Mahnerfolg.de präsentiert Supercheck

Anschriftenermittlung - Adressermittlung - Einwohnermeldeamtsanfrage - Schuldnersuche - Personensuche - Unbekannt verzogen

Startseite › Supercheck › Tipps zur Anschriftenermittlung

Tipps zur Anschriftenermittlung

mahnerfolg-supercheck

Bei der Nutzung unserer Anschriftenermittlung Privatpersonen Deutschland können Sie einige Vor-Einstellungen vornehmen, mit denen Sie unsere Ermittlungen in Bezug auf Kosten und Zeit nach Ihren Bedürfnissen anpassen können.

a) Im Einzelfall kann es sinnvoll sein, auf unsere Datenbankrecherchen (Stufe 1 und 2) zu verzichten und direkt eine EMA durchführen zu lassen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit Angabe Ihrer Kundennummer an info@supercheck.de . Wir empfehlen Ihnen aber, nicht generell auf die Datenbankrecherchen zu verzichten, da die Erfolgsquote geringer ausfällt.

b) Bei der Beaufragung einer Anschriftenermittlung Privatpersonen Deutschland werden Sie gefragt, ob wir eine schriftliche Zustellbarkeitsprüfung nach der Stufe 3 (EMA) durchführen sollen oder nicht.

Der Vorteil: Sie erhalten die neue Adresse 5-7 Tage früher, als mit schriftlicher Zustellbarkeitsprüfung. Wir empfehlen Ihnen auch hier, nicht generell auf eine Endprüfung zu verzichten, sondern von Fall zu Fall zu entscheiden, da sonst die Erfolgsquote geringer ausfällt.

c) Bei der Beaufragung einer Anschriftenermittlung werden Sie gefragt, wie viele Einwohnermeldeamtsanfrage (sog. Folge-EMA) Sie wünschen. In den meisten Fällen ist das positive EMA-Ergebnis eine zustellfähige Anschrift. Kommt es aber im Rahmen unserer Zustellbarkeitsprüfung zu einem Postrückläufer, nehmen wir auf Wunsch eine weitere EMA an der neuen Anschrift vor, sofern diese sich in einem anderen EMA-Zuständigkeitsbereich befindet. Für Folge-EMAs entstehen zusätzliche Kosten. Wir empfehlen Ihnen, nicht generell auf die Folge-EMAs zu verzichten, sondern in Abhängigkeit von der Forderungshöhe zu entscheiden.

d) Bei der Beaufragung einer Anschriftenermittlung Privatpersonen Deutschland werden Sie gefragt, ob Sie die Adresse in unsere Dauerüberwachung nehmen möchten, wenn das Ergebnis unserer Ermittlung negativ ausfällt. Für einen von Ihnen festgelegten Überwachungszeitraum (bis zu 30 Jahre) wird die Anschrift einem regelmäßigen Abgleich mit unseren Datenbanken unterzogen.

Quelle: Supercheck Newsletter
Anmeldung für Neukunden: Hier klicken

Supercheck
AnschriftenermittlungEMA Anfrage

Themenverwandte Beiträge

mahnerfolg-supercheck ― 19. Dezember 2010 | Kommentare sind geschlossen

Über 60% der EMA Auskünfte bereits elektronisch

Über die Hälfte der EMA Auskünfte (Einwohnermeldeamtsanfragen) müssen heute elektronisch eingeholt werden. Falls es das Amt anbietet, bucht Supercheck die

mahnerfolg-supercheck ― 19. Dezember 2010 | Kommentare sind geschlossen

Schneller: EMA ab sofort mit und ohne Zustellbarkeitsprüfung

mahnerfolg-supercheck ― 16. September 2009 | Kommentare sind geschlossen

EMA immer weniger erfolgreich – Superchecks Datenbankabfragen immer wichtiger

mahnerfolg-supercheck ― 17. Dezember 2008 | Kommentare sind geschlossen

Adressermittlungen und Folge-Ermittlungen über Supercheck

mahnerfolg-supercheck ― 18. März 2008 | Kommentare sind geschlossen

Meldewesen / EMA – bald vollelektronisch, aber nicht besser

mahnerfolg-supercheck ― 18. März 2008 | Kommentare sind geschlossen

Adress-Ermittlung: Wie wird Erfolg definiert?

mahnerfolg-supercheck ― 18. März 2008 | Kommentare sind geschlossen

Neues Supercheck Produkt: Premium VOR-ORT Ermittlung mit Foto

mahnerfolg-supercheck ― 12. Dezember 2007 | Kommentare sind geschlossen

Neuer Service: Handlungsempfehlungen diese Woche live

Anmeldung und Login:

  • Supercheck Anmeldung für Neukunden mit 10,00 € Preisvorteil
  • Supercheck Kunden-Login

Supercheck Info PDF:

  • Fakten-Warum-Supercheck
  • Problem-Lösung-Erklärung
  • Nutzungsanleitung Online Portal
  • Produkte + Preise PDF Gesamtkatalog

EU-DSGVO

Ab Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung, die den Schutz personenbezogener Daten stärken soll.
Nähere Informationen dazu finden Sie hier:

Information nach Art. 13 EU-DSGVO

Information nach Art. 14 EU-DSGVO

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz