Mahnerfolg.de präsentiert Supercheck

Anschriftenermittlung - Adressermittlung - Einwohnermeldeamtsanfrage - Schuldnersuche - Personensuche - Unbekannt verzogen

Startseite › Supercheck
  • Über 60% der EMA Auskünfte bereits elektronisch

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Über die Hälfte der EMA Auskünfte (Einwohnermeldeamtsanfragen) müssen heute elektronisch eingeholt werden. Falls es das Amt anbietet, bucht Supercheck die manuelle Nachbearbeitung von Negativauskünften mit, d. h. sollte eine EMA im Rahmen einer elektronischen Anfrage negativ verlaufen, geht diese in die für Sie kostenfreie manuelle Nachbearbeitung beim zuständigen Einwohnermeldeamt. Hier können ggf. durch eine individuelle

    Mehr lesen »

  • Altfälle direkt in Supercheck Monitor

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Sie haben Berge von Altakten im Keller? Hoffnungslose Fälle aus vergangenen Jahren? Bereits durchermittelte Vorgänge von Neu-Mandanten? Sie haben nun die Wahl die Ermittlungen einer dreistufigen Adressermittlung zu unterziehen oder diese direkt in Supercheck Monitor einzustellen. Dies empfiehlt sich dann, wenn man gar kein Kostenrisiko eingehen möchte. Wählen Sie bei der Ermittlungsart einfach direkt Supercheck

    Mehr lesen »

  • Supercheck mit über 14.000 Kunden

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Mit über 14.000 Kunden und einem nachhaltigen Wachstum von 200 Neukunden pro Monat möchten wir uns herzlich auch für Ihre Empfehlungen bedanken. Wir sind immer sehr bemüht Sie 100%ig zufrieden zu stellen. Dafür ist es notwendig, dass Sie uns dabei helfen. Was finden Sie gut? Was können wir verbessern? Ihre Anregungen können uns helfen immer

    Mehr lesen »

  • Reklamation? So helfen wir Ihnen

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Reklamationen / Anfragen zu unseren Aufträgen und Ermittlungen sind sehr selten, kommen jedoch vor. Denn überall wo Menschen arbeiten, passieren auch Fehler. So ist das sowohl bei Datenbanktreffern, als auch bei Auskünften der Meldeämter. Alleine die Auskünfte der Ämter müssen in ca. 2-5% von unseren EMA Teams nachbearbeitet werden. Das passiert bei uns intern, ohne

    Mehr lesen »

  • „vor Ort“ Ermittlungen in Österreich – jetzt LIVE

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    „vor Ort“ Ermittlungen in Österreich – jetzt LIVE Ab sofort gibt es unsere „vor Ort“ Ermittlungen auch in Österreich. Mit eigenem Außendienst ermitteln wir für Sie „vor Ort“, d. h. wir befragen das Umfeld (z. B. örtlicher Postzusteller, Nachbarn, Vermieter). Diese Ermittlungsart empfiehlt sich besonders, wenn Standardermittlungen negativ verlaufen sind. Kosten: EUR 34,00 je Anfrage

    Mehr lesen »

  • Supercheck Monitor – die Lösung für besonders hartnäckige Fälle

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Supercheck (4) Monitor, ist die Langzeitüberwachung negativer Ermittlungen bei Supercheck. Bereits bei Auftragserteilung können Sie fallbezogen die Langzeitüberwachung beauftragen, sofern das Ermittlungsergebnis negativ ausfallen sollte. Je nach Auftrag können Sie die Überwachung auf bis zu 30 Jahre (Titel) einstellen. Das Monitoring selbst ist kostenfrei. Wir überwachen Ihren Fall und melden Ihnen, wenn wir die Person

    Mehr lesen »

  • Anonymisierte Mahnbriefe können Postrückläufer vermeiden

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Wir empfehlen, Briefe an Schuldner weitgehend zu anonymisieren. Absender wie „Kanzlei“ oder „Inkassounternehmen“ führen gegebenenfalls zu einer unerwünschten Reaktion, die in einigen Fällen vermeidbar wäre. Denn Schuldner sind kreativ und nicht wenige initiieren Ihren Postrückläufer selbst. Man schreibt einfach „unbekannt verzogen“ darauf und wirft den Brief in den Postkasten, wohlwissend dass er beim Gläubiger wieder

    Mehr lesen »

  • Gute Wirtschaftslage – Schlechte Zahlungsmoral auf breiter Front

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Trotz angeblich guter Wirtschaftslage melden gleich 3 Institute eine Verschlechterung des Zahlungsverhaltens. ZDH: Zentralverband des Deutschen Handwerks Das Zahlungsverhalten der Handwerkskunden hat sich in den Jahren 2000 bis 2005 weiter verschlechtert. Fast ein Viertel der befragten Betriebe (23,2 Prozent) gab an, durch Zahlungsverzögerungen oder -ausfälle bereits einmal in der betrieblichen Existenz gefährdet gewesen zu sein.

    Mehr lesen »

  • Unternehmensinsolvenzen runter – Verbraucherpleiten rauf

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Im Januar 2006 meldeten 2.588 Firmen Zahlungsunfähigkeit an, das waren 8,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Bereits 2005 war ein Rückgang um sechs Prozent registriert worden. Bei Verbraucherinsolvenzen hingegen wurden 7.028 Verbraucherinsolvenzen gezählt und damit fast 56 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Ursachen sind neben der hohen Arbeitslosigkeit die zunehmende Bekanntheit der Ende 2001

    Mehr lesen »

Anmeldung und Login:

  • Supercheck Anmeldung für Neukunden mit 10,00 € Preisvorteil
  • Supercheck Kunden-Login

Supercheck Info PDF:

  • Fakten-Warum-Supercheck
  • Problem-Lösung-Erklärung
  • Nutzungsanleitung Online Portal
  • Produkte + Preise PDF Gesamtkatalog

EU-DSGVO

Ab Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung, die den Schutz personenbezogener Daten stärken soll.
Nähere Informationen dazu finden Sie hier:

Information nach Art. 13 EU-DSGVO

Information nach Art. 14 EU-DSGVO

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz