• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Börse › Bücher › Technische Analyse der Finanzmärkte

Technische Analyse der Finanzmärkte

Gastautor 6. Juli 2007    

Buch: Technische Analyse der Finanzmärkte

Autor: John J. Murphy

Kurzbeschreibung
Das ideale Fachbuch für jeden Privatanleger
John Murphy bringt Ordnung ins weite Feld der Technischen Analyse. Er kann mit einer Fülle von Informationen aufwarten und bietet Ihnen handfestes Wissen, wie Sie mit der Technischen Analyse Ihr Geld noch besser anlegen können.
Neue Charttechniken werden dabei direkt auf eine Vielzahl von Finanzinstrumenten angewendet. In diesem umfangreichen und ambitionierten Werk sind sogar die schnelllebigen Online-Trading-Märkte berücksichtigt. Murphy bezieht selbst die Bereiche Risikomanagement und Börsenpsychologie in seinen Ansatz mit ein.

Oliver Satzger aus der Amazon.de-Redaktion schreibt:
Da Kurse und Charts heute für jeden Anleger — oft sogar in Echtzeit — verfügbar sind, ist es kein Wunder, dass die technische Analyse derzeit einen großen Boom erlebt. Nun werden auch viele Privatinvestoren mit immer moderneren und verfeinerten Analysemodellen konfrontiert. Deshalb hat sich der nicht nur in Amerika aufgrund seiner Tätigkeit bei CNBC-TV bekannte Technische Analyst, John Murphy, dazu entschlossen, seine bereits 1986 erschienene „Bibel“ der Technischen Analyse zu überarbeiten. Nun ist die Technische Analyse der Finanzmärkte auch als deutsche Übersetzung bei uns erhältlich.

Nach einer Einführung in die Philosophie der Technischen Analyse, beleuchtet Murphy die Dow-Theorie, die Konstruktion von Charts sowie das Konzept des Trends. Neben der Kopf-Schulter-Formation diskutiert der Autor auf leicht verständliche Weise auch die anderen Umkehr- und Fortsetzungsformationen. Ausführlich bespricht John Murphy die Bedeutung der Analyse mit einem längeren Zeithorizont mittels Langfristcharts. Immer wieder illustriert er seine Schlüsse mit Beispielen. Insgesamt verwendet er dabei über 400 Charts zur Veranschaulichung. Weitere Themen sind gleitende Durchschnitte, die Elliott-Wellen und Zeitzyklen der verschieden Chartdarstellungen. Der letzte Teil des Buches ist der praktischen Umsetzung auf dem Aktienmarkt gewidmet. Seien es die Anforderungen an die Technik, sprich an die Computer und Handelssysteme, an das Geldmanagement und an die Statistik oder der Brückenschlag zwischen Aktien und Futures mittels Intermarket-Analyse — der Autor schafft es auch hier für den Leser einen sinnvollen Mehrwert zu schaffen. Durch die Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels, durch die „Checkliste“ und den Anhang kann der Anleger Themengebiete wie z.B. die „Kernpunkte bei der Entwicklung eines Handelssystems“ relativ einfach überschauen und umsetzen. Im Glossar sind alle wichtigen Fachbegriffe nochmals nachzuschlagen.

Fazit: Mit diesem Standardwerk zur Technischen Analyse bleiben keine Fragen mehr offen. Nicht nur Profis, sondern auch Anfänger sollten dieses Buch in ihrer Bibliothek stehen haben.
–> Dieser Text bezieht sich auf eine ältere Ausgabe des Buchs.

Börse Bücher
Buch AktienBuch BörseBuch CharttechnikTechnische Analyse

Themenverwandte Beiträge

Gastautor ― 9. Oktober 2007 | Kommentare sind geschlossen

Power-Tools für die Technische Analyse. Neue Trading-Methoden vom Entwickler des MACD

Buch: Power-Tools für die Technische Analyse. Neue Trading-Methoden vom Entwickler des MACD Autor: Gerald Appel Kurzbeschreibung Die großen haben es

Gastautor ― 9. Oktober 2007 | Kommentare sind geschlossen

Technische Indikatoren – simplified. Das ideale Instrument für jeden erfolgsorientierten Anleger

Gastautor ― 9. Oktober 2007 | Kommentare sind geschlossen

Traden wie Jesse Livermore

Gastautor ― 8. Oktober 2007 | Kommentare sind geschlossen

Die Erfolgsgeheimnisse des Kurzfristtradings

Gastautor ― 8. Oktober 2007 | Kommentare sind geschlossen

Die Strategien der Turtle Trader

Gastautor ― 8. Oktober 2007 | Kommentare sind geschlossen

Die besten Tradingstrategien. So schlagen Sie konstant den Markt

Gastautor ― 7. August 2007 | Kommentare sind geschlossen

Sentimentanalyse und Behavioral Finance in der Praxis

Gastautor ― 6. August 2007 | Kommentare sind geschlossen

Stock-Picking mit Nebenwerten

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (40)
  • Börse (57)
  • Bücher (255)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (23)
  • Geld (31)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (12)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (7)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (30)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Buch Geldanlage Buch BWL Buch Zwangsversteigerung Insolvenz Inkassobüro Rechtsanwalt Buch Börse Buch Aktien Amtsgericht Fachanwalt Insolvenzverfahren Factoring Mahnbescheid Schulden Bank Buch Schuldner Europäische Zentralbank Insolvenzrecht Mahngericht Börse Trading Verbraucherinsolvenz Bonitätsauskunft Buch Pfändung Buch Zwangsvollstreckung Zwangsvollstreckung Technische Analyse Basel II Schuldnerberatung Bonität Buch Bankbetriebslehre Anwalt Buch Insolvenz Buch Finanzen Leitzins Schufa Mahnverfahren Buch Mahnwesen Kredit Insolvenzordnung Forderungseinzug Restschuldbefreiung Buch Forderungsmanagement Buch Geld Buch Altersvorsorge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz