• Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile

Rechtsgebiete-Info und Bücher zum Recht

Arbeitsrecht - Bankrecht - Baurecht - Erbrecht - Familienrecht - Mietrecht - Steuerrecht - Wirtschaftsrecht ...

Menu
  • Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile
Startseite › Verkehrsrecht Bücher › Versicherungsrecht Versicherungen Bücher › Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden. Handbuch für die Praxis

Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden. Handbuch für die Praxis

gastautor 15. Juni 2007    

Buch: Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden. Handbuch für die Praxis

Autor: Kurt E. Böhme, Anno Biela, Helmut Becker

Kurzbeschreibung
Das Handbuch behandelt umfassend alle bei der Bearbeitung von Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden auftretenden Rechtsfragen. Von erfahrenen Praktikern verfasst, ermöglicht das Werk durch seine präzise und übersichtliche Darstellung eine schnelle und kompetente Fallbearbeitung. Die praxisorientierte Auswahl der aktuellen Rechtsprechung, viele Tabellen (z. B. zum Schmerzensgeld und den Kosten eines Rechtsstreites, Kapitalisierungstabellen nach den neuesten Sterbetafeln 2001/03) sowie wichtige Rechtsvorschriften zur Schadensregulierung machen das Werk zu einem hilfreichen Ratgeber.
Die Neuauflage behandelt ausführlich die Mehrwertsteuerproblematik, die sich aus der Neufassung des § 249 BGB ergibt. Zahlreiche Beispiele erleichtern die Lösung von Fällen.

Es wird auf die für die Praxis so wichtige neue BGH-Rechtsprechung zur Erstattung von Mietwagenkosten beim sogenannten Unfallersatztarif, zu den Regulierungsgrundsätzen bei der fiktiven und konkreten Abrechnung des Fahrzeugsschadens z.B. bei wirtschaftlichem Totalschaden, der Zumutbarkeit, den Geschädigten für die Verwertung des total beschädigten Fahrzeugs auf die Internet-Restwertbörse zu verweisen, Ansprüche und Haftung von Kindern im fließenden und ruhenden Verkehr, die Beschränkung der Haftung nach einem Arbeitsunfall und auf Verjährungsfragen eingegangen.

Berücksichtung findet auch die neue Sozialgesetzgebung, insbesondere die zum 1.1.2005 wirksam gewordene Neuordnung der Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe (Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe zum SGB II, Überführung der übrigen Sozialhilfe vom BSHG ins neue SGB XII).

Komplett neu geschrieben wurde das Kapitel zu den Rechtsanwaltgebühren, nachdem zum 1.7.2004 die BRAGO durch das RVG ersetzt wurde. Schließlich fand die Schmerzensgeldtabelle eine großzügige Erweiterung mit Urteilen aus der jüngsten Vergangenheit.

Verkehrsrecht Bücher Versicherungsrecht Versicherungen Bücher
Verkehrsunfall Regulierung

Themenverwandte Beiträge

gastautor ― 19. November 2007 | Kommentare sind geschlossen

Aktives Schadenmanagement in der Kfz-Versicherung

Buch: Aktives Schadenmanagement in der Kfz-Versicherung. Grundlagen und Perspektiven Autor: Melanie Lünzer Kurzbeschreibung In der Gewinn- und Verlustrechnung ist erkennbar,

gastautor ― 26. September 2007 | Kommentare sind geschlossen

Das neue Strassenverkehrsrecht. Verkehrsverstöße. Bußgeld. MPU. Fahrverbot

gastautor ― 26. Februar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Verkehrszivilrecht. Schriftsätze und Erläuterungen

gastautor ― 4. Januar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Das verkehrsrechtliche Mandat Bd. 4. Versicherungsrecht

Kategorien:

  • Allgemeines (90)
  • Arbeitsrecht Bücher (50)
  • Arztrecht Medizinrecht Bücher (29)
  • Bankrecht Börsenrecht Bücher (15)
  • Baurecht Architektenrecht Bücher (20)
  • Energierecht Erneuerbare Energien Bücher (26)
  • Erbrecht Bücher (21)
  • Europarecht Bücher (19)
  • Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher (40)
  • Familienrecht Bücher (47)
  • Gewerberecht Gewerblicher Rechtsschutz Bücher (13)
  • Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher (31)
  • IT-Recht Internetrecht Onlinerecht Onlinehandel Bücher (23)
  • Marketing Vertrieb Werbung Werberecht Bücher (70)
  • Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher (30)
  • Prozessrecht Bücher (12)
  • Recht Allgemein Bücher (37)
  • Reiserecht Bücher (8)
  • Sozialrecht Bücher (35)
  • Speditionsrecht Transportrecht Bücher (4)
  • Sportrecht Sport Bücher (25)
  • Steuerrecht Steuern Bücher (64)
  • Urheberrecht Medienrecht Bücher (12)
  • Verbraucherrecht Verbraucherschutz Bücher (19)
  • Verkehrsrecht Bücher (16)
  • Versicherungsrecht Versicherungen Bücher (17)
  • Vertragsrecht Bücher (18)
  • Verwaltungsrecht Bücher (13)
  • Wirtschaftsrecht Bücher (16)
  • Zivilrecht Bücher (42)

Stichworte:

Unternehmen führen Europäisches Recht Buch GmbH Ratgeber Steuererklärung Buch Internetrecht Unterhalt Buch Online Handel Ratgeber Scheidung Buch Verkehrsrecht Sport Marketing Ratgeber Immobilienkauf Kinder Recht leicht gemacht WISO Ratgeber Buch Online Marketing Arbeitgeber Ratgeber Arbeitsrecht Buch Arztrecht Ratgeber Wohnungseigentum Kleinunternehmer Tipps Ratgeber Testament Humor und Recht Ratgeber Existenzgründung Arbeitsrecht Problem Trennung Europa Ratgeber Sozialleistung Steuern sparen Buch Medizinrecht Buch Arbeitsrecht Recht allgemein Profisportler Buch AGB Recht Ratgeber Bauen Buch Haftpflichtrecht Erneuerbare Energien Wirtschaftsprivatrecht Buch Unternehmensnachfolge Falllösungen Buch Mietrecht Ratgeber betriebliche Praxis Klausuren Arbeitsverhältnis Ratgeber Mietrecht Buch Bankrecht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz