Mahnerfolg.de präsentiert Supercheck

Anschriftenermittlung - Adressermittlung - Einwohnermeldeamtsanfrage - Schuldnersuche - Personensuche - Unbekannt verzogen

Startseite › Supercheck
  • Bei Supercheck Anmeldung Geld sparen

    admin Supercheck

    Sie kennen das Problem
    Wichtige Schreiben, Rechnungen und Mahnungen kommen mit dem Vermerk „unbekannt verzogen“ zurück. Die Suche nach unbekannt verzogenen Personen ist zeitraubend und kostenintensiv.

    Supercheck bietet schnelle und preiswerte Hilfe

    • Anschriftenermittlung ab 4,90 € + MwSt.
    • Bequeme und schnelle Auftragserteilung Online
    • Sehr hohe Erfolgsquote durch 3-stufiges Ermittlungssystem
    • Einfach mit 10,00 € Preisvorteil anmelden und sofort Aufträge erteilen.
    • Weiter zur Supercheck Anmeldung

    Vertrauen Sie einem der führenden Unternehmen
    Mehr als 35.000 Unternehmen / 15.000 Anwaltskanzleien nutzen bereits das Supercheck-Ermittlungssystem und beauftragen mehr als 6 Millionen Adressermittlungen und Auskünfte / 1 Million Einwohnermeldeamtsanfragen.

    Keine Mitgliedsgebühren – Keine Mindestmengen
    Das Supercheck-System ist die ideale Lösung für Firmen und Freiberufler. Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt nur 10,00 € + MwSt. Bei Anmeldung über Mahnerfolg.de sparen Sie 50% gegenüber der regulären Einrichtungsgebühr von 20,00 €. Melden Sie sich jetzt an und Sie können sofort den ersten Auftrag zur Adressermittlung erteilen.
    Weiter zur Supercheck Anmeldung

    Mehr lesen »

  • Tipps zur Anschriftenermittlung

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Bei der Nutzung unserer Anschriftenermittlung Privatpersonen Deutschland können Sie einige Vor-Einstellungen vornehmen, mit denen Sie unsere Ermittlungen in Bezug auf Kosten und Zeit nach Ihren Bedürfnissen anpassen können. a) Im Einzelfall kann es sinnvoll sein, auf unsere Datenbankrecherchen (Stufe 1 und 2) zu verzichten und direkt eine EMA durchführen zu lassen. Bitte senden Sie dazu

    Mehr lesen »

  • Über 60% der EMA Auskünfte bereits elektronisch

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Über die Hälfte der EMA Auskünfte (Einwohnermeldeamtsanfragen) müssen heute elektronisch eingeholt werden. Falls es das Amt anbietet, bucht Supercheck die manuelle Nachbearbeitung von Negativauskünften mit, d. h. sollte eine EMA im Rahmen einer elektronischen Anfrage negativ verlaufen, geht diese in die für Sie kostenfreie manuelle Nachbearbeitung beim zuständigen Einwohnermeldeamt. Hier können ggf. durch eine individuelle

    Mehr lesen »

  • Schneller: EMA ab sofort mit und ohne Zustellbarkeitsprüfung

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Ab sofort können Sie bei der Beauftragung einer Anschriftenermittlung Privatpersonen Deutschland selbst wählen, ob Supercheck eine schriftliche Zustellbarkeitsprüfung nach der Stufe 3 (EMA) durchführen soll oder nicht. Sie haben ab jetzt die Wahl und können alle Optionen von Fall zu Fall flexibel entscheiden. Der Vorteil für Sie: Sie erhalten die neue Adresse 5-7 Tage früher,

    Mehr lesen »

  • Was passiert bei einer Arbeitgeber-Ermittlung?

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Zweck einer Arbeitgeber-Ermittlung ist es, Aufschluss über die Arbeitssituation eines Schuldners zu erhalten. Aufgrund dessen lässt sich z. B. das Gehalt des Schuldners pfänden, aber auch eine bessere Diskussionsgrundlage zur Vereinbarung von individuellen Zahlungsabsprachen mit dem Schuldner schaffen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Arbeitgeber-Ermittlung das Umfeld des Schuldners in Bezug auf einen möglichen Arbeitgeber

    Mehr lesen »

  • Vollstreckungsauskünfte

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Vollstreckungsauskünfte dienen der optimalen Vollstreckung. Dieses Produkt kombiniert eine Reihe von Informationen in einer einzigen Recherche. Bei Privatpersonen ermitteln wir hier z.B. die Bonität über Negativmerkmale bei dem zuständigen Amtsgericht (EV, Insolvenz, Haft) und wir prüfen, ob evtl. Immobilieneigentum vorliegt. Zusätzlich beinhaltet die Vollstreckungsauskunft eine komplette Arbeitgeberermittlung. Sie beauftragen die Vollstreckungsauskünfte direkt aus Ihrem Supercheck.de

    Mehr lesen »

  • Adressermittlung ohne vollständige Voradresse – Wie geht das?

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Name + Ort – aber Straße fehlt ? Es kann in einigen Fällen vorkommen, dass Sie keine vollständige Voradresse haben, aber dennoch einen Auftrag zur Adressermittlung erteilen möchten. Das geht nur, wenn Sie Vorname, Nachname, Postleitzahl und Ort haben, die Straße jedoch fehlt. In diesen Fällen können Sie bei der Auftragserteilung im Feld „Straße“ ein

    Mehr lesen »

  • P-Konto: Pfaendungsschutzkonto ab 01. Juli 2010

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Das Pfändungsschutzkonto (auch P-Konto) wird ein besonderes Girokonto sein, das im Falle einer Pfändung dem Schuldner die Verfügung über den monatlichen pfändungsfreien Betrag ermöglicht. Das P-Konto wird vom Geldinstitut nur nach vertraglicher Vereinbarung eingerichtet. Jede Person kann nur ein P-Konto einrichten. Die Vorschriften zum P-Konto treten ab dem 1. Juli 2010 in Kraft. (Quelle: Wikipedia)

    Mehr lesen »

  • EMA immer weniger erfolgreich – Superchecks Datenbankabfragen immer wichtiger

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Für die Adressermittlung sind Datenbankrecherchen die einzige Alternative zu Einwohnermeldeamtsanfragen (EMA). Supercheck erzielt ein Viertel bis ein Drittel, teilweise sogar die Hälfte aller Ergebnisse durch die Stufen 1 und 2 (Abgleich mit eigenen Datenbanken bzw. externen Konsumentendatenbanken) und vermeidet damit eine kosten- und zeitintensivere EMA. Um den Supercheck-Kunden weiterhin eine sehr gute Erfolgsquote in den

    Mehr lesen »

  • Wie prüft Supercheck die Zustellbarkeit

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Die schriftliche Zustellbarkeitsprüfung funktioniert wie folgt: Nach Ermittlung der neuen Adresse senden wir einen vorausverfügten, voll frankierten Brief an die Adresse. Sollte dieser innerhalb einer gegebenen Frist nicht zurückgesandt werden, so gilt der Brief als zugestellt und die neue Adresse als zustellbar. Diese Methode ist die hochwertigste, heute verfügbare Methode, um eine Zustellbarkeit sicherzustellen. Ohne

    Mehr lesen »

  • Sonderfälle in der Adressermittlung

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Aus der Arbeit eines Adressermittlers ergibt sich eine Reihe von Sonderfällen, die wir nachfolgend erläutern möchten. Ihre Post kommt nicht an, trotz unserer Zustellbarkeitsprüfung: Diese Fälle liegen im Promillebereich, kommen aber vor. Wir bitten unsere Kunden daher um folgende Vorgehensweise: Verwenden Sie die von uns übermittelten Ergebnisse so schnell wie möglich! Geben Sie uns umgehend

    Mehr lesen »

  • Altfälle direkt in Supercheck Monitor

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Sie haben Berge von Altakten im Keller? Hoffnungslose Fälle aus vergangenen Jahren? Bereits durchermittelte Vorgänge von Neu-Mandanten? Sie haben nun die Wahl die Ermittlungen einer dreistufigen Adressermittlung zu unterziehen oder diese direkt in Supercheck Monitor einzustellen. Dies empfiehlt sich dann, wenn man gar kein Kostenrisiko eingehen möchte. Wählen Sie bei der Ermittlungsart einfach direkt Supercheck

    Mehr lesen »

  • Erweiterte Einwohnermeldeamtsanfragen – wann werden diese benötigt?

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Für die Adressermittlung genügt generell eine einfache Melderegisterauskunft. Diese liefert in der Regel ausreichende Informationen über die Meldeanschrift. In bestimmten Fällen sind jedoch erweiterte Melderegisterauskünfte notwendig, etwa wenn die Person verstorben ist oder ins Ausland verzogen ist und dadurch z.B. Versicherungs- oder Versorgungsleistungen enden. In diesen Fällen benötigt man das genaue Sterbedatum bzw. das genaue

    Mehr lesen »

  • Adressermittlungen und Folge-Ermittlungen über Supercheck

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Über die dreistufige Adressermittlung maximieren wir den Ermittlungserfolg für unsere Kunden. Neben Eigenbeständen (Stufe I) werden externe Datenbanken (Stufe II) abgefragt und notfalls Einwohnermeldeamtsanfragen (Stufe III) durchgeführt. Doch was passiert, wenn trotz aller Bemühungen die Ermittlungen negativ verlaufen? Dann empfehlen wir bei kleineren Forderungshöhen die Übernahme in Supercheck Monitor (Dauerüberwachung). Sie können den Zeitraum der

    Mehr lesen »

  • Bonitätsprüfungen über Firmen: Erst kurz, dann lang

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Der Mittelstand erlebt im Moment den größten Konjunktureinbruch seit den 80er Jahren. Unternehmen, die bislang auf Vertrauensbasis geliefert und nur in Ausnahmefällen die Wirtschaftslage des Geschäftspartners geprüft haben, stehen vor massiv steigenden Zahlungsverzögerungen und – ausfällen. Hier hilft in vielen Fällen eine Bonitätsprüfung, also Informationen unter anderem zu Insolvenzen, Handelsregisterdaten, Zahlungsverhalten und Auftragslage des Unternehmens.

    Mehr lesen »

  • Wirtschaftskrise führt zu steigenden Bonitätsprüfungen

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Die derzeitige Wirtschafts- und damit Vertrauenskrise wirkt sich deutlich auf das Thema Bonitätsprüfungen und Wirtschaftsauskünfte aus. Wer weniger vertraut, verschafft sich mehr und detailliertere Informationen über seine Geschäftspartner als bislang. Hierbei möchten wir erklären, welche Möglichkeiten bei der Prüfung von Privatpersonen generell bestehen: Was kann geprüft werden: Harte Negativmerkmale: (Schuldnerregister: Haft, Insolvenz, Eidesstattliche Versicherungen) Liegen

    Mehr lesen »

  • Supercheck mit über 14.000 Kunden

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Mit über 14.000 Kunden und einem nachhaltigen Wachstum von 200 Neukunden pro Monat möchten wir uns herzlich auch für Ihre Empfehlungen bedanken. Wir sind immer sehr bemüht Sie 100%ig zufrieden zu stellen. Dafür ist es notwendig, dass Sie uns dabei helfen. Was finden Sie gut? Was können wir verbessern? Ihre Anregungen können uns helfen immer

    Mehr lesen »

  • Umzugsverhalten der Deutschen bringt Staat 200 Mio Euro

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Während jeder US-Amerikaner im Durchschnitt alle 5 Jahre umzieht, haben wir in Deutschland den Faktor 8 bereits erreicht. Gründe für Umzüge sind meist wirtschaftlicher Natur oder die Trennung vom Partner. Schuldner ziehen 3 Mal häufiger um als Nichtschuldner und hinterlassen in der Regel 5-7 Gläubiger, die zumeist in der Folge multiple Einwohnermeldeamtsanfragen auslösen. Auf diese

    Mehr lesen »

  • Schuldner melden sich weniger an-, ab oder um

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Naturgemäß stellt kaum ein Schuldner einen Nachsendeantrag und ist somit auch nicht über die Umzugsdatenbank ermittelbar. Zudem melden sich immer mehr Schuldner nicht mehr an-, ab oder um und sind so über Einwohnermeldeamtsanfragen nicht mehr ermittelbar. Seit Mitte 2005 sind weder eine Abmeldebestätigung noch eine Einzugsbestätigung des Vermieters notwendig. Eine physische Überprüfung der Wohnanschrift seitens

    Mehr lesen »

  • Vollstreckungsauskünfte – Allzweckwaffe, aber keine Wundertüte

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Für 30,00 Euro netto versuchen wir binnen 5-15 Tagen möglichst viele Auskünfte über den Privatschuldner zu ermitteln. Hierzu gehören: Familienstand, Einkommensart, Arbeitgeber oder Leistungsträger, Aktuelle Einträge im Schuldnerregister, Zahlungsweise oder auch Immobilieneigentum, sofern verfügbar. Die Vollstreckungsauskunft ist somit eine Allzweckwaffe. Bei allen Vorteilen muss man allerdings auch beachten, dass diese Auskünfte vornehmlich manuell durch Befragungen

    Mehr lesen »

  • Einfache und erweiterte Einwohnermeldeamtsauskünfte

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    In der Regel genügt die einfache Melderegisterauskunft in Stufe III. Sollten Sie jedoch einmal eine erweiterte EMA benötigen, sprechen Sie uns bitte an. Die Kosten hierfür sind höher (6,00 Euro Handlingpauschale) und hängen vom jeweiligen Amt ab (8 bis 40 Euro). Bei der einfachen Melderegisterauskunft darf die Meldebehörde aus dem Melderegister Auskunft über Vor- und

    Mehr lesen »

  • Meldewesen / EMA – bald vollelektronisch, aber nicht besser

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Wie Sie wissen, beginnt ab 01. Januar 2009 die Zeit der (fast) rein elektronischen Melderegisterauskunft (EMA). Unternehmen können dann einfache Melderegisterauskünfte sukzessive nicht mehr schriftlich anfordern oder zahlen einen überproportional höheren Preis. Als eines der e-Government-Projekte zielt der Staat darauf ab, seine Umsätze mit weniger Personal abzuwickeln.Diese „Do-it-yourself“ Variante führt jedoch zu teils deutlich schlechteren

    Mehr lesen »

  • Adress-Ermittlung: Wie wird Erfolg definiert?

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Viele Unternehmen nutzen Datenquellen, ohne sie direkt zu hinterfragen. Erfolgsstatistiken selbst können das Bild schöner aussehen lassen, als es in Wirklichkeit ist. Gerade große Unternehmen haben Probleme den Erfolg einer Adress-Ermittlung zu messen. Denn wirklich wichtig ist nicht, was auf dem Papier als neue Anschrift zurückgemeldet wurde, sondern wie viele neue Adressen tatsächlich zustellbar waren.

    Mehr lesen »

  • Neues Supercheck Produkt: Premium VOR-ORT Ermittlung mit Foto

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Ergänzend zu unserer Ermittlungsart „Anschriftenermittlung vor Ort“ bieten wir ab sofort eine Premium Vor-Ort-Ermittlung in ganz Deutschland an. Achtung: Dieses Produkt ist bedingt durch die Fotodarstellung nur über das Internet (Unser Online Ermittlungssystem) verfügbar, und nicht über eine Schnittstelleneinbindung.Bei diesem neuen Produkt werden durch einen bundesweit eingesetzten Außendienst Ermittlungen direkt vor Ort im Umfeld der

    Mehr lesen »

  • Wenn Schuldner sich verleugnen

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Im Rahmen unserer Zustellbarkeitsprüfung versenden wir, wie Sie wissen, ein vorausverfügtes anonymisiertes Schreiben an die neu ermittelte Adresse. Dies ist die zuverlässigste Form der Zustellbarkeitsprüfung um sicher zu stellen, dass die ermittelte Adresse nicht nur neu, sondern auch verwertbar ist.Monatlich erhalten wir bis zu 200 gefälschte Postrückläufer. Schuldner senden uns unseren Brief zurück mit teils

    Mehr lesen »

  • Neuer Service: Handlungsempfehlungen diese Woche live

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Ab dieser Woche werden wir unsere Ermittlungsergebnisse um konkrete Handlungsempfehlungen erweitern. Die Ermittlungsergebnisse werden umfassender beschrieben und zu jedem Ergebnis (insbesondere den negativen Ermittlungen) schlagen wir eine Handlungsempfehlung vor, denn nicht jedes Ermittlungsergebnis ist dauerhaft negativ. Durch weitere Ermittlungen oder zeitgesteuerte zusätzliche EMAs können Sie die Erfolgsquote nachträglich steigern.Diese Maßnahme sehen wir als weiteren Schritt

    Mehr lesen »

  • Dubiose Anbietertricks mit der EMA – Einwohnermeldeamtsanfrage

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Wenn Supercheck für Sie eine Einwohnermeldeamtsanfrage durchführt, so ist das Ihre frische EMA. Sie können von uns jederzeit einen Nachweis / Kopie dieser EMA anfordern. Wir senden Ihnen diesen Nachweis dann zu, in einigen Fällen ist er zudem zwingend erforderlich, beispielsweise wenn die Person geheiratet hat und Sie das Forderungskonto umschreiben müssen. Bei Namensänderungen sind

    Mehr lesen »

  • Auskünften der Einwohnermeldeämter können widersprochen werden

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Automatisierte Übermittlung der Einwohnermeldeamtsdaten: Neben den Melderegisterauskünften gibt es zahlreiche Datenübermittlungen, die im Gesetz geregelt sind. Die Meldebehörde darf beispielsweise Alters- und Ehejubiläumsdaten an die Presse weitergeben. Einwohner haben die Möglichkeit, ohne Begründung Übermittlungen unbefristet sperren zu lassen. Somit entfallen automatisierte Datenübermittlungen ohne berechtigtes Interesse! Manuelle Auskunftssperren: Die Sperre der Melderegisterauskunft kann dann beantragt werden,

    Mehr lesen »

  • Supercheck Monitor – Altakten nicht vergessen

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Supercheck Monitor ist ein sehr beliebtes Produkt. Bereits bei Auftragserteilung kann man die Adressermittlung Privatpersonen Deutschland so beauftragen, dass die Ermittlung im Negativfall automatisch in Supercheck Monitor, der Langzeitüberwachung von Supercheck, übernommen wird. Mehrfach pro Woche wird die gesuchte Person gegen eigene Datenbestände, externe Datenbanken sowie gegen Ermittlungsergebnisse für andere Unternehmen abgeglichen. Neue Erkenntnisse bzw.

    Mehr lesen »

  • Supercheck Ergebnisse bald mit Handlungsempfehlungen

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Eine Adressermittlung an sich ist ein komplexer und aufwendiger Prozess. Über umfangreiche interne und externe Datenbanken sowie Einwohnermeldeämter ermittelt Supercheck die neuen Adressen und prüft anschießend meist schriftlich (vorausverfügter Brief) auf Zustellbarkeit. Sofern aktuelle Telefonnummern vorhanden sind, werden diese ebenfalls mit angegeben. ++ Erfahrungen nutzen ++ Wir bewerten Ermittlungsergebnisse sehr differenziert. Bei einer positiven Ermittlung

    Mehr lesen »

  • Die Kombiauskunft – die zweigleisige Bonitätsprüfung

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Die Online Realtime Bonitätsauskunft bei Supercheck adressiert das Problem der Kleingewerbetreibenden. Soll eine Bonitätsauskunft über „Heidis Nähkästchen“ oder „Marions Nagelstudio“ eingeholt werden, ist man sich nie sicher, ob solche Firmen auch tatsächlich so heißen bzw. mit diesem Namen als Gewerbe eingetragen worden sind. Viele, gerade Kleinfirmen, operieren mit Kunstnamen, die schön klingen, jedoch juristisch keinerlei

    Mehr lesen »

  • Vollstreckungsauskünfte – die Allzweckwaffe

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Vollstreckungsauskünfte – die Allzweckwaffe Im Rahmen einer erfolgreichen Vollstreckung gibt es für Anwälte diverse Möglichkeiten. Umfassende Informationen über die Zielperson bzw. Zielfirma entscheiden über die weiteren Schritte und den Erfolg. Beispielsweise führen viele Kanzleien eine Bonitätsprüfung über die Person durch und bei einem harten Negativmerkmal (Eidesstattliche Versicherung, Insolvenz, Haft) wird die Arbeit nach Erwirkung eines

    Mehr lesen »

  • Elektronisches Melderegister löst nicht das Problem „unbekannt verzogen“

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Nach wie vor steigt der Anteil derjenigen Menschen, die sich weder an- ab- oder ummelden. Schätzungsweise 6-8% der Gesamtbevölkerung in Deutschland sind melderechtlich nicht erfasst. Ein Verstoß gegen die Meldevorschriften stellt lediglich eine Ordnungswidrigkeit und somit kein wirkliches Problem dar. Denn nicht gemeldete Personen können dennoch einer Arbeit nachgehen, Strom und Wasser beziehen, telefonieren, etc.

    Mehr lesen »

  • Deutschland auf dem Weg zu einem elektronischen Meldewesen

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Ab 2009 ist es auch in Deutschland soweit. Dann werden Melderegisterauskünfte nur noch elektronisch erteilt. Einige der über 5900 Einwohnermeldeämter bieten bereits elektronische Auskünfte an. Supercheck rät jedoch aus verschiedenen Gründen von deren Nutzung ab:++ Niedrige Erfolgsquote ++ Sie kostet Unternehmen letztlich mehr, da durch weniger zustellfähige neue Anschriften (Unterschied: bis zu 30%) weniger offene

    Mehr lesen »

  • Frage: Sie prüfen die Zustellbarkeit. Wie machen Sie das genau?

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Antwort: Hierfür haben wir einen komplexen mehrstufigen Prozess etabliert. In wenigen Fällen können wir bereits auf elektronischem Wege die Zustellbarkeit sicherstellen. Dies bedeutet, dass durch den Abgleich mit externen Datenbanken sichergestellt wird, dass die Person an der neuen Anschrift „angekommen“ ist und dort Waren und Dienstleistungen bereits konsumiert. In den restlichen und somit meisten Fällen

    Mehr lesen »

  • Was macht Supercheck alles VOR einer Adressermittlung

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Bevor die eigentliche Adressermittlung sinnvoll starten kann, werden im Eiltempo umfangreiche Plausibilitätsprüfungen durchgeführt. Da dies auch unseren Kunden nicht immer bekannt ist, möchten wir Ihnen hier beispielhaft einige unserer Routineprüfungen aufzeigen:++ Dublettenprüfung ++ Bei mehreren Anfragesätzen zur gleichen Anschrift wird nur ein Auftragssatz bearbeitet, die Folge-Dubletten werden kostenfrei mit dem gleichen Ergebnis beauskunftet. ++ Postalische

    Mehr lesen »

  • Reklamation? So helfen wir Ihnen

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Reklamationen / Anfragen zu unseren Aufträgen und Ermittlungen sind sehr selten, kommen jedoch vor. Denn überall wo Menschen arbeiten, passieren auch Fehler. So ist das sowohl bei Datenbanktreffern, als auch bei Auskünften der Meldeämter. Alleine die Auskünfte der Ämter müssen in ca. 2-5% von unseren EMA Teams nachbearbeitet werden. Das passiert bei uns intern, ohne

    Mehr lesen »

  • Nachmeldung bei Vollstreckungsauskünften/ Firmenermittlungen kostenfrei

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Im Preis für die ausführlichen Vollstreckungsauskünfte und Firmenermittlungen ist ein kostenloses einjähriges Monitoring enthalten, bei denen Änderungen z. B. in der Bonität oder der Rechtsform an den Kunden weitergeben werden. Über Änderungen informiert Supercheck per Email. Anschließend loggen sich die Kunden mit Kundennummer und Passwort in ihren persönlichen Kundenbereich ein und können das aktualisierte Ergebnis

    Mehr lesen »

  • Anschriftenermittlung – so viele EMA wie nötig oder Kostenbegrenzung?

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Mehrfach Einwohnermeldeamtsanfragen kommen dann zum Tragen, wenn eine Einwohnermeldeamtsanfrage in Stufe III durchgeführt, und eine neue Adresse vom Amt mitgeteilt wurde. Nun senden wir im Rahmen unserer Zustellbarkeitsprüfung einen anonymisierten, vorausverfügten Brief an diese Anschrift. In 5-9% solcher Ermittlungen erhalten wir das Schreiben zurück mit dem Vermerk des Postboten dass die Person bereits wieder verzogen

    Mehr lesen »

  • Wenn Ärzte nicht mehr bezahlt werden

    mahnerfolg-supercheck Supercheck

    Laut Akademie.de und Supercheck: Ärzte, Zahnärzte und Angehörige der nichtmedizinischen Heilberufe müssen angesichts schleppender Zahlungseingänge immer öfter Patienten zur Zahlung der Patientenhonorare mahnen. Knackpunkt: Das Eintreiben der Forderung muss immer unter Berücksichtigung der Schweigepflicht erfolgen – und das erschwert das Mahnen gegenüber Patienten erheblich. Die sinkende Zahlungsmoral unter Patienten belastet inzwischen jede zweite Arztpraxis: Im

    Mehr lesen »

  • 1
  • 2
  • Vor

Anmeldung und Login:

  • Supercheck Anmeldung für Neukunden mit 10,00 € Preisvorteil
  • Supercheck Kunden-Login

Supercheck Info PDF:

  • Fakten-Warum-Supercheck
  • Problem-Lösung-Erklärung
  • Nutzungsanleitung Online Portal
  • Produkte + Preise PDF Gesamtkatalog

EU-DSGVO

Ab Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung, die den Schutz personenbezogener Daten stärken soll.
Nähere Informationen dazu finden Sie hier:

Information nach Art. 13 EU-DSGVO

Information nach Art. 14 EU-DSGVO

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz