• Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile

Rechtsgebiete-Info und Bücher zum Recht

Arbeitsrecht - Bankrecht - Baurecht - Erbrecht - Familienrecht - Mietrecht - Steuerrecht - Wirtschaftsrecht ...

Menu
  • Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile
Startseite › Sozialrecht Bücher › Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen in der Praxis

Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen in der Praxis

gastautor 21. Juni 2008    

Buch: Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen in der Praxis

Autor: Gabriele Müller, Thomas Renner

Über das Buch
Tod und Sterben sind Tabu-Themen unserer Gesellschaft – so heißt es immer wieder. Notare, Rechtsanwälte, Betreuungseinrichtungen und Ärzte können das nicht bestätigen.

Im Mittelpunkt dieses Werks stehen die „Vorsorgeinstrumente“, die das geltende Recht den Betroffenen zu Verfügung stellt. Im Fall der Geschäftsunfähigkeit bzw. Betreuungsbedürftigkeit schließt die Vorsorgevollmacht die Einmischung des Staates aus. Mit einer Betreuungsverfügung kann der Einzelne zumindest Einfluß auf die Person und das Handeln des Betreuers nehmen. Die Zahl der Menschen, die sich mit einem menschenwürdigen Sterben beschäftigen und eine Patientenverfügung errichten wollen, wächst.

Die große Zahl der Rechtsfragen zu dem Themenkomplex der Vorsorgeverfügungen wird mit vielen praktisch bewährten Gestaltungsformen und Formulierungshilfen beantwortet.

Die Neuregelungen des Zweiten Betreuungsänderungsgesetztes, wie zum Beispiel die Beglaubigungszuständigkeit der Betreuungsbehörden werden umfassend berücksichtigt.

Auch die jüngsten Entwicklungen zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgeregister sind eingearbeitet.

Sozialrecht Bücher
Ratgeber Betreuungsrecht

Themenverwandte Beiträge

gastautor ― 30. April 2008 | Kommentare sind geschlossen

Betreuungsrecht von A – Z

Buch: Betreuungsrecht von A – Z. Rund 450 Stichwörter zum aktuellen Recht Autor: Walter Zimmermann Kurzbeschreibung Dieser Ratgeber informiert über

gastautor ― 11. Februar 2008 | Kommentare sind geschlossen

Ratgeber Betreuungsrecht. Hilfe für Betreute und Betreuer

Kategorien:

  • Allgemeines (90)
  • Arbeitsrecht Bücher (50)
  • Arztrecht Medizinrecht Bücher (29)
  • Bankrecht Börsenrecht Bücher (15)
  • Baurecht Architektenrecht Bücher (20)
  • Energierecht Erneuerbare Energien Bücher (26)
  • Erbrecht Bücher (21)
  • Europarecht Bücher (19)
  • Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher (40)
  • Familienrecht Bücher (47)
  • Gewerberecht Gewerblicher Rechtsschutz Bücher (13)
  • Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher (31)
  • IT-Recht Internetrecht Onlinerecht Onlinehandel Bücher (23)
  • Marketing Vertrieb Werbung Werberecht Bücher (70)
  • Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher (30)
  • Prozessrecht Bücher (12)
  • Recht Allgemein Bücher (37)
  • Reiserecht Bücher (8)
  • Sozialrecht Bücher (35)
  • Speditionsrecht Transportrecht Bücher (4)
  • Sportrecht Sport Bücher (25)
  • Steuerrecht Steuern Bücher (64)
  • Urheberrecht Medienrecht Bücher (12)
  • Verbraucherrecht Verbraucherschutz Bücher (19)
  • Verkehrsrecht Bücher (16)
  • Versicherungsrecht Versicherungen Bücher (17)
  • Vertragsrecht Bücher (18)
  • Verwaltungsrecht Bücher (13)
  • Wirtschaftsrecht Bücher (16)
  • Zivilrecht Bücher (42)

Stichworte:

Falllösungen Buch AGB Recht Ratgeber betriebliche Praxis Ratgeber Wohnungseigentum Ratgeber Sozialleistung Europa Buch Mietrecht Buch GmbH Buch Online Marketing Recht allgemein Buch Haftpflichtrecht Buch Arbeitsrecht Ratgeber Testament Buch Bankrecht Unternehmen führen Arbeitsrecht Arbeitgeber Arbeitsverhältnis Buch Medizinrecht Ratgeber Steuererklärung Steuern sparen Profisportler Kinder Buch Arztrecht Recht leicht gemacht Kleinunternehmer Tipps Klausuren Problem Trennung WISO Ratgeber Buch Unternehmensnachfolge Ratgeber Scheidung Wirtschaftsprivatrecht Ratgeber Mietrecht Ratgeber Arbeitsrecht Erneuerbare Energien Buch Internetrecht Ratgeber Bauen Ratgeber Immobilienkauf Humor und Recht Europäisches Recht Buch Online Handel Buch Verkehrsrecht Unterhalt Sport Marketing Ratgeber Existenzgründung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz