• Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile

Rechtsgebiete-Info und Bücher zum Recht

Arbeitsrecht - Bankrecht - Baurecht - Erbrecht - Familienrecht - Mietrecht - Steuerrecht - Wirtschaftsrecht ...

Menu
  • Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile
Startseite › Allgemeines › Der Deutschland-Clan

Der Deutschland-Clan

gastautor 19. Juni 2007    

Buch: Der Deutschland-Clan

Autor: Jürgen Roth

Kurzbeschreibung
Deutschland heute: Ein Netzwerk hochrangiger Politiker, führender Konzernchefs und toleranter Justizbehörden, die den Rechtsstaat aushöhlen, die Gemeinsinn durch Egoismus und Gesetze durch die Macht des Kapitals ersetzen. Wer wen erpresst, wer die Drahtzieher sind und warum die Justiz nicht ermittelt – dieses Buch enthüllt Gaunerkartelle, Korruptionsaffären und Verstrickungen von Ministern, Topmanagern und Staatsanwälten.

Andreas Vierecke aus der Amazon.de-Redaktion schreibt:
Für „Der Deutschland-Clan“ gebührt Jürgen Roth das Lob, auf das Albrecht Müller, der Autor des thematisch nicht ganz unverwandten Buches Machtwahn, wohl auch gerne Anspruch erhöbe. Nicht nur sind Roths Recherchen detailliert und gut belegt — auch seine Schlussfolgerungen sind großteils überzeugend. Dies nicht zuletzt deshalb, weil er seine spitze Feder — anders als Müller — trotz der großteils wirklich skandalösen Ergebnisse seiner Nachforschungen in den Niederungen der Top-Etagen unserer Republik mit Ruhe statt mit blindem Geifer führt.

Doch worum geht es? Um nicht weniger als darum, dass hierzulande bisweilen „wie selbstverständlich die Verfassung gebrochen wird“, es geht um gekaufte Politiker, korrupte Staatsanwälte, selbstherrliche Richter, kleinkriminelle Bankvorstände und schwerkriminelle Industrielle. Und es geht darum, wie das eine mit dem anderen zusammenhängt. Kurzum: Es geht um das Phänomen der organisierten Kriminalität in Deutschland. Und darum, wie schnell man, wenn man ein öffentliches Amt bekleidet und zur falschen Zeit von den falschen Leuten die falschen Gefälligkeiten entgegennimmt, in dieses mafiöse Netzwerk hineingezogen werden kann.

Bei aller Lob für den Autor: Mit fortschreitender Lektüre fühlt man sich in seinem Lesesessel immer unbehaglicher. Was Roth freilich nicht anzulasten ist, sondern jenen dunklen Gesellen, von denen er berichtet. Die wachsende Virtuosität, mit denen es mancher vermeintlichen Stütze dieser Gesellschaft gelingt, das etwaige Aufkeimen moralischer Bedenken gegen die Bedingungslosigkeit der herrschenden Selbstbereicherungslogik systematisch auszublenden und mögliche Kritiker mit sorgsam einstudierten, fein ziselierten Täuschungsmanövern in die Irre zu führen, ist nicht nur abstoßend. Es verheißt auch für die Zukunft nichts Gutes.

Gleichwohl: Roths Buch ist jedem, der wissen will, in welchem Staat und in welcher Gesellschaft wir eigentlich leben, zur Lektüre dringend empfohlen!

Allgemeines
AllgemeinesRecht allgemein

Themenverwandte Beiträge

gastautor ― 16. Januar 2010 | Kommentare sind geschlossen

Lexikon der kuriosen Rechtsfälle

Buch: Lexikon der kuriosen Rechtsfälle Autor: Ralf Höcker, Carsten Brennecke Kurzbeschreibung Es ist kaum zu glauben, mit welchen Begehren sich

gastautor ― 5. November 2009 | Kommentare sind geschlossen

Fast alles, was Recht ist. Jura für Nicht-Juristen

gastautor ― 3. August 2009 | Kommentare sind geschlossen

Der kleine Rechthaber

gastautor ― 3. April 2009 | Kommentare sind geschlossen

Die großen Prozesse der Bundesrepublik Deutschland

gastautor ― 28. Januar 2009 | Kommentare sind geschlossen

Ihr gutes Recht: Ein Ratgeber für viele Fälle

gastautor ― 21. Oktober 2008 | Kommentare sind geschlossen

Vor den Richtern Roms. Berühmte Prozesse der Antike

gastautor ― 15. Juli 2008 | Kommentare sind geschlossen

Das dritte Lexikon der Rechtsirrtümer

gastautor ― 15. März 2008 | Kommentare sind geschlossen

Immer Recht haben! Der endgültige Ratgeber

Kategorien:

  • Allgemeines (90)
  • Arbeitsrecht Bücher (50)
  • Arztrecht Medizinrecht Bücher (29)
  • Bankrecht Börsenrecht Bücher (15)
  • Baurecht Architektenrecht Bücher (20)
  • Energierecht Erneuerbare Energien Bücher (26)
  • Erbrecht Bücher (21)
  • Europarecht Bücher (19)
  • Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher (40)
  • Familienrecht Bücher (47)
  • Gewerberecht Gewerblicher Rechtsschutz Bücher (13)
  • Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher (31)
  • IT-Recht Internetrecht Onlinerecht Onlinehandel Bücher (23)
  • Marketing Vertrieb Werbung Werberecht Bücher (70)
  • Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher (30)
  • Prozessrecht Bücher (12)
  • Recht Allgemein Bücher (37)
  • Reiserecht Bücher (8)
  • Sozialrecht Bücher (35)
  • Speditionsrecht Transportrecht Bücher (4)
  • Sportrecht Sport Bücher (25)
  • Steuerrecht Steuern Bücher (64)
  • Urheberrecht Medienrecht Bücher (12)
  • Verbraucherrecht Verbraucherschutz Bücher (19)
  • Verkehrsrecht Bücher (16)
  • Versicherungsrecht Versicherungen Bücher (17)
  • Vertragsrecht Bücher (18)
  • Verwaltungsrecht Bücher (13)
  • Wirtschaftsrecht Bücher (16)
  • Zivilrecht Bücher (42)

Stichworte:

Ratgeber Testament Buch Internetrecht Recht leicht gemacht Erneuerbare Energien Wirtschaftsprivatrecht Europäisches Recht Ratgeber Immobilienkauf Unterhalt Profisportler Recht allgemein Buch Online Handel Kinder Ratgeber betriebliche Praxis Kleinunternehmer Tipps Buch Bankrecht Buch Haftpflichtrecht Arbeitgeber Ratgeber Wohnungseigentum Arbeitsrecht Buch GmbH Buch AGB Recht Arbeitsverhältnis Unternehmen führen Ratgeber Steuererklärung Buch Arztrecht Europa WISO Ratgeber Ratgeber Mietrecht Ratgeber Arbeitsrecht Buch Unternehmensnachfolge Ratgeber Sozialleistung Steuern sparen Ratgeber Bauen Falllösungen Ratgeber Existenzgründung Buch Medizinrecht Problem Trennung Klausuren Buch Arbeitsrecht Buch Mietrecht Buch Online Marketing Buch Verkehrsrecht Ratgeber Scheidung Humor und Recht Sport Marketing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz