Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Fahrt von Kindern zu Sportveranstaltung auf eigene Gefahr – BGH vom 23.07.2015 – Az. III ZR 346/14

Fahrt von Kindern zu Sportveranstaltung auf eigene Gefahr – BGH vom 23.07.2015 – Az. III ZR 346/14

admin 27. Dezember 2015    

Helfen Privatpersonen im Alltag einander, wollen sie in aller Regel keine rechtlichen Verpflichtungen eingehen. Eine Schadensersatzpflicht kann in derartigen Fällen nur bei grob fahrlässigem Verhalten oder gar Vorsatz des anderen bestehen.

So verneinte der Bundesgerichtshof einen Aufwendungsersatzanspruch, wenn minderjährige Mitglieder eines Amateursportvereins von ihren Familienangehörigen oder Angehörigen anderer Vereinsmitglieder zu Sportveranstaltungen gefahren werden. Hierbei handelt es sich um eine reine Gefälligkeit, die sich im außerrechtlichen Bereich abspielt, sodass Ersatzansprüche einer Privatperson, die auf einer solchen, von ihr übernommenen Fahrt einen Verkehrsunfall erlitten hat, gegenüber dem Sportverein, der insoweit einer Privatperson gleichzustellen ist, nicht bestehen.

Urteil des BGH vom 23.07.2015
Aktenzeichen: III ZR 346/14
NZV 2015, 483
VersR 2015, 1430



Schadensrecht Urteile

Themenverwandte Beiträge

admin ― 11. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Frist für Erhebung einer Entschädigungsklage wegen langer Verfahrensdauer – BFH vom 12.07.2017 – Az. X K 3-7/16

Wer infolge unangemessener Dauer eines Gerichtsverfahrens als Verfahrensbeteiligter einen Nachteil erleidet, ist angemessen zu entschädigen. Die Angemessenheit der Verfahrensdauer richtet

admin ― 10. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage – BFH vom 23.08.2017 – Az. VI R 4/16

admin ― 9. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Transportschaden: Kein Schadensnachweis durch bloße Vorlage einer Handelsrechnung – BGH vom 11.01.2017 – Az. IV ZR 74/14

admin ― 8. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Erstattung von Mehrkosten aufgrund Annahmeverzugs des Bestellers – BGH vom 26.10.2017 – Az. VII ZR 16/17

admin ― 7. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Werkvertrag: Ermittlung einer Beschaffenheitsvereinbarung durch Auslegung – BGH vom 31.08.2017 – Az. VII ZR 5/17

admin ― 6. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Aufklärungspflichten bei Koppelung eines Kredits an Wechselkurse – BGH vom 19.12.2017 – Az. XI ZR 152/17

admin ― 5. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Abschluss eines Werklieferungsvertrags nach Insolvenzantrag des Unternehmers – BGH vom 14.09.2017 – Az. IX ZR 261/15

admin ― 4. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Veröffentlichung von Wulff-Fotos zulässig – BGH vom 06.02.2018 – Az. VI ZR 76/17

Suchbegriffe eingeben:

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (879)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (73)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (285)
  • Baurecht Urteile (126)
  • Erbrecht Urteile (145)
  • Familienrecht Urteile (358)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (218)
  • Insolvenzrecht Urteile (154)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (343)
  • Kaufrecht Urteile (248)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (563)
  • Reiserecht Urteile (267)
  • Schadensrecht Urteile (458)
  • Sozialrecht Urteile (299)
  • Steuerrecht Urteile (723)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (212)
  • Verbraucherrecht Urteile (211)
  • Vereinsrecht Urteile (11)
  • Verkehrsrecht Urteile (298)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (251)
  • Verwaltungsrecht Urteile (585)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (108)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (403)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (178)
  • Zivilrecht Urteile (679)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (16)

Stichworte:

Reisepreisminderung Irreführung fristlose Kündigung Haftung Polizei Widerrufsrecht Verkehrssicherungspflicht Wohnungseigentümer Insolvenzverwalter Vertragsschluss Verjährung Testament Nachbesserung Absetzbarkeit Fahrverbot Unterhalt Haftpflichtversicherung Mietverhältnis Schadensersatz Urheberrechtsschutz Persönlichkeitsrecht Gleichbehandlung AGB Verbraucher Kindergeld Darlehen Mitverschulden Arbeitsvertrag Umsatzsteuer GmbH Gewährleistung Reiseveranstalter Betriebskosten Beweislast Verkehrsunfall Betriebsrat Unfallversicherung Arbeitszeit Abmahnung Schönheitsreparaturen Kaskoversicherung Werbungskosten Fahrerlaubnis Schmerzensgeld Kündigungsschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz