• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Bank Banken
  • Was muss man bei einem Geschäftskonto beachten

    Administrator 23. September 2009     Bank Banken, Geld

    Sie möchten ein Geschäftskonto eröffnen? Schauen Sie sich erstmal in aller Ruhe um, lesen Sie im Internet nach und lassen Sie sich Infomaterial von verschiedenen Banken zukommen und entscheiden Sie sich dann. Zu Anfang sollte es ein Firmenkonto sein, das nicht so hohe Kontoführungsgebühren hat, wenn möglich sogar kostenlos in der Führung ist. Die Grundfunktionen

    Mehr lesen »

  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)

    Gastautor 3. August 2007     Bank Banken, Bücher, Risiko Risikomanagement

    Buch: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). Eine einführende Kommentierung Autor: Ralf Hannemann, Andreas Schneider, Ludger Hanenberg Über das Buch MaRisk jetzt umsetzen. Für den Praktiker kommentiert MaRisk – jetzt müssen die Kreditinstitute aktiv werden. Denn: Die deutsche Bankenaufsicht hat im Dezember 2005 eine Reihe von Anforderungen an das Überwachungssystem der Kreditinstitute zusammengefasst. Zu den MaRisk

    Mehr lesen »

  • MaRisk in der Praxis: Anforderungen – Methoden – Implementierung

    Gastautor 3. August 2007     Bank Banken, Bücher, Risiko Risikomanagement

    Buch: MaRisk in der Praxis: Anforderungen – Methoden – Implementierung – Auf Basis der Verlautbarungen 2006 Autor: Roland Eller, Markus Heinrich, René Perrot Kurzbeschreibung Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat im Dezember 2005 die neuen Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Kreditinstitute (MaRisk) verlautbart. Alle Kreditinstitute sind gehalten diese Mindestanforderungen umzusetzen, um einerseits aufsichtsrechtliche Anforderungen zu

    Mehr lesen »

  • Neue Bankbetriebslehre. Basiswissen zu Finanzprodukten und Finanzdienstleistungen

    Gastautor 1. August 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Neue Bankbetriebslehre. Basiswissen zu Finanzprodukten und Finanzdienstleistungen Autor: Volker Tolkmitt Umschlagtext „Neue Bankbetriebslehre“ trägt dem tiefgreifenden Strukturwandel im Bankensektor Rechnung und stellt einen zeitgemäßen Ansatz des Bankgeschäftes vor. Volker Tolkmitt führt zunächst in Bankensysteme und Finanzmärkte ein und geht dann systematisch und kompakt auf alle wichtigen Finanzprodukte und Finanzdienstleistungen ein. Die gleichrangige Aufnahme von

    Mehr lesen »

  • Insolvenzrecht in der Bankpraxis

    Gastautor 29. Juli 2007     Bank Banken, Bücher, Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht

    Buch: Insolvenzrecht in der Bankpraxis Autor: Manfred Obermüller, Karen Kuder Über das Buch Dieses Handbuch stellt anhand der typischen Geschehensabläufe innerhalb einer Bank die Auswirkungen einer Insolvenz in den verschiedenen Sparten des Bankgeschäfts dar, beginnend mit dem Bankvertrag und der Kontobeziehung, über Zahlungsverkehr, Akkreditiv- und Dokumentengeschäft, Kreditgeschäft, Kreditsicherheiten, Leasing, Factoring und Forfaitierung bis zur Wertpapiergeschäft,

    Mehr lesen »

  • Finanzmathematik in der Bankpraxis. Vom Zins zur Option

    Gastautor 18. Juli 2007     Bank Banken, Bücher, BWL Betriebswirtschaft

    Buch: Finanzmathematik in der Bankpraxis. Vom Zins zur Option Autor: Thomas Heidorn Kurzbeschreibung Effektivzinsberechnung, Optionspreistheorie, Hedging oder Aktienanalyse – die Finanzmathematik ist unverzichtbares Handwerkszeug für die Bankpraxis. Obwohl die EDV heute einen Großteil finanzmathematischer Berechnungen übernimmt, ist für jeden Banker das Verständnis fundamentaler Zahlenzusammenhänge notwendig, um effektive Strategien in der Finanzwelt planen zu können. Dieses

    Mehr lesen »

  • Gabler Kompakt-Lexikon Bank und Börse

    Gastautor 3. Juli 2007     Bank Banken, Börse, Bücher

    Buch: Gabler Kompakt-Lexikon Bank und Börse Autor: Günter Wierichs, Stefan Smets Kurzbeschreibung Die 2.000 wichtigsten Begriffe aus dem Bank- und Börsenwesen kompakt erklärt. Hier finden Privatleute, Bankkaufleute und Auszubildende alle Informationen, die sie im Finanz-Alltag benötigen. Die Stichwörter sind auch ohne jegliches Vorwissen leicht verständlich und auf eine praktische Anwendung des erworbenen Wissens ausgerichtet. Umschlagtext

    Mehr lesen »

  • Basel II und MaRisk

    Gastautor 1. März 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Basel II und MaRisk Autor: Gerhard Hofmann (Hrsg.) Kurzbeschreibung Seit seinem ersten Erscheinen unter dem Titel „Auf dem Weg zu Basel II“ im Jahr 2001 dokumentiert dieses Standardwerk fortlaufend den jeweils aktuellsten Stand der neuen Eigenkapitalrichtlinien und ihrer Umsetzung in der Praxis. Unter dem neuen Titel „Basel II und MaRisk“ erläutern Experten der Deutschen

    Mehr lesen »

  • Basel II – Wandel in der Kreditvergabe

    Gastautor 19. Februar 2007     Bank Banken, Bücher, Kredit Kreditkarte

    Buch: Basel II – Wandel in der Kreditvergabe Autor: Caroline Buba Kurzbeschreibung Das Stichwort „Basel II“ wurde in den letzten Jahren zunehmend ein Synonym für härtere Bedingungen für Kredit suchende Unternehmen. Primär durch die neuen Vorschriften zur Eigenkapitalunterlegung stehen den Kreditinstituten weit reichende Veränderungen ins Haus. Vor allem kleine und mittelständische Betriebe sind von dem

    Mehr lesen »

  • Basel II – Auswirkungen auf die Finanzierung / Unternehmen und Banken im Strukturwandel

    Gastautor 19. Februar 2007     Bank Banken, Bücher, Finanzen Finanzierung

    Buch: Basel II – Auswirkungen auf die Finanzierung / Unternehmen und Banken im Strukturwandel Autor: Matthias Übelhör, Christian Warns Kurzbeschreibung Dieser Beitragsband analysiert die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung (Basel II) aus betriebswirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Sicht. Zunächst wird dem Leser der Hintergrund der Bankenregulierung sowie die Notwendigkeit einer Neuregelung des bestehenden Aufsichtsrechts dargelegt. Auf die drei Säulen

    Mehr lesen »

  • Praktiker-Handbuch Basel II. Kreditrisiko, operationelles Risiko, Überwachung, Offenlegung

    Gastautor 16. Februar 2007     Bank Banken, Bücher, Kredit Kreditkarte

    Buch: Praktiker-Handbuch Basel II. Kreditrisiko, operationelles Risiko, Überwachung, Offenlegung Autor: Axel Becker, Markus Gaulke, Martin Wolf Kurzbeschreibung Basel II hat bei Banken und Sparkassen eine Reformwelle ausgelöst! Was wird sich bei der Unterlegung des Kreditrisikos ändern? Wie muss künftig das operationelle Risiko mit Eigenkapital unterlegt werden? Wie kann das Risiko gemessen, gesteuert und in das

    Mehr lesen »

  • Basel II

    Gastautor 16. Februar 2007     Bank Banken, Bücher, Kredit Kreditkarte

    Buch: Basel II Autor: Michael Cluse, Jörg Engels Kurzbeschreibung Die weitläufig als „Basel II“ bezeichnete Überarbeitung der Eigenkapitalanforderungen für Kreditinstitute stellt nicht nur die Finanzdienstleistungsbranche vor große Aufgaben. Das vorliegende Handbuch leistet Hilfestellung bei der Umsetzung der neuen Anforderungen. In mehr als 30 Beiträgen werden die neuen aufsichtrechtlichen Bestimmungen erläutert und ihre Auswirkungen für die

    Mehr lesen »

  • Dienstleistungsmanagement in Banken

    Gastautor 14. Februar 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Dienstleistungsmanagement in Banken Autor: Manfred Bruhn, Dominik Georgi Kurzbeschreibung Seit einigen Jahrzehnten hat sich die Wettbewerbssituation im Markt für Banken und Sparkassen systematisch verschärft. Auf der Angebotsseite treten durch die Branchenverwässerung und Internationalisierung der Märkte vermehrt neue Marktteilnehmer in den Markt ein. Die Nachfrager werden nicht nur deshalb, sondern zudem aufgrund von gesellschaftlichen Entwicklungen

    Mehr lesen »

  • Wertschöpfungsmanagement in Banken

    Gastautor 14. Februar 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Wertschöpfungsmanagement in Banken Autor: Jürgen Moormann, Martin Hillesheimer, Christian Metzler, Christian M. Zahn Kurzbeschreibung Die Bankbranche befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. Sämtliche Funktionen, Geschäftsprozesse und Wertschöpfungsstufen werden derzeit in Frage gestellt. Restrukturierungen, Fusionen, Kooperationen, Auslagerungen – die gesamte Branche ist in Bewegung. Das Ergebnis werden schließlich ganz neue Konfigurationen der Wertschöpfungskette für jedes

    Mehr lesen »

  • Geld, Kredit und Banken. Eine Einführung

    Gastautor 13. Februar 2007     Bank Banken, Bücher, Geld, Kredit Kreditkarte

    Buch: Geld, Kredit und Banken. Eine Einführung Autor: Horst Gischer, Bernhard Herz, Lukas Menkhoff Kurzbeschreibung Das Verständnis der Finanzmärkte ist sowohl für die Geldpolitik als auch für Praktiker in Finanzinstitutionen zentral. Die Verfasser reflektieren jüngere Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis. Die zunehmende Bedeutung der Finanzmärkte findet Ausdruck in der Stoffauswahl. Aus theoretischer und geldpolitischer Sicht

    Mehr lesen »

  • Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde

    Gastautor 13. Februar 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde Autor: Wolfgang Grundmann, Rudolf Rathner Umschlagtext Um für Sie einen größtmöglichen Lerneffekt zu erzielen, haben wir Originalprüfungsaufgaben zugrunde gelegt, umgearbeitet und der aktuellen Rechtslage angepasst. Denn zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung gehört nicht „nur“ das Lernen des umfangreichen und schwierigen Lernstoffes – ebenso wichtig ist, in

    Mehr lesen »

  • Bankbetriebslehre

    Gastautor 12. Februar 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Bankbetriebslehre Autor: Hans P. Becker, Arno Peppmeier Kurzbeschreibung Dieses Lehr- und Übungsbuch wendet sich an Studierende in Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengängen, an angehende Bankfachwirte sowie an Fach- und Führungskräfte in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen. Es ermöglicht einen grundlegenden und verständlichen Überblick über den aktuellen Stand der Bankbetriebslehre. Der Text ist praxisorientiert geschrieben und wird durch

    Mehr lesen »

  • Grundlagen des Bankgeschäftes

    Gastautor 12. Februar 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Grundlagen des Bankgeschäftes Autor: Werner Sauter Kurzbeschreibung Wer im Bankbusiness erfolgreich sein will, muss sich laufend fit halten – theoretisch wie praktisch. Das bewährte Standardwerk „Grundlagen des Bankgeschäftes“ bietet einen breiten Einstieg in die gesamte Bankpraxis – und dies bereits in der 8. Auflage. Übersichtlich und praxisbezogen vermittelt dieses Buch auf rund 530 Seiten

    Mehr lesen »

  • Wirtschaftslehre des Kreditwesens

    Administrator 12. Februar 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Wirtschaftslehre des Kreditwesens Autor: Wolfgang Grill, Hans Perczynski, Hannelore Grill Klappentext Dieses Standardwerk des Kreditwesens gibt eine ausführlichen Einblick in die Arten und die Abwicklung der Geschäfte der Kreditinstitute. Bankbetriebliche und kreditwirtschaftliche Zusammenhänge werden aufgezeigt und erläutert, allgemeine wirtschafts- und rechtskundliche Erläuterungen sind eingefügt, wenn sie zum Verständnis einzelner Bankgeschäfte notwendig sind. Eine klare

    Mehr lesen »

  • Kompaktwissen Rechnungswesen und Steuerung für Bankkaufleute

    Administrator 12. Februar 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Kompaktwissen Rechnungswesen und Steuerung für Bankkaufleute Autor: Peter Decker, Mathias Schmelz Über das Buch praxisnahe betriebliche Situationen und Beispiele schülerorientierte Entwicklung der Lerninhalte jedes Kapitel schließt mit einer fachsystematischen Übersicht zur Erschließung der Fachstruktur ab für eine fachsystematische Unterrichtsvor- und -nachbereitung Konzentration auf prüfungsrelevante Inhalte nach der bundeseinheitlichen Prüfung umfangreiche Aufgabensammlungen fördern selbstverantwortliche Lernarbeit

    Mehr lesen »

  • Wörterbuch für das Bank- und Börsenwesen, Englisch, Bd.2, Englisch-Deutsch

    Gastautor 5. Februar 2007     Bank Banken, Bücher, Finanzen Finanzierung

    Buch: Wörterbuch für das Bank- und Börsenwesen, Englisch, Bd.2, Englisch-Deutsch Autor: Hans E. Zahn Über das Buch: Dieses Werk legt besonderen Wert auf die Erfassung der neuen Terminologie, die sich in den letzten Jahren aufgrund einer Vielzahl innovativer Entwicklungen in der Kreditwirtschaft und im Börsenhandel herausbildete. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Fachsprache des Handels in

    Mehr lesen »

  • Profis im Finanzvertrieb. Verkaufsstrategien in der Bank

    Gastautor 3. Februar 2007     Bank Banken, Bücher, Finanzen Finanzierung

    Buch: Profis im Finanzvertrieb. Verkaufsstrategien in der Bank Autor: Wolfgang Ronzal Umschlagtext In diesem Buch schildern 12 Verkaufsprofis in Beispielen aus ihren jeweiligen Schwerpunkt- bereichen, wie Verkaufen Spaß macht, welches Verkaufsverhalten erfolgreich ist und in welche Richtung sich das Verkaufen in der Bank entwickelt. Ein Praxisbuch für jeden Bank-„Verkäufer“ und jeden, der sich mit der

    Mehr lesen »

  • Kompaktwissen Bankbetriebslehre

    Gastautor 3. Februar 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Kompaktwissen Bankbetriebslehre Autor: Gregor Wurm, Karl Wolff, Bernd Ettmann Kurzbeschreibung Der bewährte Titel berücksichtigt die Lernfelder des Bundesrahmenlehrplans und enthält u.a. die folgenden inhaltlichen Aktualisierungen: SMAX – Das Marktsegment an der Börse Neue Bedingungen an der Terminbörse Eurex Besteuerung von Veräußerungsgewinnen Überweisungsgesetz Neue Bedingungen bei Bundeswertpapieren Grundsatz II des BAKred (Liquiditätsgrundsatz). Über das Buch

    Mehr lesen »

  • CRM bei Banken

    Gastautor 20. Januar 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: CRM bei Banken Autor: Wolfgang Messner Kurzbeschreibung Banken befinden sich in einer schwierigen Phase. Steigende Kundenanforderungen müssen unter dem Druck sinkender Margen erfüllt werden. Die bankeninterne Komplexität schafft zusätzliche Probleme. Zur Sicherung ihrer wirtschaftlichen Position müssen Banken einen Service anbieten, der sowohl im Preis als auch in der Leistung attraktiv ist. Hierfür ist eine

    Mehr lesen »

  • Bankbilanzanalyse. Ein Beispiel börsennotierter deutscher Banken

    Gastautor 20. Januar 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Bankbilanzanalyse. Ein Beispiel börsennotierter deutscher Banken Autor: Thomas Werner, Thomas Padberg Kurzbeschreibung Aktuelles Thema vor dem Hintergrund der Umstrukturierungen bei deutschen Großbanken; mit ausführlicher Analyse der Jahresabschlüsse deutscher Großbanken; ein System von Kennzahlen ermöglicht den schnellen Vergleich. Eine detaillierte Analyse der Jahresabschlüsse von Kreditinstituten nach internationalen Vorschriften mit einer ausführlichen Darstellung der jeweils abweichenden

    Mehr lesen »

  • Bankstrategien für Unternehmenssanierungen. Erfolgskonzepte zur Früherkennung und Krisenbewältigung

    Gastautor 20. Januar 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Bankstrategien für Unternehmenssanierungen. Erfolgskonzepte zur Früherkennung und Krisenbewältigung Autor: Christian Lützenrath, Kai Peppmeier, Jörg Schuppener Umschlagtext Die professionelle Handhabung von Unternehmenskrisen ist für Bankmitarbeiter eine Aufgabe mit höchsten Ansprüchen. Gefragt sind wirtschaftliches Gespür für das frühzeitige Erkennen von Unternehmenskrisen, solide Rechtskenntnisse, um rechtzeitig und fehlerfrei alle erforderlichen Maßnahmen – etwa bei der Verwertung von

    Mehr lesen »

  • Handbuch der Akkreditive, Inkassi, Exportdokumente und Bankgarantien

    Gastautor 16. Januar 2007     Bank Banken, Bücher, Finanzen Finanzierung, Inkasso Allgemein

    Buch: Handbuch der Akkreditive, Inkassi, Exportdokumente und Bankgarantien Autor: Siegfried Georg Häberle (Hrsg.) Kurzbeschreibung Gegenstand dieses Buches sind die dokumentären Zahlungs- und Sicherungsinstrumente sowie die Bankgarantien des Außenhandels. Obwohl diese Instrumente – dank der Einheitlichen Richtlinien der Internationalen Handelskammer (ICC) – weltweit eine weitgehend gleiche Anwendung erfahren, erweist sich der Erkenntnisbereich bei näherer Betrachtung nach

    Mehr lesen »

  • Betriebslehre der Banken und Sparkassen

    Gastautor 15. Januar 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Betriebslehre der Banken und Sparkassen Autor: Willi Richard, Jürgen Mühlmeyer Klappentext Im Vordergrund des Buches steht das bankbetriebliche Kernwissen, das für Schule, Betrieb und Prüfung bedeutsam ist. Die Aussagen des Textes werden durch veranschaulichende Skizzen und Abbildungen ergänzt. Übersichten, Quellentexte und Abbildungen lockern den Text des Buches auf und bilden geeignete Arbeitshilfen. Aufbau und

    Mehr lesen »

  • Outsourcing in Banken

    Gastautor 15. Januar 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Outsourcing in Banken Autor: Berthold Kaib (Hrsg.) Kurzbeschreibung Outsourcing im IT-Bereich, im Zahlungsverkehr und im Wertpapiergeschäft von Banken wird bereits erfolgreich betrieben. Die Finanzdienstleistungsbranche steht damit am Anfang einer Entwicklung, die die Industrie bereits in der ersten Hälfte der 90er Jahre erlebt hat: der Auslagerung von Unternehmensbereichen mit dem Ziel einer umfassenden Kostenoptimierung und

    Mehr lesen »

  • Zwangsversteigerungsrecht für Banken

    Gastautor 14. Dezember 2006     Bank Banken, Bücher, Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung

    Buch: Zwangsversteigerungsrecht für Banken. Ein praktischer Leitfaden anhand eines Mustergrundbuchs Autor: Dietmar Weis Kurzbeschreibung Zwangsversteigerung – ein komplexes Thema für die Bank und die betroffenen Kunden. Auch wenn Ihre Mitarbeiter nur am Rande mit einer Zwangsversteigerung zu tun haben, sollten sie das Wesentliche über den Ablauf eines Zwangsversteigerungsverfahrens wissen. Der Autor bringt Erfahrung aus ca.

    Mehr lesen »

  • Europäische Zentralbank erhöht Leitzins auf 3,5%

    Gastautor 7. Dezember 2006     Bank Banken, Finanzen Finanzierung, Zins Zinsen Zinssatz

    Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 07.12.2006 ein weiteres Mal den Leitzins um 0,25 % auf nun 3,50 % erhöht. Hierbei handelt es sich um die sechste Erhöhung des Leitzinses seit Dezember 2005. Die fünfte Erhöhung des Leitzinses auf 3,25 % hatte am 05.10.2006 stattgefunden. Von Expertenkreisen war die jetzige Erhöhung des Leitzinses um weitere

    Mehr lesen »

  • Europäische Zentralbank erhöht Leitzins auf 3,25%

    Gastautor 9. Oktober 2006     Bank Banken, Finanzen Finanzierung, Zins Zinsen Zinssatz

    Die Europäische Zentralbank (EZB) teilte am 05.10.2006 im Anschluss an ihre Ratssitzung in Paris die Erhöhung des Leitzinses um 0,25 % auf nun 3,25 % mit. Hierbei handelt es sich um die fünfte Erhöhung des Leitzinses seit Dezember 2005. Die vierte Erhöhung des Leitzinses auf 3,0 % hatte am 03.08.2006 stattgefunden. Die aktuelle Anhebung des

    Mehr lesen »

  • Weitere Erhöhung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank?

    Gastautor 13. September 2006     Bank Banken, Finanzen Finanzierung, Zins Zinsen Zinssatz

    Der aktuelle Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt liegt seit der letzten Erhöhung am 3.8.2006 bei 3,00 %. Hierbei handelte es sich um die vierte Erhöhung des Leitzinses seit Dezember 2005. Expertenkreise rechnen nun für die nächste Sitzung des EZB-Rates Anfang Oktober in Paris mit einer weiteren Erhöhung des Leitzinses auf 3,25 %. Dies

    Mehr lesen »

  • Europäische Zentralbank erhöht Leitzins auf 3,0%

    Gastautor 3. August 2006     Bank Banken, Finanzen Finanzierung, Zins Zinsen Zinssatz

    Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt hat heute den Leitzins auf 3,0 % erhöht. Hierbei handelt es sich um die vierte Erhöhung des Leitzinses seit Dezember 2005. Die vorangegangene Erhöhung des Leitzinses auf 2,75 % durch die EZB hatte am 15.6.2006 stattgefunden. Von Expertenkreisen war die jetzige Erhöhung des Leitzinses um weitere 0,25 Prozentpunkte angesichts

    Mehr lesen »

  • Bank darf Mahnbescheid gegen Kunden der Schufa mitteilen

    Gastautor 19. Juli 2006     Bank Banken, Mahnbescheid Mahnverfahren, Schufa

    Eine Bank hatte gegen eine ihrer Kundinnen wegen einer offenen Forderung einen Mahnbescheid beantragt und dies der Kreditauskunft Schufa mitgeteilt. Gegen diese Mitteilung an die Schufa wehrte sich die Kundin vor Gericht, da sie meinte, allein die Beantragung des Mahnbescheids besage noch nichts über ihre finanziellen Verhältnisse und ihre Kreditwürdigkeit. Dies sah das Saarländische Oberlandesgericht

    Mehr lesen »

  • Vorsicht: Phishing-Mail versucht Bankdaten auszuspähen

    Dipl.-Kfm. Andreas Christ 14. Juli 2006     Bank Banken, Finanzen Finanzierung

    Heute finden viele Internetnutzer eine sogenannte „Phishing-Mail“ in ihrem Posteingang. Der Absender der Phishing-Mail versucht Bankdaten auszuspähen. Die Phishing-Mail gibt vor, von Ebay zu kommen und hat folgenden Betreff: „TKO WAHRNEHMUNG: Stellen Sie Konto“ Der Mail-Text geht dann in holprigem Deutsch wie folgt weiter: „Liebes E-Bay Mitglied, DRINGEND! Es erscheint, dass Ihr Konto von einem

    Mehr lesen »

  • Europäische Union will Banküberweisungen besser kontrollieren

    Gastautor 10. Juli 2006     Bank Banken, Finanzen Finanzierung

    Die Europäische Union plant eine bessere Kontrolle von Überweisungen, die von einem ihrer Mitgliedstaaten aus getätigt werden, und will damit für eine bessere Verbrechens- und Terrorismusbekämpfung Sorge tragen. Das Europäische Parlament hat in erster Lesung dem Vorschlag der Europäischen Kommission für eine entsprechende EU-Verordnung zugestimmt. Die Verordnung soll sich an Banken und andere Anbieter von

    Mehr lesen »

  • Firmenkonto bei Direktbank

    Dipl.-Kfm. Andreas Christ 7. Juli 2006     Bank Banken, Inkasso Allgemein

    Firmeninhaber und Existenzgründer stehen zumindest einmal vor der Entscheidung, bei welcher Bank sie Ihr Firmenkonto einrichten sollen. Als grundsätzliche Alternativen bieten sich die Direktbank und die Geschäftsbank vor Ort an. Direktbanken haben kein eigenes Filialnetz, sondern bedienen ihre Privat- und Firmenkunden über die Kommunikationswege Telefon, Internet und Post. Durch den Verzicht auf ein Filialnetz haben

    Mehr lesen »

  • Bankeinzug vom Konto rückgängig machen?

    Gastautor 7. Juli 2006     Bank Banken, Finanzen Finanzierung

    Der Inhaber eines Bankkontos kann einen Bankeinzug eines Dritten von diesem Konto grundsätzlich durch seine kontoführende Bank fristgerecht rückgängig machen lassen. Dies ist dann eine wichtige Maßnahme, wenn die eigenen Bankdaten von einem anderen missbräuchlich für einen Bankeinzug verwendet worden sind, diesem anderen also gar keine Einzugsermächtigung erteilt worden war. Hatte der Kontoinhaber aber vorher

    Mehr lesen »

  • Leitzins der Europäischen Zentralbank am 15.06.2006

    Gastautor 6. Juli 2006     Bank Banken, Finanzen Finanzierung, Zins Zinsen Zinssatz

    Unter dem Begriff Leitzins versteht man den von der jeweiligen Zentralbank festgelegten Zinssatz zur Steuerung der Geldpolitik. Der Leitzins der Europäischen Zentralbank liegt bei 2,75 % seit der letzten Änderung am 15.06.2006. Zum dritten Mal seit Dezember 2005 war Mitte Juni 2006 der Leitzins um 0,25 % angehoben worden. Von Experten wird eine weitere Erhöhung

    Mehr lesen »

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (40)
  • Börse (57)
  • Bücher (255)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (23)
  • Geld (31)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (12)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (7)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (30)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Buch BWL Insolvenzrecht Bonität Buch Finanzen Basel II Buch Aktien Insolvenzverfahren Forderungseinzug Buch Geld Buch Zwangsversteigerung Schufa Buch Pfändung Zwangsvollstreckung Buch Bankbetriebslehre Inkassobüro Insolvenz Kredit Technische Analyse Buch Börse Buch Mahnwesen Schulden Buch Insolvenz Europäische Zentralbank Bank Mahnbescheid Leitzins Rechtsanwalt Mahngericht Insolvenzordnung Anwalt Mahnverfahren Trading Amtsgericht Buch Zwangsvollstreckung Fachanwalt Bonitätsauskunft Verbraucherinsolvenz Börse Buch Altersvorsorge Buch Schuldner Buch Forderungsmanagement Buch Geldanlage Factoring Schuldnerberatung Restschuldbefreiung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz