Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verbraucherrecht Urteile › Kein generelles Umtauschrecht – AG München vom 27.12.2011 – Az. 155 C 18514/11

Kein generelles Umtauschrecht – AG München vom 27.12.2011 – Az. 155 C 18514/11

admin 25. April 2012    

Um gegenüber dem Internethandel, der Verbrauchern aus gesetzlichen Gründen ein Widerrufsrecht einräumen muss, konkurrenzfähig zu bleiben, akzeptiert in der Regel auch der Einzelhandel einen Umtausch oder eine Rückgabe der Ware ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes binnen einer angemessenen Frist (meist zwei Wochen). Hierbei handelt es sich im Regelfall jedoch um eine Kulanzleistung des Einzelhändlers.

Dementsprechend hat das Amtsgericht München entschieden, dass im Einzelhandel ein Recht auf Umtausch bei Nichtgefallen der Ware grundsätzlich nicht existiert. Weigert sich der Verkäufer, die mangelfreie Ware zurückzunehmen, muss daher vom umtauschenden Käufer das Vorliegen einer besonderen Umtauschvereinbarung nachgewiesen werden.

Urteil des AG München vom 27.12.2011
Aktenzeichen: 155 C 18514/11
Justiz Bayern online



Verbraucherrecht Urteile
InternethandelWiderrufsrecht

Themenverwandte Beiträge

admin ― 3. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Hersteller von Luxuswaren kann Internethandel unterbinden – EuGH vom 06.12.2017 – Az. C-230/16

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass ein Anbieter von Luxuswaren (hier Luxuskosmetika) seinen autorisierten Händlern untersagen kann, die Waren

admin ― 25. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Irreführende Werbung für Gleitsichtbrille im Internethandel – BGH vom 03.11.2016 – Az. I ZR 227/14

admin ― 29. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Widerruf eines bereits vorzeitig abgelösten Verbraucherdarlehens – BGH vom 11.10.2016 – Az. XI ZR 482/15

admin ― 10. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Aushebelung des Widerrufsrechts nach Matratzenkauf – LG Berlin vom 03.08.2016 – Az. 15 O 54/16

admin ― 14. Oktober 2016 | Kommentare sind geschlossen

BGH bejaht Widerrufsrecht bei im Fernabsatz geschlossenem Immobilien-Maklervertrag – BGH vom 07.07.2016 – Az. I ZR 30/15 u.a.

admin ― 1. September 2016 | Kommentare sind geschlossen

Unerheblichkeit von Motiven für Verbraucherwiderruf – BGH vom 12.07.2016 – Az. XI ZR 501/15

admin ― 4. Juni 2016 | Kommentare sind geschlossen

Motive für Verbraucherwiderruf sind unerheblich – BGH vom 16.03.2016 – Az. VIII ZR 146/15

admin ― 9. Mai 2016 | Kommentare sind geschlossen

BGH zur Hervorhebung von Pflichtangaben in Verbraucherdarlehensverträgen – BGH vom 23.02.2016 – Az. XI ZR 549/14

Suchbegriffe eingeben:

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (879)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (73)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (285)
  • Baurecht Urteile (126)
  • Erbrecht Urteile (145)
  • Familienrecht Urteile (358)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (218)
  • Insolvenzrecht Urteile (154)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (343)
  • Kaufrecht Urteile (248)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (563)
  • Reiserecht Urteile (267)
  • Schadensrecht Urteile (458)
  • Sozialrecht Urteile (299)
  • Steuerrecht Urteile (723)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (212)
  • Verbraucherrecht Urteile (211)
  • Vereinsrecht Urteile (11)
  • Verkehrsrecht Urteile (298)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (251)
  • Verwaltungsrecht Urteile (585)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (108)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (403)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (178)
  • Zivilrecht Urteile (679)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (16)

Stichworte:

Wohnungseigentümer Arbeitszeit Irreführung Testament GmbH Schadensersatz AGB Gleichbehandlung Umsatzsteuer Fahrverbot Reiseveranstalter Polizei Haftung Urheberrechtsschutz Schmerzensgeld Werbungskosten Persönlichkeitsrecht Absetzbarkeit Insolvenzverwalter fristlose Kündigung Verjährung Haftpflichtversicherung Verbraucher Mitverschulden Nachbesserung Kündigungsschutz Kindergeld Widerrufsrecht Betriebsrat Fahrerlaubnis Gewährleistung Unterhalt Abmahnung Reisepreisminderung Darlehen Unfallversicherung Betriebskosten Mietverhältnis Verkehrssicherungspflicht Beweislast Schönheitsreparaturen Vertragsschluss Kaskoversicherung Arbeitsvertrag Verkehrsunfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz