• Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile

Rechtsgebiete-Info und Bücher zum Recht

Arbeitsrecht - Bankrecht - Baurecht - Erbrecht - Familienrecht - Mietrecht - Steuerrecht - Wirtschaftsrecht ...

Menu
  • Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile
Startseite › Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher
  • Was ich als Mieter wissen muss

    gastautor 14. Mai 2008     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Was ich als Mieter wissen muss Autor: Dilip D. Maitra Über das Buch Recht haben und Recht bekommen ist auch im Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter zweierlei. Wer die eigenen Rechte kennt, kann oft schon im Vorfeld von Konflikten tragfähige Lösungen bei Problemen mit der Wohnung finden. Der Ratgeber führt in die zentralen Fragen

    Mehr lesen »

  • Das Vermieter-Praxishandbuch

    gastautor 17. Januar 2008     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Das Vermieter-Praxishandbuch, m. CD-ROM Autor: Rudolf Stürzer, Michael Koch, Birgit Noack Kurzbeschreibung Dieser Ratgeber informiert Sie nicht nur über die Rechtslage als Vermieter, sondern hilft Ihnen in jeder Phase eines Mietverhältnisses die zulässigen Gestaltungsspielräume auszuschöpfen. Hierzu finden Sie zahlreiche Handlungsanweisungen und Vertragsmuster. INHALTE Selbstauskunft des Mieters: Was darf der Vermieter fragen? Energieausweis: Wer braucht

    Mehr lesen »

  • Das Verwalter-Praxishandbuch

    gastautor 18. Oktober 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Das Verwalter-Praxishandbuch. Mit Verträgen, Mustern und Berechnungstools auf CD-ROM Autor: Mark Popp, Norbert Deul Kurzbeschreibung Ein vollständig praxisorientiertes Buch, das den Miet- und Wohnungseigentumsverwalter bei der täglichen Arbeit kompetent unterstützt – inklusive CD-ROM mit den wichtigsten Arbeitsmitteln. Eine elektronische Beschluss-Sammlung für die Verwaltung von Musterbeschlüssen, Hausgeld-Vergleichstabellen, ein Musterenergieausweis sowie Musterbriefe und -verträge unterstützen den

    Mehr lesen »

  • Handbuch der Mietnebenkosten. Wohnraum und Gewerberaum

    gastautor 16. Oktober 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Handbuch der Mietnebenkosten. Wohnraum und Gewerberaum Autor: Michael J. Schmid Kurzbeschreibung Das Standardwerk zu den Mietnebenkosten gibt einen umfassenden Überblick über alle damit zusammenhängenden Fragen. In bewährter Weise werden die Grundlagen wie Mietnebenkostenvereinbarung, Umlegungsmaßstäbe und Abrechnung dargestellt. Die einzelnen Nebenkosten, von Abwasser bis Zentralheizung, sind mit einer Fülle von Rechtsprechung detailliert behandelt. Bezüge zum

    Mehr lesen »

  • Der Verwaltungsbeirat in der Praxis

    gastautor 28. September 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Der Verwaltungsbeirat in der Praxis Autor: Steffen Haase Über das Buch Jede Eigentümergemeinschaft sollte drei Verwaltungsbeiräte wählen – Freiwillige, die vor allem den Verwalter beraten und unterstützen sollen. In Deutschland gibt es mehr als 250.000 Beiräte. Zwischen dem Aufwand und Engagement der ehrenamtlichen Beiratstätigkeit und den teilweise recht hohen Haftungsrisiken besteht eine erhebliche Diskrepanz.

    Mehr lesen »

  • Büro- und Geschäftsräume. Mieten und vermieten

    gastautor 24. September 2007     Gewerberecht Gewerblicher Rechtsschutz Bücher, Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Büro- und Geschäftsräume. Mieten und vermieten Autor: Kai-Jochen Neuhaus Kurzbeschreibung Fachgeschäft, Reisebüro, Praxis, Kanzlei oder Kiosk – Gewerbemietrecht gilt für viele Mietobjekte. Dabei tauchen oft Fragen auf: Was muss ein Unternehmer beim Abschluss eines Mietvertrages für Büroräume beachten? Welche Risiken trägt der Vermieter? In welchen Fällen kann die Miete gemindert, wie kann sie erhöht

    Mehr lesen »

  • Der Mieter-Ratgeber

    gastautor 5. September 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Der Mieter-Ratgeber Autor: Hans-Peter Buch Kurzbeschreibung Das Vertragsverhältnis zwischen Mieter und Vermieter ist häufig durch Auseinandersetzungen geprägt. Dieser Ratgeber informiert Sie über Ihre Rechte und Pflichten als Mieter und sagt Ihnen, wie Sie sich in Konfliktsituationen verhalten. Über 50 Millionen Menschen leben in Deutschland in Mietwohnungen. Das bedeutet, dass der größte Teil der Bevölkerung

    Mehr lesen »

  • Grundstücks- und Wohnungskauf von A – Z

    gastautor 24. August 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Grundstücks- und Wohnungskauf von A – Z. Für Käufer, Verkäufer und Vermittler Autor: Robin Maletz Kurzbeschreibung Der Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Grundstücks – sei es mit einem darauf befindlichen Haus oder zum Zweck der Bebauung – berührt eine Vielzahl komplizierter rechtlicher Zusammenhänge. Diese sind dem juristischen Laien oft wenig bekannt und nur schwer

    Mehr lesen »

  • Das neue WEG in der anwaltlichen Praxis

    gastautor 6. Juli 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Das neue WEG in der anwaltlichen Praxis Autor: Andrik Abramenko Über das Buch Die WEG-Novelle ist die erste größere Änderung des WEG seit 1951 und verändert das bisherige Recht auch in Kernbereichen. Sie schafft neue Möglichkeiten für Mehrheitsbeschlüsse im Bereich der Verwaltung und lässt unter bestimmten Voraussetzungen Eingriffe in so empfindliche Bereiche wie die

    Mehr lesen »

  • Gewerbeimmobilien vermieten und verwalten

    gastautor 29. Juni 2007     Gewerberecht Gewerblicher Rechtsschutz Bücher, Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Gewerbeimmobilien vermieten & verwalten Autor: Joachim Schmidt Kurzbeschreibung Die aktuelle Marktlage stellt an Sie als Vermieter und Verwalter gewerblicher Mietflächen hohe Anforderungen. Die zentrale Frage ist: ‚Warum ist gerade meine Immobilie der „Maßanzug“ für den Interessenten?‘ Die Beantwortung erfordert besonders im Bereich der Vermieterbaubeschreibung Flexibilität und bei der Berücksichtigung von Mieterausbauwünschen ein hohes Maß

    Mehr lesen »

  • Ihr Recht als Vermieter

    gastautor 28. Juni 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Ihr Recht als Vermieter Autor: Reinhard Richter, Peter-J. Schneider, Achim Pollert Kurzbeschreibung Alles über Mietverträge, Mieterhöhungen, Kündigungen und Renovierungen. Jährlich enden rund 300.000 Mietstreitigkeiten vor Gericht – das muss nicht sein. Denn wer seine Rechte und Pflichten als Vermieter kennt, kann sich den Gang zum Anwalt oft sparen. Dieser Rechtsratgeber erklärt alle relevanten Regelungen

    Mehr lesen »

  • Das neue Wohnungseigentumsgesetz 2007

    gastautor 27. Juni 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Das neue Wohnungseigentumsgesetz 2007. Textausgabe mit Synopse und Regierungsbegründung Über die Textausgabe Das Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz) stammt aus dem Jahre 1951 und regelt insbesondere die Begründung von Wohnungseigentum, das Verhältnis der Wohnungseigentümer untereinander und die Verwaltung des Wohnungseigentums. Nun wurde es an die geänderten praktischen Bedürfnisse und die jüngere

    Mehr lesen »

  • Das neue Mietrecht. Problemlösungen für Mieter, Vermieter und Verwalter

    gastautor 18. Juni 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Das neue Mietrecht. Problemlösungen für Mieter, Vermieter und Verwalter Autor: Norman M. Spreng Kurzbeschreibung Nach der Mietrechtsreform 2001 und der Schuldrechtsreform 2002 ist das Mietrecht zwar übersichtlicher geworden, aber leider nicht einfacher. Im Gegenteil: Die Rechtsprechung schreitet immer weiter fort, durchaus auch in unterschiedliche Richtungen. Entsprechend hoch ist der Informationsbedarf von Mietern, Vermietern und

    Mehr lesen »

  • Mietsachen. Handbuch zur Wohnraummiete

    gastautor 11. Juni 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Mietsachen. Handbuch zur Wohnraummiete Autor: Axel Wetekamp Über das Buch In kompakter und gleichwohl umfassender Form stellt dieses Werk eine Anleitung zum Umgang mit der schwierigen Materie des Wohnraummietrechts dar. Trotz komprimierter Darstellung führt die Behandlung der Problemfelder in Verbindung mit Mustertexten sowie prozessualen und praktischen Hinweisen zur Lösung nahezu jedes Einzelfalls. Insoweit wurde

    Mehr lesen »

  • Praxishandbuch Wohnungseigentum

    gastautor 8. Juni 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Praxishandbuch Wohnungseigentum Autor: Roland Koch, Reinhard Huber, Georg Hopfensperger u.a. Kurzbeschreibung Dieser Ratgeber hilft Wohnungseigentümern, Verwaltern und Verwaltungsbeiräten, sich mit der neuen Rechtslage vertraut zu machen, unnötigen Streit in der Gemeinschaft zu vermeiden und anstehende Probleme möglichst ohne gerichtliche Hilfe zu lösen. Mit CD-ROM. Am 1.7.2007 tritt nach jahrelanger Diskussion die dringend notwendige Reform

    Mehr lesen »

  • Wohnungseigentumsgesetz (WEG) Kommentar

    gastautor 24. Mai 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Wohnungseigentumsgesetz (WEG) Kommentar Autor: Johannes Bärmann, Eckhardt Pick Über das Buch Die Verfasser erläutern die schwierige Materie des Wohnungseigentumsgesetzes leicht verständlich und praxisorientiert. Damit gibt das Werk insbesondere dem WEG-Verwalter und den Verwaltungsbeiräten, darüber hinaus jedem interessierten Wohnungseigentümer fundierte Auskunft, mit der man auch vor Gericht bestehen kann. Das Ziel dieses Kommentars, das nicht

    Mehr lesen »

  • Vertragsstörungen im Mietrecht

    gastautor 3. Mai 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher, Vertragsrecht Bücher

    Buch: Vertragsstörungen im Mietrecht Autor: Klaus Lützenkirchen, Marc Dickersbach Über das Buch Das Buch stellt systematisch alle relevanten Störungsfälle im Mietvertrag dar. Erläutert werden sowohl die Besonderheiten der Wohn- und Gewerberaummiete und die möglichen Fehler beim Abschluss des Mietvertrages sowie die Probleme, die im Verlauf und bei Beendigung des Mietverhältnisses auftreten können. Mustertexte und Checklisten

    Mehr lesen »

  • WEG – Reform 2007. Das neue Wohnungseigentumsrecht 2007

    gastautor 26. April 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: WEG – Reform 2007. Das neue Wohnungseigentumsrecht 2007 Autor: Alexander C. Blankenstein Kurzbeschreibung Die verabschiedete WEG-Reform hat tiefgreifende Auswirkungen auf die WE-Verwaltung. Mit dem Ratgeber „WEG-Reform“ sind Sie mit der neuen Gesetzgebung bereits vor Inkrafttreten genau vertraut und können Ihre Arbeitsabläufe frühzeitig abstimmen. Jahrhundert-Reform im Wohnungseigentumsgesetz verabschiedet – jetzt als erster informiert sein! Am

    Mehr lesen »

  • Mietmängel und Mietminderung – Ihr gutes Recht

    gastautor 17. April 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Mietmängel von A-Z Autor: Birgit Noack, Martina Westner Kurzbeschreibung Dieses Buch stellt als einziger Ratgeber alle existierenden Mietmängel überstichtlich dar und erläutert sie verständlich. Die Experten von Haus+Grund geben Ihnen zusätzliche Tipps damit sie zu ihrem Recht kommen, egal ob als Mieter oder Vermieter. INHALTE Ausführliche Erklärung aller Mietmängel Die Gründe für Mietminderung sowohl

    Mehr lesen »

  • Das Mieterlexikon Ausgabe 2007

    gastautor 14. April 2007     Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher

    Buch: Das Mieterlexikon. Ausgabe 2007. Das Nachschlagewerk für Fachleute und Laien Hrsg.: Deutscher Mieterbund Kurzbeschreibung 50 Millionen Menschen leben in Deutschland zur Miete. Das Mieterlexikon beantwortet alle typischen Fragen rund um die Mietwohnung und greift Probleme wie Mieterhöhung, Kündigung, Nebenkosten, Modernisierung oder Wohnungsmängel auf. Darf eine Satellitenschüssel installiert werden? Wie viel Lärm dürfen Kinder machen?

    Mehr lesen »

  • 1
  • 2
  • Vor

Kategorien:

  • Allgemeines (90)
  • Arbeitsrecht Bücher (50)
  • Arztrecht Medizinrecht Bücher (29)
  • Bankrecht Börsenrecht Bücher (15)
  • Baurecht Architektenrecht Bücher (20)
  • Energierecht Erneuerbare Energien Bücher (26)
  • Erbrecht Bücher (21)
  • Europarecht Bücher (19)
  • Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher (40)
  • Familienrecht Bücher (47)
  • Gewerberecht Gewerblicher Rechtsschutz Bücher (13)
  • Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher (31)
  • IT-Recht Internetrecht Onlinerecht Onlinehandel Bücher (23)
  • Marketing Vertrieb Werbung Werberecht Bücher (70)
  • Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher (30)
  • Prozessrecht Bücher (12)
  • Recht Allgemein Bücher (37)
  • Reiserecht Bücher (8)
  • Sozialrecht Bücher (35)
  • Speditionsrecht Transportrecht Bücher (4)
  • Sportrecht Sport Bücher (25)
  • Steuerrecht Steuern Bücher (64)
  • Urheberrecht Medienrecht Bücher (12)
  • Verbraucherrecht Verbraucherschutz Bücher (19)
  • Verkehrsrecht Bücher (16)
  • Versicherungsrecht Versicherungen Bücher (17)
  • Vertragsrecht Bücher (18)
  • Verwaltungsrecht Bücher (13)
  • Wirtschaftsrecht Bücher (16)
  • Zivilrecht Bücher (42)

Stichworte:

Kleinunternehmer Tipps Recht allgemein Unternehmen führen Ratgeber Scheidung Buch Haftpflichtrecht WISO Ratgeber Klausuren Ratgeber Wohnungseigentum Arbeitgeber Ratgeber Arbeitsrecht Falllösungen Buch Online Handel Buch Medizinrecht Buch Internetrecht Buch Bankrecht Kinder Ratgeber Mietrecht Ratgeber Testament Recht leicht gemacht Europäisches Recht Wirtschaftsprivatrecht Arbeitsrecht Buch Arztrecht Sport Marketing Europa Unterhalt Ratgeber Sozialleistung Erneuerbare Energien Buch Arbeitsrecht Buch GmbH Buch Unternehmensnachfolge Steuern sparen Buch Mietrecht Buch Online Marketing Ratgeber Steuererklärung Ratgeber Immobilienkauf Ratgeber Bauen Humor und Recht Ratgeber betriebliche Praxis Ratgeber Existenzgründung Buch Verkehrsrecht Profisportler Arbeitsverhältnis Problem Trennung Buch AGB Recht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz