• Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile

Rechtsgebiete-Info und Bücher zum Recht

Arbeitsrecht - Bankrecht - Baurecht - Erbrecht - Familienrecht - Mietrecht - Steuerrecht - Wirtschaftsrecht ...

Menu
  • Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile
Startseite › Bankrecht Börsenrecht Bücher
  • WISO Immobilienfinanzierung

    gastautor 28. Dezember 2007     Allgemeines, Bankrecht Börsenrecht Bücher, Recht Allgemein Bücher

    Buch: WISO Immobilienfinanzierung. Kapitalbedarf, Finanzierungsformen, Förderung Autor: Michael Hölting Kurzbeschreibung Scharf rechnen – sicher finanzieren In Zeiten sinkender staatlicher Förderungen ist ein solides Finanzierungskonzept für die eigenen vier Wände besonders wichtig. Michael Hölting beantwortet detailliert alle Finanzierungsfragen, unter anderem: Wie teuer darf die Immobilie sein? Welche Darlehensformen gibt es, welche Vor- und Nachteile sind damit

    Mehr lesen »

  • Bankrechts-Handbuch

    gastautor 6. Dezember 2007     Bankrecht Börsenrecht Bücher

    Buch: Bankrechts-Handbuch Gesamtwerk: 2 Bände Autor: Herbert Schimansky, Hermann-Josef Bunte, Hans-Jürgen Lwowski Kurzbeschreibung Dieses Handbuch – sofort das Standardwerk im Bankrecht. Bereits in 1. Auflage hat das Bankrechts-Handbuch Maßstäbe gesetzt. Das Arbeitsbuch für die Praxis stellt das weitgehend nicht kodifizierte Bankrecht systematisch dar und ist dank hervorragender Herausgeber und Autoren richtungsweisend. Es behandelt die rechtlichen

    Mehr lesen »

  • Europäisches Banken- und Versicherungsrecht. Eine systematisch-vergleichende Darstellung

    gastautor 13. Oktober 2007     Bankrecht Börsenrecht Bücher, Europarecht Bücher, Versicherungsrecht Versicherungen Bücher

    Buch: Europäisches Banken- und Versicherungsrecht. Eine systematisch-vergleichende Darstellung Autor: Anton K. Schnyder Kurzbeschreibung Europäisches Recht Europa dominiert immer deutlicher das Recht in Deutschland und in den anderen Mitgliedstaaten. Insider wissen seit längerem, dass in fast allen Kerngebieten des Rechts die wichtigen Reformanstöße aus Europa kommen. Konzeption „Ius Communitatis“ deckt diese thematischen Schwerpunkte ab. Behandelt wird

    Mehr lesen »

  • Bank- und Kapitalmarktrecht case by case

    gastautor 22. September 2007     Bankrecht Börsenrecht Bücher

    Buch: Bank- und Kapitalmarktrecht case by case Autor: Gerald Spindler Kurzbeschreibung Das Buch behandelt das Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts anhand von 20 Fällen. Dabei werden sowohl die Bereiche des „klassischen“ Bankrechts als auch das Recht des primären und sekundären Kapitalmarkts, das Übernahmerecht sowie das Aufsichts- und Organisationsrecht didaktisch aufgearbeitet. Das Buch ermöglicht damit einen

    Mehr lesen »

  • Kapitalmarktrecht

    gastautor 18. Mai 2007     Bankrecht Börsenrecht Bücher

    Buch: Kapitalmarktrecht Autor: Petra Buck-Heeb Kurzbeschreibung Die Neuerscheinung: Nach dem durchweg gelobten ersten Buch von Frau Prof. Buck-Heeb (Examens-Repetitorium Besonderes Schuldrecht/2 – „ein überzeugendes Buch“, „überaus gelungen“ …), erscheint nun ein Schwerpunkte-Band aus ihrer Feder. Das Kapitalmarktrecht, entwickelt aus dem Kapitalgesellschafts-, dem Bank- und dem Börsenrecht, ist seit der Einführung des Schwerpunktbereichsstudiums und durch die

    Mehr lesen »

  • Bankrecht – schnell erfasst

    gastautor 16. Mai 2007     Bankrecht Börsenrecht Bücher

    Buch: Bankrecht – schnell erfasst Autor: Stanislav Tobias Kurzbeschreibung Ein schneller und verständlicher Einstieg in das Bankrecht: Im Vordergrund stehen nicht komplizierte kreditwirtschaftliche Einzelfragen, sondern bankrechtliche Grundstrukturen. Aufgezeigt wird der allgemeine Handlungsrahmen der Kreditinstitute, vor allem aber die vertraglichen Beziehungen zu den Kunden. Die Rechtsprechung wird bei den Kernbereichen vorgestellt und erläutert. Der Autor vermittelt

    Mehr lesen »

  • WISO Aktien, Anleihen und Fonds. Eine Einführung in die Börse

    gastautor 5. Februar 2007     Allgemeines, Bankrecht Börsenrecht Bücher

    Buch: WISO Aktien, Anleihen und Fonds. Eine Einführung in die Börse Autor: Michael Jungblut, Claudia Krafzcyk, Rudolf Rauschenberger Kurzbeschreibung Zurück an die Börse? – Aber sicher! Fast unbemerkt hat sich der Aktienmarkt in den vergangenen Jahren wieder erholt. Das zeigt erneut: Aktien bieten nach wie vor langfristig die besten Gewinnchancen. Michael Jungblut, langjähriger Leiter der

    Mehr lesen »

  • Recht der Kreditsicherheiten. Sachen und Rechte, Personen. Ein Lehrbuch

    gastautor 27. Januar 2007     Bankrecht Börsenrecht Bücher

    Buch: Recht der Kreditsicherheiten. Sachen und Rechte, Personen. Ein Lehrbuch Autor: Peter Bülow Kurzbeschreibung Die Neuauflage: Das Werk ist der wissenschaftlichen Durchdringung des Kreditsicherungsrechts verpflichtet. Zugleich bietet es der Praxis Überblick über die rechtlichen Zusammenhänge und über mannigfache Einzelfragen, dem Studenten, nicht nur der Rechtswissenschaft, sondern auch der Wirtschaftswissenschaft eine klare Aufbereitung der komplexen Rechtsmaterie.

    Mehr lesen »

  • Das Recht der Kreditsicherheiten in den neuen EU-Staaten – Unterschiede und Gemeinsamkeiten am Beispiel Polens und der Tschechischen Republik

    gastautor 24. Januar 2007     Bankrecht Börsenrecht Bücher

    Buch: Das Recht der Kreditsicherheiten in den neuen EU-Staaten – Unterschiede und Gemeinsamkeiten am Beispiel Polens und der Tschechischen Republik Autor: Jan Blättermann Kurzbeschreibung Einleitung: Am 01.05.2004 sind mehrere Staaten Osteuropas der Europäischen Union beigetreten, wodurch damit zu rechnen ist, dass deutsche Unternehmen beispielsweise verstärkt in den beiden neuen EU-Staaten Polen und Tschechische Republik investieren

    Mehr lesen »

  • Kreditsicherheiten. Grundzüge für die Praxis

    gastautor 23. Januar 2007     Bankrecht Börsenrecht Bücher

    Buch: Kreditsicherheiten. Grundzüge für die Praxis Autor: Hans-Jürgen Lwowski, Wolfgang Gößmann Kurzbeschreibung Die 8. Auflage dieses Standardwerkes ist eine Einführung für Praktiker in der Kreditwirtschaft. Die Verfasser haben wichtige Rechtsfragen besonders hervorgehoben und mit Beispielen angereichert, wobei zugunsten einer praxisorientierten übersichtlichen Darstellung auf überflüssige theoretische Erörterungen bewusst verzichtet wurde. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Neuerungen

    Mehr lesen »

  • Hausbankbeziehung und optimale Finanzkontrakte

    gastautor 22. Januar 2007     Bankrecht Börsenrecht Bücher

    Buch: Hausbankbeziehung und optimale Finanzkontrakte Autor: Dorothea Schäfer Kurzbeschreibung Für die Funktionsfähigkeit des Marktes für Unternehmensfinanzierung ist es von entscheidender Bedeutung, welche Eigentumsrechte der Finanzier ex post geltend machen kann. Eine explizite vertragliche Einschränkung der Kontroll- und Aneignungsrechte mindert die Finanzierungsbereitschaft ebenso, wie eine implizite, dem Vertrag nicht unmittelbar anzusehende Verwässerung der Eigentumsrechte. Die ex

    Mehr lesen »

  • Prüfungstraining Bankkauffrau – Bankkaufmann

    gastautor 15. Januar 2007     Bankrecht Börsenrecht Bücher

    Buch: Prüfungstraining Bankkauffrau – Bankkaufmann Autor: Heinz Rotermund Kurzbeschreibung Mit 41 Prüfungsaufgaben können Sie den gesamten Unterrichtsstoff Bankwirtschaft – gemäß Lehrplan, Ausbildungsordnung und aktuellem Stoffkatalog – intensiv trainieren: Konten führen, Geld- und Vermögensanlagen sowie besondere Finanzierungsinstrumente anbieten, über Steuern informieren, Privatkredite, Baufinanzierungen und Firmenkredite bearbeiten, Auslandsgeschäfte abwickeln. Dieses Prüfungstraining bietet gezielte Hilfe: Vorbereitung auf die

    Mehr lesen »

  • Fusionen bei Sparkassen und Landesbanken

    gastautor 5. Januar 2007     Bankrecht Börsenrecht Bücher

    Buch: Fusionen bei Sparkassen und Landesbanken Autor: Stefan Staats Kurzbeschreibung Fusionen sind bei Sparkassen und Landesbanken fester Bestandteil der Unternehmensgeschichte. Stefan Staats begutachtet insbesondere die rechtliche Seite solcher Fusionen. Sparkassen und Landesbanken unterliegen als Anstalten des öffentlichen Rechts zahlreichen Sondervorschriften. So gelten für sie auch spezielle Vereinigungsvorschriften. Fusionen sind nur innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe möglich und

    Mehr lesen »

  • Firmenkredite in der Bankrechtspraxis. Darlehens- und Sicherheitsverträge im Tagesgeschäft

    gastautor 4. Januar 2007     Bankrecht Börsenrecht Bücher, Vertragsrecht Bücher

    Buch: Firmenkredite in der Bankrechtspraxis. Darlehens- und Sicherheitsverträge im Tagesgeschäft Autor: Helmut Staab Kurzbeschreibung Das Kreditgeschäft ist wie kaum ein anderes Geschäftsfeld der Banken vom Vertragsrecht geprägt. Der Abschluss von Darlehens- und Sicherheitskontrakten verlangt solide und aktuelle rechtliche Kenntnisse. Dieses Buch unterstützt insbesondere den nicht juristisch vorgebildeten Mitarbeiter im Firmenkreditgeschäft. Eine Vielzahl praxisnaher Beispiele hilft

    Mehr lesen »

  • Bankrecht

    gastautor 1. Januar 2007     Bankrecht Börsenrecht Bücher

    Buch: Bankrecht Über das Buch In diesem Band sind das Gesetz über die Deutsche Bundesbank, das Kreditwesengesetz, die EZB-Satzung, das Hypothekenbankgesetz, das Bausparkassengesetz, das Kapitalanlagegesellschaftengesetz, das Auslandsinvestmentgesetz, das Gesetz über die Unternehmensbeteiligungsgesellschaften, das Depotgesetz, das Börsengesetz, das Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz, das Wertpapierhandelsgesetz, das Scheckgesetz, das Wechselgesetz, die AGB Banken/Sparkassen, das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, das Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz und weitere

    Mehr lesen »

Kategorien:

  • Allgemeines (90)
  • Arbeitsrecht Bücher (50)
  • Arztrecht Medizinrecht Bücher (29)
  • Bankrecht Börsenrecht Bücher (15)
  • Baurecht Architektenrecht Bücher (20)
  • Energierecht Erneuerbare Energien Bücher (26)
  • Erbrecht Bücher (21)
  • Europarecht Bücher (19)
  • Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher (40)
  • Familienrecht Bücher (47)
  • Gewerberecht Gewerblicher Rechtsschutz Bücher (13)
  • Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher (31)
  • IT-Recht Internetrecht Onlinerecht Onlinehandel Bücher (23)
  • Marketing Vertrieb Werbung Werberecht Bücher (70)
  • Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher (30)
  • Prozessrecht Bücher (12)
  • Recht Allgemein Bücher (37)
  • Reiserecht Bücher (8)
  • Sozialrecht Bücher (35)
  • Speditionsrecht Transportrecht Bücher (4)
  • Sportrecht Sport Bücher (25)
  • Steuerrecht Steuern Bücher (64)
  • Urheberrecht Medienrecht Bücher (12)
  • Verbraucherrecht Verbraucherschutz Bücher (19)
  • Verkehrsrecht Bücher (16)
  • Versicherungsrecht Versicherungen Bücher (17)
  • Vertragsrecht Bücher (18)
  • Verwaltungsrecht Bücher (13)
  • Wirtschaftsrecht Bücher (16)
  • Zivilrecht Bücher (42)

Stichworte:

Falllösungen Ratgeber Arbeitsrecht Ratgeber Immobilienkauf Buch Mietrecht Humor und Recht Problem Trennung Recht leicht gemacht Sport Marketing Unterhalt Ratgeber Mietrecht Buch GmbH Buch Arbeitsrecht Ratgeber betriebliche Praxis Klausuren Recht allgemein Europäisches Recht Buch Verkehrsrecht Buch Unternehmensnachfolge Ratgeber Sozialleistung Profisportler Buch Bankrecht Wirtschaftsprivatrecht Unternehmen führen Ratgeber Testament Erneuerbare Energien Ratgeber Steuererklärung Buch AGB Recht Ratgeber Existenzgründung Buch Haftpflichtrecht Buch Medizinrecht Buch Online Marketing Arbeitsverhältnis Buch Internetrecht Ratgeber Wohnungseigentum Buch Online Handel Kleinunternehmer Tipps Ratgeber Scheidung Europa Buch Arztrecht WISO Ratgeber Steuern sparen Arbeitsrecht Kinder Ratgeber Bauen Arbeitgeber
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz