• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Bücher › Schulden Schuldner Schuldnerberatung › Überschuldung. Tatbestand, Bilanzierung, Steuerrecht

Überschuldung. Tatbestand, Bilanzierung, Steuerrecht

Gastautor 5. März 2007    

Buch: Überschuldung. Tatbestand, Bilanzierung, Steuerrecht

Autor: Thomas C. Wolf, Markus Schlagheck

Kurzbeschreibung
Überschuldung mit allen Facetten: Bilanzierung und Steuerrecht. Steckt Ihr mittelständischer Mandant in der Krise? Dann müssen Sie schnell feststellen, ob das Unternehmen bereits überschuldet ist oder ob Sie eine drohende Überschuldung noch abwenden können. Dabei unterstützt Sie das Praxisbuch von Wolf/Schlagheck. Zahlreiche Beispiele und Praxistipps helfen Ihnen dabei, die schwierige Materie sicher in den Griff zu bekommen. Und den gravierenden zivil- und strafrechtlichen Haftungsrisiken frühzeitig aus dem Weg zu gehen.

Das Buch beleuchtet das Problem der Überschuldung aus bilanzieller und steuerrechtlicher Sicht. Zunächst geht es um die Überschuldungsbilanz. Die einzelnen Phasen der Überschuldungsprüfung werden eingehend und praxisbezogen erörtert – von der Fortführungsprognose über Bewertungsfragen bis hin zu Vermeidungsstrategien. Der zweite Teil des Buches stellt die steuerlichen Konsequenzen im Umfeld der Überschuldung dar. Dabei geht es den Autoren in erster Linie darum, Ihnen die steuerrechtlichen Möglichkeiten zur Abwehr einer Überschuldung aufzuzeigen. Rechtsstand: Dezember 2006.

Bücher Schulden Schuldner Schuldnerberatung
ÜberschuldungBuch ÜberschuldungInsolvenzsteuerrecht

Themenverwandte Beiträge

Administrator ― 7. Oktober 2009 | Kommentare sind geschlossen

Mit Immobilien in Tirol durch die Krise

Wohin man blickt, Insolvenz und Zahlungsunfähigkeit. Insgesamt soll die Anzahl der Privatinsolvenzen in Deutschland in 2009 auf deutlich mehr als

Gastautor ― 30. November 2007 | Kommentare sind geschlossen

Vorsicht: Schuldenfalle!

Gastautor ― 6. Oktober 2007 | Kommentare sind geschlossen

Schulden und leere Taschen, was nun ?

Gastautor ― 29. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Besteuerung bei Insolvenz

Gastautor ― 22. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Steuerrecht in der Insolvenz

Gastautor ― 5. Juni 2007 | Kommentare sind geschlossen

Von der Verschuldung zur Überschuldung. Grundlagen und Handlungswege bei privater Insolvenz

Gastautor ― 16. Januar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Überschuldung – was tun? Der Ratgeber zum Verbraucherkonkurs

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (40)
  • Börse (57)
  • Bücher (255)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (23)
  • Geld (31)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (12)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (7)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (30)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Restschuldbefreiung Buch Insolvenz Buch Mahnwesen Bonität Buch Bankbetriebslehre Schufa Technische Analyse Zwangsvollstreckung Insolvenzordnung Buch Zwangsversteigerung Insolvenzverfahren Buch Geldanlage Factoring Buch Geld Buch Aktien Bank Buch BWL Europäische Zentralbank Fachanwalt Leitzins Buch Pfändung Insolvenzrecht Anwalt Buch Börse Schulden Inkassobüro Börse Bonitätsauskunft Kredit Trading Buch Forderungsmanagement Mahnbescheid Mahnverfahren Basel II Buch Zwangsvollstreckung Verbraucherinsolvenz Buch Schuldner Buch Altersvorsorge Mahngericht Forderungseinzug Insolvenz Buch Finanzen Rechtsanwalt Amtsgericht Schuldnerberatung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz