• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Bank Banken › Bücher › Wirtschaftslehre des Kreditwesens

Wirtschaftslehre des Kreditwesens

Administrator 12. Februar 2007    

Buch: Wirtschaftslehre des Kreditwesens

Autor: Wolfgang Grill, Hans Perczynski, Hannelore Grill

Klappentext
Dieses Standardwerk des Kreditwesens gibt eine ausführlichen Einblick in die Arten und die Abwicklung der Geschäfte der Kreditinstitute. Bankbetriebliche und kreditwirtschaftliche Zusammenhänge werden aufgezeigt und erläutert, allgemeine wirtschafts- und rechtskundliche Erläuterungen sind eingefügt, wenn sie zum Verständnis einzelner Bankgeschäfte notwendig sind. Eine klare Gliederung, Hervorhebungen im Text, viele grafische und tabellarische Übersichten sowie farbliche Unterlegungen erleichtern das Lernen und ermöglichen schnelle Information.

Die Lehrbücher von Hans Perczynski gehören zu den Standardwerken in der Berufsausbildung zum Bankkaufmann. Hans Perczynski ist ausserdem Herausgeber der größten Ausbildungszeitschrift für Bankkaufleute in Deutschland, der „Bankfachklasse“.



Bank Banken Bücher
Buch BankbetriebslehreKredit

Themenverwandte Beiträge

Gastautor ― 3. August 2007 | Kommentare sind geschlossen

Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)

Buch: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). Eine einführende Kommentierung Autor: Ralf Hannemann, Andreas Schneider, Ludger Hanenberg Über das Buch MaRisk

Gastautor ― 3. August 2007 | Kommentare sind geschlossen

MaRisk in der Praxis: Anforderungen – Methoden – Implementierung

Gastautor ― 1. August 2007 | Kommentare sind geschlossen

Neue Bankbetriebslehre. Basiswissen zu Finanzprodukten und Finanzdienstleistungen

Gastautor ― 29. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Insolvenzrecht in der Bankpraxis

Gastautor ― 18. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Finanzmathematik in der Bankpraxis. Vom Zins zur Option

Gastautor ― 3. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Gabler Kompakt-Lexikon Bank und Börse

Gastautor ― 1. März 2007 | Kommentare sind geschlossen

Basel II und MaRisk

Gastautor ― 28. Februar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Kreditwirtschaftliche Wertermittlung. Typische und atypische Beispiele der Immobilienbewertung

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (41)
  • Börse (61)
  • Bücher (261)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (24)
  • Geld (33)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (13)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (8)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (31)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Insolvenzverfahren Bank Insolvenz Buch Zwangsvollstreckung Anwalt Schulden Insolvenzrecht Buch Schuldner Schuldnerberatung Buch Geld Buch Altersvorsorge Außenstände Buch Bankbetriebslehre Restschuldbefreiung Mahnbescheid Börse Mahnverfahren Buch Zwangsversteigerung Verbraucherinsolvenz Basel II Forderungseinzug Buch Forderungsmanagement Leitzins Buch Geldanlage Rechtsanwalt Amtsgericht Buch BWL Kredit Buch Börse Technische Analyse Mahngericht Fachanwalt Insolvenzordnung Bonitätsauskunft Buch Mahnwesen Buch Finanzen Zwangsvollstreckung Bonität Trading Schufa Europäische Zentralbank Buch Insolvenz Factoring Buch Aktien Buch Pfändung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz