• Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile

Rechtsgebiete-Info und Bücher zum Recht

Arbeitsrecht - Bankrecht - Baurecht - Erbrecht - Familienrecht - Mietrecht - Steuerrecht - Wirtschaftsrecht ...

Menu
  • Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile
Startseite › Marketing Vertrieb Werbung Werberecht Bücher › Verbraucherrecht Verbraucherschutz Bücher › Versandhandel und Verbraucherschutz.

Versandhandel und Verbraucherschutz.

gastautor 2. April 2007    

Buch: Versandhandel und Verbraucherschutz. Entstehung und Genese in rechtshistorischer Perspektive

Autor: Stefan Stolte

Kurzbeschreibung
Die mit der Industriellen Revolution einsetzende Massenfertigung und die daraus resultierende schnelle Sättigung lokaler Märkte war der Grund für die Entstehung des Versandhandels am Ende des 19. Jahrhunderts. Der Kauf nach Katalogen wurde spätestens in den 1950er und 1960er Jahren zum Massenphänomen.

Mit der kommerziellen Nutzung des Internets hat der Versandhandel nochmals einen großen Aufschwung erlebt. Doch eine spezielle gesetzliche Regelung zum Schutz der Versandhauskunden vor unzureichenden Informationen und unüberlegten Bestellungen schuf der deutsche Gesetzgeber erst mit dem Fernabsatzgesetz im Jahr 2000. Stefan Stolte beschreibt, wie Versandhauskunden bereits viele Jahrzehnte vor Inkrafttreten dieses Gesetzes mit anderen juristischen Instrumenten geschützt wurden. Er stellt insbesondere den Wandel des Konsumentenrechts vom Instrument der Sozialpolitik zum Steuerungselement europäischer Konjunktur- und Binnenmarktförderung dar.

Marketing Vertrieb Werbung Werberecht Bücher Verbraucherrecht Verbraucherschutz Bücher
Buch Versandhandel

Themenverwandte Beiträge

gastautor ― 6. Februar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Mein Versandgeschäft. Das Praktiker-Handbuch für den erfolgreichen Versandhandel

Buch: Mein Versandgeschäft. Das Praktiker-Handbuch für den erfolgreichen Versandhandel Autor: Reinhold Schütt Kurzbeschreibung So gründen Sie ein Versandgeschäft. Wohl kaum

gastautor ― 20. Januar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Versandhandelsmanagement. Grundlagen, Prozesse und Erfolgsstrategien für die Praxis

Kategorien:

  • Allgemeines (90)
  • Arbeitsrecht Bücher (50)
  • Arztrecht Medizinrecht Bücher (29)
  • Bankrecht Börsenrecht Bücher (15)
  • Baurecht Architektenrecht Bücher (20)
  • Energierecht Erneuerbare Energien Bücher (26)
  • Erbrecht Bücher (21)
  • Europarecht Bücher (19)
  • Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher (40)
  • Familienrecht Bücher (47)
  • Gewerberecht Gewerblicher Rechtsschutz Bücher (13)
  • Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher (31)
  • IT-Recht Internetrecht Onlinerecht Onlinehandel Bücher (23)
  • Marketing Vertrieb Werbung Werberecht Bücher (70)
  • Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher (30)
  • Prozessrecht Bücher (12)
  • Recht Allgemein Bücher (37)
  • Reiserecht Bücher (8)
  • Sozialrecht Bücher (35)
  • Speditionsrecht Transportrecht Bücher (4)
  • Sportrecht Sport Bücher (25)
  • Steuerrecht Steuern Bücher (64)
  • Urheberrecht Medienrecht Bücher (12)
  • Verbraucherrecht Verbraucherschutz Bücher (19)
  • Verkehrsrecht Bücher (16)
  • Versicherungsrecht Versicherungen Bücher (17)
  • Vertragsrecht Bücher (18)
  • Verwaltungsrecht Bücher (13)
  • Wirtschaftsrecht Bücher (16)
  • Zivilrecht Bücher (42)

Stichworte:

Buch Mietrecht Wirtschaftsprivatrecht Ratgeber Immobilienkauf Kleinunternehmer Tipps Buch Arztrecht Problem Trennung Ratgeber Testament Arbeitgeber Europa Unternehmen führen WISO Ratgeber Ratgeber Wohnungseigentum Ratgeber Bauen Humor und Recht Buch Online Marketing Profisportler Recht allgemein Buch Haftpflichtrecht Ratgeber Mietrecht Buch GmbH Buch Online Handel Ratgeber Sozialleistung Ratgeber Steuererklärung Sport Marketing Ratgeber Arbeitsrecht Ratgeber Existenzgründung Buch Medizinrecht Buch Internetrecht Buch AGB Recht Recht leicht gemacht Klausuren Unterhalt Kinder Falllösungen Buch Bankrecht Buch Verkehrsrecht Arbeitsverhältnis Ratgeber Scheidung Europäisches Recht Ratgeber betriebliche Praxis Erneuerbare Energien Steuern sparen Arbeitsrecht Buch Unternehmensnachfolge Buch Arbeitsrecht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz