• Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile

Rechtsgebiete-Info und Bücher zum Recht

Arbeitsrecht - Bankrecht - Baurecht - Erbrecht - Familienrecht - Mietrecht - Steuerrecht - Wirtschaftsrecht ...

Menu
  • Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile
Startseite › Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher › Vorteile der englischen Limited. Praxisvergleich zum GmbH-Recht

Vorteile der englischen Limited. Praxisvergleich zum GmbH-Recht

gastautor 10. Mai 2007    

Buch: Vorteile der englischen Limited. Praxisvergleich zum GmbH-Recht

Autor: Michael Silberberger, Jürgen Schwendemann

Über das Buch
Die englische Limited hat bei der Wahl der Unternehmensform als günstigere Alternative zur GmbH-Gründung enorm an Bedeutung gewonnen. In den letzten Jahren seit 2003 hat sich die Anzahl geradezu verzehnfacht. Unternehmer können mit der englischen Limited flexibler und schneller ihre Geschäftsbereiche gestalten, sei es zur Haftungsbeschränkung oder aufgrund von steuerlichen Vorteilen. Selbst in der Insolvenz bietet die Limited oft noch die Möglichkeit zur Restrukturierung.

Die Autoren informieren, wie die Gründung und der Betrieb einer englischen Limited optimal funktionieren. Dabei werden rechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerliche Aspekte praxisnah vertieft. Eine synoptische Darstellung zum aktuellen GmbH-Recht bietet einen direkten Überblick der Vorteile und Nachteile der jeweiligen Unternehmensform. Ein Praxiswerk, das auch bei einem Berater nicht fehlen sollte.

Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher
Limited oder GmbH

Themenverwandte Beiträge

gastautor ― 12. Juni 2007 | Kommentare sind geschlossen

Die Limited. Chancen – Risiken – Praxisbeispiele

Buch: Die Limited. Chancen – Risiken – Praxisbeispiele Autor: Michael Silberberger Kurzbeschreibung „Importschlager Limited“ so wird die Rechtsform „Limited“ vielerorts

gastautor ― 2. Juni 2007 | Kommentare sind geschlossen

Die Limited. Recht, Steuern, Beratung

gastautor ― 11. Mai 2007 | Kommentare sind geschlossen

Die Limited

Kategorien:

  • Allgemeines (90)
  • Arbeitsrecht Bücher (50)
  • Arztrecht Medizinrecht Bücher (29)
  • Bankrecht Börsenrecht Bücher (15)
  • Baurecht Architektenrecht Bücher (20)
  • Energierecht Erneuerbare Energien Bücher (26)
  • Erbrecht Bücher (21)
  • Europarecht Bücher (19)
  • Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher (40)
  • Familienrecht Bücher (47)
  • Gewerberecht Gewerblicher Rechtsschutz Bücher (13)
  • Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher (31)
  • IT-Recht Internetrecht Onlinerecht Onlinehandel Bücher (23)
  • Marketing Vertrieb Werbung Werberecht Bücher (70)
  • Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher (30)
  • Prozessrecht Bücher (12)
  • Recht Allgemein Bücher (37)
  • Reiserecht Bücher (8)
  • Sozialrecht Bücher (35)
  • Speditionsrecht Transportrecht Bücher (4)
  • Sportrecht Sport Bücher (25)
  • Steuerrecht Steuern Bücher (64)
  • Urheberrecht Medienrecht Bücher (12)
  • Verbraucherrecht Verbraucherschutz Bücher (19)
  • Verkehrsrecht Bücher (16)
  • Versicherungsrecht Versicherungen Bücher (17)
  • Vertragsrecht Bücher (18)
  • Verwaltungsrecht Bücher (13)
  • Wirtschaftsrecht Bücher (16)
  • Zivilrecht Bücher (42)

Stichworte:

Recht leicht gemacht Steuern sparen Unterhalt Buch Mietrecht Ratgeber Steuererklärung Unternehmen führen Ratgeber betriebliche Praxis Ratgeber Bauen Buch Unternehmensnachfolge Buch Online Handel Buch AGB Recht Ratgeber Existenzgründung Humor und Recht Buch Arbeitsrecht Erneuerbare Energien Ratgeber Sozialleistung Kleinunternehmer Tipps Arbeitsrecht Sport Marketing Ratgeber Immobilienkauf Arbeitsverhältnis Buch Arztrecht Buch Haftpflichtrecht Wirtschaftsprivatrecht WISO Ratgeber Ratgeber Testament Falllösungen Buch GmbH Buch Bankrecht Buch Internetrecht Europa Ratgeber Arbeitsrecht Buch Verkehrsrecht Ratgeber Mietrecht Recht allgemein Profisportler Arbeitgeber Problem Trennung Ratgeber Wohnungseigentum Kinder Klausuren Buch Medizinrecht Ratgeber Scheidung Europäisches Recht Buch Online Marketing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz