Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Nutzungsausfall für Oldtimer – OLG Düsseldorf vom 15.11.2011 – Az. I-1 U 50/11

Nutzungsausfall für Oldtimer – OLG Düsseldorf vom 15.11.2011 – Az. I-1 U 50/11

admin 22. Mai 2012    

Wer infolge eines Verkehrsunfalls während der Reparatur auf sein Fahrzeug verzichten muss, kann vom Unfallverursacher bzw. dessen Haftpflichtversicherung entweder die Kosten für einen Mietwagen oder sogenannten Nutzungsausfall beanspruchen. Dies gilt grundsätzlich auch, wenn es sich bei dem beschädigten Fahrzeug um einen Oldtimer handelt. Steht dem Unfallgeschädigten jedoch ein weiteres Fahrzeug uneingeschränkt zur Verfügung, fehlt es an einer fühlbaren Einschränkung der alltäglichen Mobilität mit der Folge, dass die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers keinen Nutzungsausfall erstatten muss.

Urteil des OLG Düsseldorf vom 15.11.2011
Aktenzeichen: I-1 U 50/11
Schaden-Praxis 2012, 15



Schadensrecht Urteile
NutzungsausfallVerkehrsunfall

Themenverwandte Beiträge

admin ― 4. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Erhöhtes Schmerzensgeld wegen verzögerter Schadensregulierung – OLG Dresden vom 28.04.2017 – Az. 6 U 1780/16

Erleidet ein Unfallbeteiligter durch einen unverschuldeten Verkehrsunfall eine Fraktur des linken Unterarmknochens, eine Fraktur des linken Handgelenks, eine Fraktur des

admin ― 6. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Anschaffung eines Interimsfahrzeugs und Nutzungsausfallentschädigung im „Langzeitfall“ – LG Augsburg vom 10.11.2016 – Az. 101 O 1089/16

admin ― 16. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Nutzungsausfall für beschädigten Oldtimer – OLG Celle vom 03.05.2016 – Az. 5 U 60/15

admin ― 8. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Keine Nutzungsausfallentschädigung für defektes Smartphone – LG Hagen (Westfalen) vom 09.02.2017 – Az. 7 S 70/16

admin ― 19. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Verlängerung des Anspruchs auf Nutzungsausfall bei fehlender Vorfinanzierungsmöglichkeit – OLG Koblenz vom 13.06.2016 – Az. 12 U 1127/15

admin ― 20. August 2016 | Kommentare sind geschlossen

Nutzungsausfallentschädigung für Firmenwagen immer Betriebseinnahme – BFH vom 27.01.2016 – Az. X R 2/14

admin ― 21. November 2015 | Kommentare sind geschlossen

Verweis auf kostengünstige Werkstatt nicht immer zulässig – BGH vom 28.04.2015 – Az. VI ZR 267/14

admin ― 18. Juli 2015 | Kommentare sind geschlossen

Schmerzensgeld bei posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) nach Verkehrsunfall des eigenen Kindes – BGH vom 10.02.2015 – Az. VI ZR 8/14

Suchbegriffe eingeben:

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (879)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (73)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (285)
  • Baurecht Urteile (126)
  • Erbrecht Urteile (145)
  • Familienrecht Urteile (358)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (218)
  • Insolvenzrecht Urteile (154)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (343)
  • Kaufrecht Urteile (248)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (563)
  • Reiserecht Urteile (267)
  • Schadensrecht Urteile (458)
  • Sozialrecht Urteile (299)
  • Steuerrecht Urteile (723)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (212)
  • Verbraucherrecht Urteile (211)
  • Vereinsrecht Urteile (11)
  • Verkehrsrecht Urteile (298)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (251)
  • Verwaltungsrecht Urteile (585)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (108)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (403)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (178)
  • Zivilrecht Urteile (679)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (16)

Stichworte:

Verbraucher Schadensersatz Umsatzsteuer Beweislast Urheberrechtsschutz Fahrverbot Irreführung Haftpflichtversicherung Reisepreisminderung Arbeitsvertrag AGB Nachbesserung Schönheitsreparaturen Polizei Betriebsrat Vertragsschluss Wohnungseigentümer Gewährleistung GmbH Haftung Testament Betriebskosten Mitverschulden Widerrufsrecht Verkehrsunfall Mietverhältnis Kindergeld Arbeitszeit Unterhalt Schmerzensgeld Reiseveranstalter Unfallversicherung Fahrerlaubnis Gleichbehandlung Werbungskosten Kündigungsschutz Darlehen fristlose Kündigung Abmahnung Verkehrssicherungspflicht Absetzbarkeit Verjährung Persönlichkeitsrecht Kaskoversicherung Insolvenzverwalter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz