• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Bücher › Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung › Die Teilungsversteigerung. Voraussetzungen – Verfahren – Rechtsfolgen

Die Teilungsversteigerung. Voraussetzungen – Verfahren – Rechtsfolgen

Gastautor 11. September 2007    

Buch: Die Teilungsversteigerung. Voraussetzungen – Verfahren – Rechtsfolgen

Autor: Gerd Hamme

Kurzbeschreibung
Ein Grund für die steigende Zahl von Teilungsversteigerungsverfahren ist die stetig zunehmende Zahl von Ehescheidungen. Gelingt es den Eheleuten nicht, eine einvernehmliche Lösung über die Aufhebung der Gemeinschaft an Grundbesitz und Wohnungseigentum zu erzielen, kann jeder Ehegatte die Auseinandersetzung auch gegen den Willen des anderen Ehegatten im Teilungsversteigerungsverfahren erzwingen.

Die Teilungsversteigerung ist ebenso für die Mitglieder zerstrittener Erbengemeinschaften ein Instrument um den Auseinandersetzungsanspruch gegen die übrigen Miterben zwangsweise durchzusetzen. Sie ist auch ein Mittel zur Durchsetzung der Geldforderung eines Gläubigers gegen den Miteigentümer eines Grundstücks mit staatlichen Zwang.

Da es keine einheitliche Kodifikation des Rechts der Teilungsversteigerung gibt, ist die Rechtsmaterie sehr kompliziert. Schon die Einordnung des Teilungsversteigerungsverfahrens dem Wesen nach bereitet größte Schwierigkeiten. So besteht keine Einigkeit darüber, ob es sich um ein Zwangsvollstreckungsverfahren oder ein Verfahren eigener Art handelt. In dieser Veröffentlichung veranschaulicht der Autor die Systematik, Struktur, Zweck und Funktionen des Verfahrens der Teilungsversteigerung. Darauf aufbauend stellt er die Voraussetzungen, den Verfahrensablauf und die Rechtsfolgen der Teilungsversteigerung dar. Die praxisrelevanten Probleme nebst Lösungen aus Rechtsprechung und Literatur werden dabei eingehend erörtert. Zu zahlreichen Fragestellungen werden Lösungsvorschläge methodisch hergeleitet. Damit ist das Buch ein hilfreiches Arbeitsmittel für alle Rechtsanwender, die mit dem Verfahren konfrontiert sind.
–> Dieser Text bezieht sich auf eine ältere Ausgabe dieses Buchs.



Bücher Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung
Teilungsversteigerung

Themenverwandte Beiträge

Gastautor ― 19. November 2007 | Kommentare sind geschlossen

Versteigerung und Wertermittlung

Buch: Versteigerung und Wertermittlung Autor: Bernd Stumpe, Hans-Georg Tillmann Über das Buch In diesem Buch erfahren Sie wie eine Zwangsversteigerung,

Gastautor ― 19. November 2007 | Kommentare sind geschlossen

Immobilien-Versteigerung

Gastautor ― 11. September 2007 | Kommentare sind geschlossen

Angriffs- und Verteidigungsstrategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims

Suchbegriffe eingeben:

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (41)
  • Börse (61)
  • Bücher (261)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (24)
  • Geld (33)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (13)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (8)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (31)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Schufa Buch Geld Insolvenz Börse Kredit Verbraucherinsolvenz Zwangsvollstreckung Restschuldbefreiung Insolvenzrecht Insolvenzordnung Rechtsanwalt Anwalt Buch Pfändung Buch Mahnwesen Buch Aktien Außenstände Buch Schuldner Buch BWL Leitzins Fachanwalt Amtsgericht Buch Altersvorsorge Buch Bankbetriebslehre Bonität Schuldnerberatung Factoring Buch Finanzen Bank Bonitätsauskunft Schulden Buch Forderungsmanagement Insolvenzverfahren Buch Zwangsversteigerung Mahnbescheid Technische Analyse Mahngericht Basel II Mahnverfahren Trading Europäische Zentralbank Buch Insolvenz Buch Zwangsvollstreckung Forderungseinzug Buch Börse Buch Geldanlage
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz