• Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile

Rechtsgebiete-Info und Bücher zum Recht

Arbeitsrecht - Bankrecht - Baurecht - Erbrecht - Familienrecht - Mietrecht - Steuerrecht - Wirtschaftsrecht ...

Menu
  • Sozialrecht Gerichtsurteile
  • Steuerrecht Gerichtsurteile
  • Strafrecht Gerichtsurteile
  • Urheberrecht Gerichtsurteile
  • Verbraucherrecht Gerichtsurteile
  • Verkehrsrecht Gerichtsurteile
  • Versicherungsrecht Gerichtsurteile
  • Verwaltungsrecht Gerichtsurteile
  • WEG-Recht Gerichtsurteile
  • Wettbewerbsrecht Gerichtsurteile
  • Wirtschaftsrecht Gerichtsurteile
  • Zivilrecht Gerichtsurteile
Startseite › Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher › Die gemeinnützige GmbH

Die gemeinnützige GmbH

gastautor 27. Februar 2007    

Buch: Die gemeinnützige GmbH. Bedeutungswandel und Organisationsrealität der gGmbH

Autor: Wilhelm Ermgassen

Kurzbeschreibung
Gemeinnützigen Organisationen stellt sich im Laufe der Zeit wiederholt die Frage nach der optimalen Rechtsform. Nicht nur zum Gründungszeitpunkt sondern auch durch veränderte interne und externe Rahmenbedingungen kann ein Wechsel der Rechtsform sinnvoll sein. Für gemeinnützige Vereine, deren Aktivität über einen rein ehrenamtlichen Rahmen hinaus geht, stellt sich diese Frage ebenso wie für öffentliche Eigen- bzw. Regiebetriebe, die organisatorisch neu aufgestellt werden sollen. Oftmals eignet sich der rechtliche Rahmen einer GmbH verbunden mit der Gemeinnützigkeit als beste Lösung. Hierbei müssen jedoch verschiedene Aspekte beachtet werden, um erfolgreich eine gemeinnützige GmbH aufsetzen und betreiben zu können. Die vorliegende Studie betrachtet sowohl die grundsätzlichen Anforderungen an gemeinnützige Körperschaften als auch gesetzliche und organisatorische Rahmenbedingungen einer GmbH. Nach der Zusammenführung der Gemeinnützigkeit und der GmbH zur gGmbH wird diese hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile im Vergleich zu anderen Rechtsformen untersucht. Die Organisationsrealität wird anhand einer empirischen Untersuchung beleuchtet. Hierbei werden einerseits die Chancen und Vorteile, die eine gGmbH bietet, andererseits aber auch die Risiken, die mit dieser Rechtsform verbunden sind, gegenübergestellt. Die Meinungen zur gGmbH sind hierbei sehr weitreichend und reichen vom „Wundermittel gegen alle Organisationsprobleme bis zu einer vollständigen Verteufelung“.

Abschließend werden dann normative Gestaltungsvorschläge gegeben, die in einem Scoring-Modell angewandt praktische Unterstützung bei der zu treffenden Rechtsformwahl geben. Hierdurch wird die Entscheidung für oder gegen eine gGmbH mit ihren Chancen und Risiken deutlich erleichtert.

Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher
Buch GmbH

Themenverwandte Beiträge

gastautor ― 10. Dezember 2007 | Kommentare sind geschlossen

GmbH – Bilanz und Jahresabschluss

Buch: GmbH – Bilanz und Jahresabschluss Autor: Timm Schröder Kurzbeschreibung Buchführung, Bilanzierung und Jahresabschuss der GmbH verstehen und sicher einsetzen,

gastautor ― 12. Mai 2007 | Kommentare sind geschlossen

Vom Einzelunternehmen in die GmbH

gastautor ― 11. Mai 2007 | Kommentare sind geschlossen

Praxishandbuch der GmbH. Gesellschafts- und Steuerrecht

gastautor ― 7. Mai 2007 | Kommentare sind geschlossen

Die GmbH in der Unternehmenskrise. Lösungswege für den Geschäftsführer

gastautor ― 15. März 2007 | Kommentare sind geschlossen

Der GmbH-Geschäftsführer

gastautor ― 5. Februar 2007 | Kommentare sind geschlossen

So gründe und führe ich eine GmbH. Vorteile nutzen. Risiken vermeiden.

gastautor ― 3. Februar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Die vermögensverwaltende GmbH

Kategorien:

  • Allgemeines (90)
  • Arbeitsrecht Bücher (50)
  • Arztrecht Medizinrecht Bücher (29)
  • Bankrecht Börsenrecht Bücher (15)
  • Baurecht Architektenrecht Bücher (20)
  • Energierecht Erneuerbare Energien Bücher (26)
  • Erbrecht Bücher (21)
  • Europarecht Bücher (19)
  • Existenzgründung Unternehmensnachfolge Bücher (40)
  • Familienrecht Bücher (47)
  • Gewerberecht Gewerblicher Rechtsschutz Bücher (13)
  • Handelsrecht Gesellschaftsrecht Bücher (31)
  • IT-Recht Internetrecht Onlinerecht Onlinehandel Bücher (23)
  • Marketing Vertrieb Werbung Werberecht Bücher (70)
  • Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Bücher (30)
  • Prozessrecht Bücher (12)
  • Recht Allgemein Bücher (37)
  • Reiserecht Bücher (8)
  • Sozialrecht Bücher (35)
  • Speditionsrecht Transportrecht Bücher (4)
  • Sportrecht Sport Bücher (25)
  • Steuerrecht Steuern Bücher (64)
  • Urheberrecht Medienrecht Bücher (12)
  • Verbraucherrecht Verbraucherschutz Bücher (19)
  • Verkehrsrecht Bücher (16)
  • Versicherungsrecht Versicherungen Bücher (17)
  • Vertragsrecht Bücher (18)
  • Verwaltungsrecht Bücher (13)
  • Wirtschaftsrecht Bücher (16)
  • Zivilrecht Bücher (42)

Stichworte:

Ratgeber Wohnungseigentum Buch Verkehrsrecht Buch Online Handel Kinder Unternehmen führen Buch GmbH Problem Trennung Buch Unternehmensnachfolge Arbeitsverhältnis Buch Online Marketing Buch Haftpflichtrecht Sport Marketing Recht allgemein Klausuren Profisportler Ratgeber Bauen Wirtschaftsprivatrecht Europäisches Recht Ratgeber Mietrecht Europa Ratgeber betriebliche Praxis Steuern sparen Buch AGB Recht Ratgeber Scheidung Ratgeber Immobilienkauf Arbeitsrecht Kleinunternehmer Tipps Buch Bankrecht Ratgeber Existenzgründung Buch Internetrecht Humor und Recht Buch Arztrecht Ratgeber Sozialleistung Falllösungen Ratgeber Arbeitsrecht Recht leicht gemacht Buch Arbeitsrecht Unterhalt Erneuerbare Energien Arbeitgeber Buch Mietrecht Ratgeber Steuererklärung WISO Ratgeber Buch Medizinrecht Ratgeber Testament
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz