Mahnerfolg.de präsentiert Supercheck

Anschriftenermittlung - Adressermittlung - Einwohnermeldeamtsanfrage - Schuldnersuche - Personensuche - Unbekannt verzogen

Startseite › Supercheck › EMA immer weniger erfolgreich – Superchecks Datenbankabfragen immer wichtiger

EMA immer weniger erfolgreich – Superchecks Datenbankabfragen immer wichtiger

mahnerfolg-supercheck

Für die Adressermittlung sind Datenbankrecherchen die einzige Alternative zu Einwohnermeldeamtsanfragen (EMA). Supercheck erzielt ein Viertel bis ein Drittel, teilweise sogar die Hälfte aller Ergebnisse durch die Stufen 1 und 2 (Abgleich mit eigenen Datenbanken bzw. externen Konsumentendatenbanken) und vermeidet damit eine kosten- und zeitintensivere EMA.

Um den Supercheck-Kunden weiterhin eine sehr gute Erfolgsquote in den Stufen 1 und 2 zu gewährleisten und diese weiter zu verbessern, werden immer neue Datenbanken für die Adressrecherche hinzugezogen.

Wie nötig das ist, zeigt eine interne Untersuchung von Supercheck. Hierbei wurde festgestellt, dass die Qualität der EMA in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat. So fallen beispielsweise in Berlin rund 50 Prozent der EMA negativ aus, in Thüringen – dem „Klassenbesten“ der Untersuchung – ist es immerhin noch jede 4. EMA.

Die hohe Negativquote hängt auch damit zusammen, dass sich gerade Schuldner häufiger nicht mehr an-, ab- oder ummelden und über eine EMA in der Folge nicht zu ermitteln sind. Andere Datenquellen sind somit nötig.

Die Stufe 1 bis 3 zusammen genommen, verzeichnet Supercheck eine Erfolgsquote in der Adressermittlung von bis zu 90 Prozent. Das bedeutet gegenüber der reinen EMA-Nutzung deutlich mehr zustellfähige Adressen und deutlich mehr Chancen, Forderungen auch tatsächlich eintreiben zu können.

Quelle: Supercheck Newsletter
Anmeldung für Neukunden: Hier klicken

Supercheck
EinwohnermeldeamtsanfrageEMA Anfrage

Themenverwandte Beiträge

mahnerfolg-supercheck ― 8. März 2012 | Kommentare sind geschlossen

Tipps zur Anschriftenermittlung

Bei der Nutzung unserer Anschriftenermittlung Privatpersonen Deutschland können Sie einige Vor-Einstellungen vornehmen, mit denen Sie unsere Ermittlungen in Bezug auf

mahnerfolg-supercheck ― 19. Dezember 2010 | Kommentare sind geschlossen

Über 60% der EMA Auskünfte bereits elektronisch

mahnerfolg-supercheck ― 16. September 2009 | Kommentare sind geschlossen

Sonderfälle in der Adressermittlung

mahnerfolg-supercheck ― 17. Dezember 2008 | Kommentare sind geschlossen

Erweiterte Einwohnermeldeamtsanfragen – wann werden diese benötigt?

mahnerfolg-supercheck ― 2. Juli 2008 | Kommentare sind geschlossen

Umzugsverhalten der Deutschen bringt Staat 200 Mio Euro

mahnerfolg-supercheck ― 18. März 2008 | Kommentare sind geschlossen

Meldewesen / EMA – bald vollelektronisch, aber nicht besser

mahnerfolg-supercheck ― 12. Dezember 2007 | Kommentare sind geschlossen

Neuer Service: Handlungsempfehlungen diese Woche live

mahnerfolg-supercheck ― 12. Dezember 2007 | Kommentare sind geschlossen

Dubiose Anbietertricks mit der EMA – Einwohnermeldeamtsanfrage

Anmeldung und Login:

  • Supercheck Anmeldung für Neukunden mit 10,00 € Preisvorteil
  • Supercheck Kunden-Login

Supercheck Info PDF:

  • Fakten-Warum-Supercheck
  • Problem-Lösung-Erklärung
  • Nutzungsanleitung Online Portal
  • Produkte + Preise PDF Gesamtkatalog

EU-DSGVO

Ab Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung, die den Schutz personenbezogener Daten stärken soll.
Nähere Informationen dazu finden Sie hier:

Information nach Art. 13 EU-DSGVO

Information nach Art. 14 EU-DSGVO

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz