reiseveranstalter Arbeitsvertrag Unfallversicherung GmbH Irreführung Gewährleistung Schadensersatz Wohnungseigentümer Fahrverbot Kaskoversicherung Darlehen Beweislast Polizei Betriebsrat Unterhalt Widerrufsrecht Betriebskosten Arbeitszeit Werbungskosten Urheberrechtsschutz Kündigungsschutz Mietverhältnis Abmahnung Haftpflichtversicherung Insolvenzverwalter Vertragsschluss
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz