• Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile

Rechtsgebiete-Info und Bücher zum Recht

Arbeitsrecht - Bankrecht - Baurecht - Erbrecht - Familienrecht - Mietrecht - Steuerrecht - Wirtschaftsrecht ...

Menu
  • Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile
Startseite › Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher › WEG – Reform 2007. Das neue Wohnungseigentumsrecht 2007

WEG – Reform 2007. Das neue Wohnungseigentumsrecht 2007

gastautor 26. April 2007    

Buch: WEG – Reform 2007. Das neue Wohnungseigentumsrecht 2007

Autor: Alexander C. Blankenstein

Kurzbeschreibung
Die verabschiedete WEG-Reform hat tiefgreifende Auswirkungen auf die WE-Verwaltung. Mit dem Ratgeber „WEG-Reform“ sind Sie mit der neuen Gesetzgebung bereits vor Inkrafttreten genau vertraut und können Ihre Arbeitsabläufe frühzeitig abstimmen.

Jahrhundert-Reform im Wohnungseigentumsgesetz verabschiedet – jetzt als erster informiert sein!

Am 16.02.07 hat das neue Wohnungseigentumsgesetz den Bundesrat unbeanstandet passiert. Damit steht dem Inkrafttreten des neuen WEG zum 1.7.2007 nichts mehr im Weg. Die Reform hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Verwaltung von Wohnungseigentum. Mit diesem Ratgeber sind Sie noch vor Inkrafttreten über alle Änderungen informiert. Und stimmen zum Beispiel mit Hilfe von Checklisten und Musterschreiben Ihre Arbeitsabläufe frühzeitig ab.

INHALTE:

  • Das neue Wohnungseigentumsgesetz im Wortlaut
  • Alle Änderungen ausführlich dargestellt, wie z.B. erweiterte Beschlusskompetenz oder neues gerichtliches Verfahren nach ZPO, Haftung und Insolvenz, Änderung der Kostenverteilung, Teilrechtsfähigkeit der WEG, Führen einer Beschluss-Sammlung
  • Alle Auswirkungen auf die Verwaltungsarbeit
  • Gegenüberstellung der alten und neuen Rechtslage

ARBEITSHILFEN AUF CD-ROM:

  • Muster für die neue Beschluss-Sammlung
  • Beschlussmuster
  • Checklisten und Übersichten zu allen Änderungen
  • Musterschriftsätze für das neue WE-Verfahren

Über den Autor
Alexander C. Blankenstein ist Rechtsanwalt und Autor zahlreicher Fachpublikationen zum Wohnungseigentumsrecht und hält regelmäßig Seminare zu dem Thema.

Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher
Ratgeber Wohnungseigentum

Themenverwandte Beiträge

gastautor ― 18. Oktober 2007 | Kommentare sind geschlossen

Das Verwalter-Praxishandbuch

Buch: Das Verwalter-Praxishandbuch. Mit Verträgen, Mustern und Berechnungstools auf CD-ROM Autor: Mark Popp, Norbert Deul Kurzbeschreibung Ein vollständig praxisorientiertes Buch,

gastautor ― 28. September 2007 | Kommentare sind geschlossen

Der Verwaltungsbeirat in der Praxis

gastautor ― 6. Juli 2007 | 1 Kommentar

Das neue WEG in der anwaltlichen Praxis

gastautor ― 27. Juni 2007 | Kommentare sind geschlossen

Das neue Wohnungseigentumsgesetz 2007

gastautor ― 8. Juni 2007 | Kommentare sind geschlossen

Praxishandbuch Wohnungseigentum

gastautor ― 24. Mai 2007 | Kommentare sind geschlossen

Wohnungseigentumsgesetz (WEG) Kommentar

gastautor ― 24. Januar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Profi-Handbuch für Wohnungseigentümer

gastautor ― 18. Januar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Meine Eigentumswohnung

Kategorien:

  • Allgemeines (90)
  • Arbeitsrecht Bücher (50)
  • Arztrecht Medizinrecht Bücher (29)
  • Bankrecht Börsenrecht Bücher (15)
  • Baurecht Architektenrecht Bücher (20)
  • Energierecht Erneuerbare Energien Bücher (26)
  • Erbrecht Bücher (21)
  • Europarecht Bücher (19)
  • Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher (40)
  • Familienrecht Bücher (47)
  • Gewerberecht Gewerblicher Rechtsschutz Bücher (13)
  • Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher (31)
  • IT-Recht Internetrecht Onlinerecht Onlinehandel Bücher (23)
  • Marketing Vertrieb Werbung Werberecht Bücher (70)
  • Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher (30)
  • Prozessrecht Bücher (12)
  • Recht Allgemein Bücher (37)
  • Reiserecht Bücher (8)
  • Sozialrecht Bücher (35)
  • Speditionsrecht Transportrecht Bücher (4)
  • Sportrecht Sport Bücher (25)
  • Steuerrecht Steuern Bücher (64)
  • Urheberrecht Medienrecht Bücher (12)
  • Verbraucherrecht Verbraucherschutz Bücher (19)
  • Verkehrsrecht Bücher (16)
  • Versicherungsrecht Versicherungen Bücher (17)
  • Vertragsrecht Bücher (18)
  • Verwaltungsrecht Bücher (13)
  • Wirtschaftsrecht Bücher (16)
  • Zivilrecht Bücher (42)

Stichworte:

Ratgeber Testament Buch Haftpflichtrecht Ratgeber Steuererklärung Ratgeber Arbeitsrecht Ratgeber Sozialleistung Recht allgemein Buch Medizinrecht Ratgeber Scheidung Arbeitgeber Europäisches Recht Buch Verkehrsrecht Buch Online Marketing Ratgeber betriebliche Praxis Problem Trennung Humor und Recht Klausuren Arbeitsverhältnis Steuern sparen Profisportler Buch Unternehmensnachfolge Unterhalt Buch GmbH Ratgeber Bauen Buch AGB Recht Arbeitsrecht Unternehmen führen Buch Arztrecht Sport Marketing Ratgeber Mietrecht WISO Ratgeber Wirtschaftsprivatrecht Buch Arbeitsrecht Ratgeber Immobilienkauf Europa Erneuerbare Energien Falllösungen Recht leicht gemacht Buch Bankrecht Ratgeber Wohnungseigentum Buch Internetrecht Ratgeber Existenzgründung Kleinunternehmer Tipps Buch Online Handel Buch Mietrecht Kinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz