• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Factoring Forderungskauf › Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement › Hochwertiger Zahnersatz zum Nulltarif?

Hochwertiger Zahnersatz zum Nulltarif?

Administrator 14. Oktober 2009    

Dieses Problem begleitet immer mehr Zahnärzte. Schlimmer noch, es kennzeichnet eine schwierige Entwicklung im Gesundheitswesen. Einerseits werden die erstattungsfähigen Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung immer überschaubarer, andererseits steigt ständig das Bedürfnis nach bester Qualität. Diese Qualität kostet Geld. Gerade auch, weil Ärzte aller Fachrichtungen bei der Gründung oder Übernahme einer Praxis enorme finanzielle Lasten stemmen müssen.

Diese finanziellen Belastungen können in aller Regel nur durch eine Mischkalkulation bei den Patienten getragen werden. Arztpraxen können von Kassenpatienten nicht mehr existieren. Das ist gesundheitspolitisch problematisch, aber entspricht der Realität. Nur in Verbindung mit Privatpatienten und Selbstzahlern kann eine Arztpraxis überstehen. Da die schlechte Zahlungsmoral aber auch vor Privatpatienten nicht Halt macht, ist für einen Arzt immer ein gewisses Finanzierungsrisiko gegeben. Aus diesem Grund wählen viele Ärzte bei ihren Investitionen eine Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsvariante (weil die Zinsen als Betriebsausgaben abzugsfähig sind). Gleichzeitig verkaufen die meisten Ärzte ihre Forderungen an entsprechende Abrechnungsstellen. Dies erleichtert die Planung und auch das Qualitätsmanagement der Arztpraxis.

Aber, gleich ob eine Arztpraxis in München oder in einer anderen Stadt ist, gerade bei der Zuzahlung für Zahnersatz passiert immer häufiger, dass eben die Kosten für den Zahnersatz vom Patienten einfach nicht beglichen werden. Hochwertiger Zahnersatz wird so auf Kosten des Arztes und seiner Mitarbeiter erworben. Dem kann nur mit konsequenter Mahnverfolgung begegnet werden

Jetzt Anbieter von Strom, Gas und DSL vergleichen und viel Geld sparen:

Als besonderen Service möchten wir Ihnen die tollen Tarifvergleiche von Check24 empfehlen. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und Sie können dadurch je nach Tarif und Verbrauch mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.

  • Weiter zum Check24 Stromanbieter Vergleich 
  • Weiter zum Check24 Gasanbieter Vergleich     
  • Weiter zum Check24 DSL-Anbieter Vergleich    

Factoring Forderungskauf Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement
FactoringFinanzierungForderungsverkauf

Themenverwandte Beiträge

Gastautor ― 21. Dezember 2014 | 1 Kommentar

Forderungskauf und Inkasso

Forderungskauf ist der Erwerb einer Forderung durch Abtretungsvertrag. Gegenstand des Vertrages ist die Einigung des bisherigen Gläubigers mit dem Erwerber

Gastautor ― 2. Januar 2008 | Kommentare sind geschlossen

Factoring und der deutsche Mittelstand

Gastautor ― 13. Dezember 2007 | Kommentare sind geschlossen

Factoring von A bis Z. Was Sie schon immer über Forderungsfinanzierung wissen wollten

Gastautor ― 16. Oktober 2007 | Kommentare sind geschlossen

Handbuch Factoring

Gastautor ― 26. Februar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Handbuch Alternative Finanzierungsformen: Anlasse, Private Equity, Genussscheine, ABS, Leasing, Factoring

Gastautor ― 23. Februar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Mittelstandsfinanzierung mit Factoring und Asset Backed Securities

Gastautor ― 20. Februar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Grundlagen der Finanzierung. Anschaulich dargestellt. Mit einem Exkurs zu Basel II

Gastautor ― 15. Februar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Finanzrating. Gestaltungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Bonität

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (40)
  • Börse (57)
  • Bücher (255)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (23)
  • Geld (31)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (12)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (7)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (30)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Bonitätsauskunft Buch BWL Buch Pfändung Insolvenzrecht Mahnverfahren Buch Börse Leitzins Mahngericht Bank Schuldnerberatung Anwalt Forderungseinzug Bonität Buch Insolvenz Technische Analyse Buch Geldanlage Buch Schuldner Insolvenzordnung Inkassobüro Buch Aktien Schufa Amtsgericht Kredit Schulden Factoring Börse Buch Finanzen Europäische Zentralbank Insolvenzverfahren Fachanwalt Buch Zwangsvollstreckung Zwangsvollstreckung Buch Zwangsversteigerung Basel II Buch Forderungsmanagement Mahnbescheid Rechtsanwalt Buch Geld Restschuldbefreiung Trading Buch Mahnwesen Verbraucherinsolvenz Buch Bankbetriebslehre Buch Altersvorsorge Insolvenz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz