• Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile

Rechtsgebiete-Info und Bücher zum Recht

Arbeitsrecht - Bankrecht - Baurecht - Erbrecht - Familienrecht - Mietrecht - Steuerrecht - Wirtschaftsrecht ...

Menu
  • Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile
Startseite › Ratgeber Existenzgründung
  • Teilzeit Selbständigkeit. Handbuch für die Kleinunternehmerin

    gastautor 24. September 2008     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: Teilzeit Selbständigkeit. Das Handbuch für die Kleinunternehmerin Autor: Birgitt Torbrügge Kurzbeschreibung Von den rund 1,6 Millionen Bundesbürgerinnen, die sich 2002 selbständig machten, starteten etwa 940.000 die Existenzgründung im Nebenerwerb – überwiegend Frauen. In diesem Buch werden die Besonderheiten geschildert, die sich ergeben, wenn selbständige Tätigkeit mit anderen Lebens- und Arbeitsverhältnissen kombiniert wird. Wie verträgt

    Mehr lesen »

  • Existenzgründung – Businessplan und Chancen

    gastautor 26. Oktober 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: Existenzgründung – Businessplan und Chancen Autor: Jürgen Arnold Über das Buch Der Businessplan oder das Unternehmenskonzept ist eine komprimierte, schriftliche Zusammenfassung der zukünftigen unternehmerischen Tätigkeit. Von der Idee bis zur Umsetzung soll potenziellen Interessenten, das sind in der Regel die Banken, eventuell auch Venture Capitalist’s (VC’s) oder weitere Geldgeber und Gesellschafter, aufgezeigt werden, mit

    Mehr lesen »

  • Nebenbei Selbständig. Ratgeber für Selbständige in Teilzeit

    gastautor 3. Juli 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: Nebenbei Selbständig. Ratgeber für Selbständige in Teilzeit Autor: Karin Leppin, Konar Mutafoglu Kurzbeschreibung Mit einem Kopfsprung in unbekanntes Gewässer? Man kann das mutig nennen. Oder leichtsinnig. Sicherer ist es allemal, erst das Ufer auszutesten und langsam mehr zu riskieren. Eine Strategie, die sich auch bei einer Existenzgründung lohnt: Mehr als die Hälfte aller Existenzgründer

    Mehr lesen »

  • Praxis der Existenzgründung – Marketing mit kleinem Budget

    gastautor 23. Juni 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher, Marketing Vertrieb Werbung Werberecht Bücher

    Buch: Praxis der Existenzgründung – Marketing mit kleinem Budget. Kunden gewinnen – Kunden binden Autor: Werner Lippert Kurzbeschreibung „Der Kunde im Mittelpunkt aller Überlegungen!“ Dieser Grundsatz gilt nicht nur für etablierte Unternehmen sondern sollte für ExistengründerInnen oberstes Gebot sein. Dieses Praxisbuch zeigt, wie ExistenzgründerInnen auch mit kleinem Budget erfolgreich Marketing machen und sich erfolgreich am

    Mehr lesen »

  • Praxisbuch Existenzgründung. Erfolgreich selbständig werden und bleiben

    gastautor 20. Juni 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: Praxisbuch Existenzgründung. Erfolgreich selbständig werden und bleiben Autor: Svenja Hofert Kurzbeschreibung Alles in einem Band: Das Handbuch ist Planungshilfe und Wegbegleiter inallen Phasen der erfolgreichen Existenzgründung. Selbständig arbeiten ist der Traum von vielen Angestellten, aber auch eine attraktive Alternative für Arbeitslose. Formen der Selbständigkeit reichen von der freien Mitarbeit bis zur Gründung einer Gesellschaft.

    Mehr lesen »

  • Die 100 häufigsten Fallen nach der Existenzgründung. Mit CD-ROM

    gastautor 13. Juni 2007     Allgemeines, Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: Die 100 häufigsten Fallen nach der Existenzgründung. Mit CD-ROM Autor: Cordula Nussbaum, Gerhard Grubbe Kurzbeschreibung Dieser Ratgeber zeigt, wie Selbständige und Kleinunternehmer die ersten Jahre nach der Gründung bewältigen und wie sich bereits erfolgreiche Unternehmen langfristig am Markt etablieren. Es gibt viele Fallen, die die Existenz von neu gegründeten Unternehmen bedrohen können. Dieses Buch

    Mehr lesen »

  • Business in Spanien. Praxishandbuch für Unternehmens- und Existenzgründung

    gastautor 9. Juni 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: Business in Spanien. Praxishandbuch für Unternehmens- und Existenzgründung Autor: Karl H. Lincke Kurzbeschreibung Das Königreich Spanien hat sich in den letzten Jahren wirtschaftlich als eines der dynamischsten Länder der Europäischen Union erwiesen. Diese Wachstumsdynamik des spanischen Marktes erscheint auch noch lange nicht erschöpft zu sein. Dieses Werk hat sich zum Ziel gesetzt, dem am

    Mehr lesen »

  • Businessplan Kfz-Zulassungsservice

    gastautor 26. April 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    CD: Businessplan Kfz-Zulassungsservice Autor: Dirk Leimkuhl Kurzbeschreibung In vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung werden mehr und mehr elektronische Varianten angeboten (e-Government). Hierzu gehören z.b. die Finanzämter. Bei den Zulassungsstellen ist dieses nur bedingt möglich, da das Fahrzeug neben den amtlichen Papieren auch die Kennzeichen benötigt oder vorgeführt werden muss. Ein Besuch bei der Kfz-Zulassungsstelle ist

    Mehr lesen »

  • Rechtssicher in die Trainerexistenz

    gastautor 19. April 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: Rechtssicher in die Trainerexistenz Autor: Kurzbeschreibung Rein formal ist der Schritt in die Existenzgründung für Trainer und Berater einfach. Die Stolperfallen offenbaren sich erst, wenn die Geschäftstätigkeit bereits aufgenommen ist. Wann betreibt man einen freien Beruf und wann ein Gewerbe? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Unter welchen Bedingungen ist ein Trainer rentenversicherungspflichtig? Rechtsanwalt Hans

    Mehr lesen »

  • Erfolgreiche Existenzgründung für Trainer, Berater, Coaches

    gastautor 27. März 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: Erfolgreiche Existenzgründung für Trainer, Berater, Coaches. Das Praxisbuch für Gründung, Existenzaufbau und Expansion Autor: Svenja Hofert Kurzbeschreibung Die meisten Berater und Trainer arbeiten frei oder in einem Verbund von Trainern. Ihre Existenzgründung findet unter komplett anderen Vorzeichen statt als – beispielsweise – die eines Ladenbesitzers. Klassische Existenzgründungs-Ratgeber bieten oft zu 95% Wissen, das der

    Mehr lesen »

  • WISO Existenzgründung

    gastautor 13. März 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: WISO Existenzgründung Autor: Michael Opoczynski, Ruth Schwarz, Friedhelm Schwarz Kurzbeschreibung Unternehmergeist statt Hartz IV! Wer Talent hat, sollte sein eigener Chef werden – gerade in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit. Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist nicht nur ein Traum vieler Angestellter, sondern kann auch eine attraktive Alternative zur erfolglosen Jobsuche sein! Dieser gut verständliche Ratgeber

    Mehr lesen »

  • Freiberufler-Atlas. Schnell und erfolgreich selbständig werden

    gastautor 12. März 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: Freiberufler-Atlas. Schnell und erfolgreich selbständig werden Autor: Martin Massow Kurzbeschreibung Vom Webmaster bis zum Masseur – wer gut ist, stellt sich beruflich auf eigene Füße. Jährlich tun dies über eine halbe Million Deutsche. Für alle, die den Sprung in die haupt- oder nebenberufliche Selbständigkeit wagen wollen, bietet Martin Massow mit diesem Buch eine kompetente

    Mehr lesen »

  • Der Gründungszuschuss. Tipps für Existenzgründer

    gastautor 20. Februar 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: Der Gründungszuschuss. Tipps für Existenzgründer. Nachfolgeregelung der Ich-AG Autor: Sylvia Nickel Über das Buch Top im Job Ob in der Ausbildung oder schon am Beginn einer Karriere: Die Bände von Pocket Business greifen aktuell auf, was an methodischen und sozialen Kompetenzen in der Praxis benötigt wird, und stellen diese kompakt, anschaulich und praxisnah dar.

    Mehr lesen »

  • Die 7 Sünden beim Gründen. Die abenteuerliche Reise von der Existenzgründung bis zum erfolgreichen Unternehmer

    gastautor 16. Februar 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: Die 7 Sünden beim Gründen. Die abenteuerliche Reise von der Existenzgründung bis zum erfolgreichen Unternehmer – ein Businessroman Autor: Thomas Fuchs, Reinhard Rossmann, Daniel Schandl Kurzbeschreibung Die sieben Todsünden der Existenzgründung – Wer sie nicht kennt, wird sie begehen… Zauberwort Existenzgründung: Auch im deutschsprachigen Raum nimmt die Zahl der Selbstständigen stetig zu. Für viele

    Mehr lesen »

  • Businessplan. Geldgeber überzeugen und zielgerichtet planen.

    gastautor 15. Januar 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: Businessplan. Geldgeber überzeugen und zielgerichtet planen. Autor: Claudia Schlembach, Hans-Günther Schlembach Kurzbeschreibung Worauf ist beim Businessplan besonders zu achten, damit die Kapitalgeber überzeugt werden? Und wie plant man gleichzeitig solide, damit man seinen Betrieb mit Hilfe des Businessplans nachhaltig erfolgreich steuern kann? Die langjährig als Berater tätigen Autoren zeigen, worauf es ankommt, und stellen

    Mehr lesen »

  • Existenzgründung in Spanien – Anleitung zum Auswandern

    gastautor 15. Januar 2007     Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher

    Buch: Existenzgründung in Spanien – Anleitung zum Auswandern Autor: Heiko Kendziorra Über das Buch Die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland animieren oft genug dazu, das Weite zu suchen. In Spanien wiederum herrscht in vielen Bereichen grosse Nachfrage nach gut ausgebildeten Arbeitskräften. Selbständige finden ebenfalls interessante Bedingungen vor. Doch einfach ist es nicht, mit spanischer Mentalität

    Mehr lesen »

Kategorien:

  • Allgemeines (90)
  • Arbeitsrecht Bücher (50)
  • Arztrecht Medizinrecht Bücher (29)
  • Bankrecht Börsenrecht Bücher (15)
  • Baurecht Architektenrecht Bücher (20)
  • Energierecht Erneuerbare Energien Bücher (26)
  • Erbrecht Bücher (21)
  • Europarecht Bücher (19)
  • Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher (40)
  • Familienrecht Bücher (47)
  • Gewerberecht Gewerblicher Rechtsschutz Bücher (13)
  • Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher (31)
  • IT-Recht Internetrecht Onlinerecht Onlinehandel Bücher (23)
  • Marketing Vertrieb Werbung Werberecht Bücher (70)
  • Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher (30)
  • Prozessrecht Bücher (12)
  • Recht Allgemein Bücher (37)
  • Reiserecht Bücher (8)
  • Sozialrecht Bücher (35)
  • Speditionsrecht Transportrecht Bücher (4)
  • Sportrecht Sport Bücher (25)
  • Steuerrecht Steuern Bücher (64)
  • Urheberrecht Medienrecht Bücher (12)
  • Verbraucherrecht Verbraucherschutz Bücher (19)
  • Verkehrsrecht Bücher (16)
  • Versicherungsrecht Versicherungen Bücher (17)
  • Vertragsrecht Bücher (18)
  • Verwaltungsrecht Bücher (13)
  • Wirtschaftsrecht Bücher (16)
  • Zivilrecht Bücher (42)

Stichworte:

Problem Trennung Arbeitsverhältnis Ratgeber Wohnungseigentum Unterhalt Buch AGB Recht Steuern sparen Buch Arbeitsrecht Buch Online Handel Buch Haftpflichtrecht Ratgeber Existenzgründung Buch Online Marketing Ratgeber Mietrecht Buch Arztrecht Buch Verkehrsrecht Ratgeber Immobilienkauf Unternehmen führen Buch Medizinrecht WISO Ratgeber Ratgeber Sozialleistung Recht allgemein Buch GmbH Ratgeber betriebliche Praxis Europäisches Recht Wirtschaftsprivatrecht Ratgeber Scheidung Kinder Arbeitsrecht Buch Mietrecht Ratgeber Bauen Buch Bankrecht Buch Unternehmensnachfolge Recht leicht gemacht Profisportler Europa Ratgeber Testament Klausuren Erneuerbare Energien Humor und Recht Falllösungen Kleinunternehmer Tipps Sport Marketing Buch Internetrecht Arbeitgeber Ratgeber Steuererklärung Ratgeber Arbeitsrecht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz