• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement
  • Forderungspfändung als Inkassomaßnahme

    Gastautor 21. November 2014     Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement, Inkasso Allgemein, Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung

    Grundsätzlich kann ein Gläubiger, der einen rechtskräftigen Titel (z. B. Urteil, Vergleich, Vollstreckungsbescheid) gegen den Schuldner hat, auch in Forderungen des Schuldners gegenüber anderen vollstrecken. Bei der Forderungspfändung werden Forderungen, die der Schuldner gegen einen Dritten, den sogenannten Drittschuldner hat, gepfändet. Gegenstand einer Forderungspfändung können z. B. auch Lohn- und Sozialleistungsansprüche des Schuldners gegenüber seinem

    Mehr lesen »

  • Hochwertiger Zahnersatz zum Nulltarif?

    Administrator 14. Oktober 2009     Factoring Forderungskauf, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement

    Dieses Problem begleitet immer mehr Zahnärzte. Schlimmer noch, es kennzeichnet eine schwierige Entwicklung im Gesundheitswesen. Einerseits werden die erstattungsfähigen Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung immer überschaubarer, andererseits steigt ständig das Bedürfnis nach bester Qualität. Diese Qualität kostet Geld. Gerade auch, weil Ärzte aller Fachrichtungen bei der Gründung oder Übernahme einer Praxis enorme finanzielle Lasten stemmen

    Mehr lesen »

  • Forderungspfändung – Buch von Kurt Stöber

    Gastautor 15. Mai 2009     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement, Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung, Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung

    Buch: Forderungspfändung Autor: Kurt Stöber Kurzbeschreibung Der Erfolg bei der Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten hängt entscheidend davon ab, dass viele und oft eigenartige Schwierigkeiten, die sich hier erfahrungsgemäß in den Weg stellen, rasch ausgeräumt und die auftretenden, meist recht komplizierten Fragen umfassend und zuverlässig gelöst werden können. Darüber hinaus ist die Zwangsvollstreckung überhaupt

    Mehr lesen »

  • Der Mieter zahlt nicht – Was tun? Mietminderung und Mietausfälle vermeiden

    Gastautor 14. Mai 2008     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement

    Buch: Der Mieter zahlt nicht – Was tun? Mietminderung und Mietausfälle vermeiden Autor: Gerhard Lochmann, Franziska Lochmann Kurzbeschreibung Das Buch bietet als erster Ratgeber eine praxisorientierte Aufbereitung zum Thema Mietausfälle mit zahlreichen Arbeitshilfen auf CD-ROM sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, z.B. für den Umgang mit säumigen Mietern, die Vorbereitung von Kündigungen u.v.m. INHALTE Sofortmaßnahmen: Was Sie tun

    Mehr lesen »

  • Forderungen. Wie Sie Rechnungen stellen und einziehen

    Gastautor 29. Dezember 2007     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement, Inkasso Allgemein

    Buch: Forderungen. Wie Sie Rechnungen stellen und einziehen Autor: Joachim Gutmann und Gerti Hönings Über das Buch Dieser TaschenGuide erklärt Ihnen, wie ein modernes Forderungsmanagement funktioniert. Die Autoren beschreiben, wie Sie mit prüffähigen Rechnungen und rechtssicheren AGB schnell an ihr Geld kommen. Erfahren Sie, wie Sie Rechnungen rechtzeitig und gezielt stellen, Ihre Forderungen effizient verwalten

    Mehr lesen »

  • Geltendmachung von Mietforderungen

    Gastautor 23. November 2007     Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement

    Für die Geltendmachung von Mietforderungen gilt grundsätzlich die normale Verjährungsfrist von drei Jahren. Anders sieht es mit Schadensersatzansprüchen des Vermieters nach dem Auszug des Mieters aus: Diese verjähren in sechs Monaten ab Rückgabe der Mietsache, § 548 BGB. Eine weitere Spezialregelung gibt es bei der Abrechnung der Betriebskosten: Diese ist dem Mieter spätestens bis zum

    Mehr lesen »

  • Sicherung und Beitreibung von Mietforderungen

    Gastautor 10. November 2007     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement

    Buch: Sicherung und Beitreibung von Mietforderungen Autor: Hans R Horst Kurzbeschreibung Deutschland befindet sich in der größten Insolvenzwelle der Nachkriegsgeschichte. Der Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen (BDIU) verzeichnete 31.000 Firmenzusammenbrüche im Jahre 2006. Auch private Insolvenzen nahmen mit 121.800 Fällen um 21,8 Prozent gegenüber dem Jahr 2005 zu. Verantwortlich sind dafür vor allem gescheiterte Schritte in die

    Mehr lesen »

  • Forderungsmanagement. Miete und Wohnungseigentum

    Gastautor 9. November 2007     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement

    Buch: Forderungsmanagement. Miete und Wohnungseigentum Autor: Hans R. Horst, Rüdiger Fritsch Kurzbeschreibung Gerade bei Miete und Wohnungseigentum sind Fälle von Zahlungsunfähigkeit oder massiven Rückständen inzwischen an der Tagesordnung. Rasches Erkennen der wirtschaftlichen Optionen, sinnvolle Risikoabschätzung, die Fähigkeit zum taktischen Denken, eine effiziente Arbeitsweise und Verhandlungsgeschick sind hier Voraussetzungen für den Erfolg. Der gesamten Problemkreis der

    Mehr lesen »

  • Lexikon Forderungsmanagement

    Gastautor 1. Oktober 2007     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement, Inkasso Allgemein

    Buch: Lexikon Forderungsmanagement Autor: Heinz C. Pütz Kurzbeschreibung Das Lexikon erläutert alle relevanten Fachbegriffe zum Thema Forderungsmanagement und stellt damit ein unerläßliches Hilfsmittel für Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere für die Bereiche Debitorenbuchhaltung und Forderungsmanagement dar.

    Mehr lesen »

  • Mietforderungen

    Gastautor 22. September 2007     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement

    Buch: Mietforderungen Autor: Nele Fechter Kurzbeschreibung Steigende Arbeitslosenzahlen, hohe Nebenkosten, überschuldete Haushalte und die zunehmend schlechtere Zahlungsmoral sind mit für die hohen Mietrückstände in Deutschland verantwortlich. Es ist daher erforderlich, dass sich die Wohnungswirtschaft und jedes einzelne Wohnungsunternehmen mit dem Thema Mietschulden auseinandersetzt. Was kann also getan werden, um dafür Sorge zu tragen, dass der

    Mehr lesen »

  • FirmenCheck Außenstände einziehen. Version 1.0. CD-ROM für Windows ab 98

    Gastautor 2. Mai 2007     Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement, Software

    Software: FirmenCheck Außenstände einziehen. Version 1.0. CD-ROM für Windows ab 98 Produktbeschreibung des Herstellers Der FirmenCheck „Außenstände einziehen“ hilft Ihnen, Ihre Forderungen perfekt zu verwalten, säumige Zahler erfolgreich zu mahnen und letztendlich Ihre Liquidität zu sichern. Sie kennen das: Die Schuldnertricks und Ausreden von säumigen Zahlern sind so vielfältig wie einfallsreich. Vermeiden Sie Liquiditätsprobleme durch

    Mehr lesen »

  • Mahnen, Klagen, Vollstrecken

    Gastautor 26. April 2007     Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement, Mahnung, Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung

    Buch: Mahnen, Klagen, Vollstrecken Autor: Joachim Mewing, Michael Nickel Über das Buch Der richtige Schritt zur richtigen Zeit! In diesem Rechtsberater erfahren Sie, wie Sie Forderungsausfälle verhindern und Ihre Forderungen schnell und erfolgreich durchsetzen. Mahnung, Klage, Mahnbescheid und schließlich die Zwangsvollstreckung werden Schritt für Schritt erklärt. Dabei erhalten Sie Hinweise, wie Sie – sowohl als

    Mehr lesen »

  • Lexware Forderungseinzug 1.0

    Gastautor 11. Februar 2007     Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement, Software

    Software: Lexware forderungseinzug 1.0 Produktbeschreibung des Herstellers „Lexware Forderungseinzug ist das ideale Werkzeug, mit dem der Anwender zuverlässig an sein Geld kommt. Neben dem richtigen Vorgehen und dem Vermeiden von Formfehlern bei Erstellung von Rechnungen und Mahnungen bietet diese Software umfangreiche Informationen. Egal ob Mahnung, außergerichtliches Vorgehen oder gerichtliche Schritte bei Außenständen – Lexware Forderungseinzug

    Mehr lesen »

  • Wie komme ich schneller zu meinem Geld?

    Gastautor 23. Januar 2007     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement, Geld

    Buch: Wie komme ich schneller zu meinem Geld? Autor: Christine Meszar Kurzbeschreibung Die rechtlichen, organisatorischen und psychologischen Seiten des Forderungsmanagements speziell für Österreich. Ein schlecht funktionierendes Mahnwesen ist eine der Hauptursachen für Liquiditätsprobleme – und führt mitunter bis in die Insolvenz. Unabhängig von Größe und Umsatz: Vernachlässigen Unternehmen diesen Bereich, müssen sie mit wirtschaftlichen Konsequenzen

    Mehr lesen »

  • Praxishandbuch Forderungsmanagement

    Gastautor 23. Januar 2007     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement

    Buch: Praxishandbuch Forderungsmanagement Autor: Andreas Müller-Wiedenhorn Umschlagtext Mehr als die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland erleidet Verluste, weil ihre Auftraggeber oder Kunden nicht zahlen; Tendenz zunehmend. Dies zeigt die große wirtschaftliche Bedeutung des Forderungsmanagements. Ein funktionierendes Forderungsmanagement ist heute unerlässlich. Dieses Buch vermittelt juristisches Basiswissen und zeigt systematisch, wie es Unternehmen gelingt, Forderungen abzusichern und

    Mehr lesen »

  • Checklisten Forderungsmanagement

    Gastautor 22. Januar 2007     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement

    Buch: Checklisten Forderungsmanagement Autor: Heinz C. Pütz Kurzbeschreibung Die vielfältigen Aufgaben in Unternehmen, die mit dem Lieferantenkredit in Zusammenhang stehen, erfordern ein Höchstmaß an Know how. Nur so kann erreicht werden, dass alle Aktivitäten im Bereich des Forderungsmanagements entscheidend dazu beitragen, die Liquidität und Rentabilität zu erhalten oder sogar zu verbessern. Die Praxis zeigt leider

    Mehr lesen »

  • Forderungsmanagement. Zahlungsausfälle vermeiden – Außenstände eintreiben

    Gastautor 22. Januar 2007     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement

    Buch: Forderungsmanagement. Zahlungsausfälle vermeiden – Außenstände eintreiben Autor: Anton Huber Kurzbeschreibung Ein Auftrag wurde erfolgreich abgewickelt, die Schlussrechnung gestellt. Doch dann kommt das böse Erwachen: Die Zahlung bleibt aus. Wieso wurde kein Gedanke an die Risiken verschwendet? Warum hat sich niemand über den Auftraggeber informiert? Sind dessen Zahlungsschwierigkeiten erst plötzlich aufgetreten? Wäre eine Risikobewertung wirklich

    Mehr lesen »

  • Endlich Schluss mit Außenständen. Forderungsausfällen wirksam begegnen

    Gastautor 18. Dezember 2006     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement, Inkasso Allgemein

    Buch: Endlich Schluss mit Außenständen. Forderungsausfällen wirksam begegnen Autor: Christian Houben Kurzbeschreibung Warum scheitern Unternehmen trotz guter Auftragslage? Warum müssen viele Existenzgründer trotz einer tragfähigen Geschäftsidee nach kurzer Zeit wieder aufgeben? Schuld daran sind Kunden, die gar nicht oder nur sehr verspätet zahlen. Viele kleine und mittlere Unternehmen werden ungewollt zu Kreditgebern für Kunden, die

    Mehr lesen »

  • Forderungen erfolgreich eintreiben: Inkasso, Forderungsmanagement, Mahnverfahren

    Gastautor 15. Dezember 2006     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement, Inkasso Allgemein, Mahnbescheid Mahnverfahren

    Buch: Forderungen erfolgreich eintreiben: Inkasso, Forderungsmanagement, Mahnverfahren Autor: Christine Kaiser Kurzbeschreibung Durchschnittlich 15-16% betragen die Außenstände in deutschen Unternehmen. Das ist nicht nur ein Ärgernis, sondern kann zur Pleite führen. Denn ein hoher Außenstandswert verschlechtert die Liquidität des Unternehmens und ist eine der Hauptursachen für Insolvenzen. Grund genug für eine Optimierung des Forderungsmanagements. Die Grundlage

    Mehr lesen »

  • Mahnverfahren und Forderungseinzug. Schnell und rechtssicher zu Ihrem Geld

    Gastautor 14. Dezember 2006     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement, Geld, Mahnbescheid Mahnverfahren

    Buch: Mahnverfahren und Forderungseinzug. Schnell und rechtssicher zu Ihrem Geld. Autor: Peter David Kurzbeschreibung Sie erhalten professionelle Unterstützung in allen rechtlichen Fragen von der Vertragsgestaltung über die Beantragung eines Mahnbescheids bis hin zur Zwangsvollstreckung – und dazu die besten Tipps für die Umsetzung in der Praxis. INHALTE Genaue Beschreibung des außergerichtlichen Vorgehens und des Vollstreckungsverfahrens

    Mehr lesen »

  • Theorie, Praxis und Recht des Forderungsmanagements in multinationalen Konzernen

    Administrator 14. Dezember 2006     Bücher, Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement

    Buch: Theorie, Praxis und Recht des Forderungsmanagements in multinationalen Konzernen Autor: Susanne J Stabik Kurzbeschreibung Von insgesamt 99.900 Gesamtinsolvenzen in Deutschland im Jahr 2003 entfielen 39.700 auf Unternehmensinsolvenzen, wobei Gläubiger Forderungen im Wert von 40,5 Milliarden € einbüßten. Für Insolvenzen gibt es vielfältige Gründe. Doch sind 25 % der Insolvenzen in Europa auf das mangelhafte

    Mehr lesen »

  • Kleinforderungen und Kleinstforderungen wirtschaftlich eintreiben

    Dipl.-Kfm. Andreas Christ 5. Oktober 2006     Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement, Inkasso Allgemein

    Für Gläubiger von Klein- und Kleinstforderungen stellt sich die Frage, ob und wie diese wirtschaftlich eingetrieben werden können. So erreichte uns z.B. kürzlich die Anfrage eines Lesers, der in seinem Unternehmen eine große Anzahl von Rechnungen zwischen 0,50 und 10,00 Euro haben wird. Bei derartig kleinen Forderungen wird ja schon das Verschicken von Mahnungen per

    Mehr lesen »

  • Entwurf einer EU-Verordnung für das Verfahren bei geringfügigen Forderungen

    Gastautor 27. Juni 2006     Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement, Inkasso Allgemein

    Die Europäische Union arbeitet derzeit an einer EU-Verordnung zur Einführung eines europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen. Durch die Verordnung soll ein einfaches und kostengünstiges Verfahren für Forderungen bis zur Höhe von 2.000 Euro eingeführt werden. Als Schwellenwert soll der Betrag von 2.000 Euro für die Forderung ohne auf sie erhobene Zinsen und ohne Kosten und

    Mehr lesen »

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (40)
  • Börse (57)
  • Bücher (255)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (23)
  • Geld (31)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (12)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (7)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (30)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Insolvenzrecht Buch Forderungsmanagement Buch Geldanlage Buch Finanzen Zwangsvollstreckung Leitzins Buch Altersvorsorge Bank Europäische Zentralbank Kredit Buch Zwangsvollstreckung Mahnverfahren Buch Schuldner Insolvenzverfahren Buch Zwangsversteigerung Forderungseinzug Schuldnerberatung Trading Insolvenzordnung Insolvenz Verbraucherinsolvenz Technische Analyse Buch Pfändung Buch BWL Buch Geld Mahngericht Mahnbescheid Bonitätsauskunft Buch Mahnwesen Rechtsanwalt Factoring Schufa Börse Amtsgericht Buch Börse Fachanwalt Basel II Schulden Restschuldbefreiung Bonität Inkassobüro Buch Bankbetriebslehre Buch Insolvenz Anwalt Buch Aktien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz