• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Bücher › BWL Betriebswirtschaft › Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht

Gastautor 23. Juli 2007    

Buch: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht

Autor: Jean-Paul Thommen, Ann-Kristin Achleitner

Umschlagtext
Dieses bewährte Lehrbuch gibt eine umfassende und sehr gut verständliche Einführung in alle unternehmerischen Funktionen aus managementorientierter Sicht.

Für die 5. Auflage wurde die „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ von Thommen/Achleitner wiederum überarbeitet und um viele neue Themen erweitert: Projekt- und Risikomanagement, Europa AG, Unternehmen als komplexe Systeme, neues St. Galler Management Modell, Investitions- und Dienstleistungsmanagement, Sponsoring und Product Placement, Supply Chain Management, Postponement, Mass Customization, moderne Formen leistungsabhängiger Vergütung, Telearbeit, neue Methoden der Personalentwicklung (Coaching, E-Learning), interkulturelles Management, Corporate Governance.

Die klare Strukturierung des Inhalts, die vielen anschaulichen Grafiken sowie das umfangreiche Stichwortverzeichnis ermöglichen auch eine Nutzung des Lehrbuches als Nachschlagewerk.

Die „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ richtet sich an Studenten der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Fachhochschulen im Haupt- und Nebenfach, in Diplom- und Bachelor-Studiengängen, sowie an Führungskräfte, die sich in Betriebswirtschaftslehre weiterbilden wollen.

Hans Jürgensen aus der Amazon.de-Redaktion schreibt:
Was der Leser erwarten darf? Ganz einfach: Auf über 1.100 Seiten eine kompakte Ladung Wissen über das Unternehmen. Konzipiert als Lehrbuch für BWL-Studierende im Haupt- und Nebenfach, ist es auch Führungskräften zu empfehlen: zum Nachschlagen und zur Information über den neuesten Stand in Forschung und Lehre.

In schlüssiger Gliederung, straffem Text und erläuternden Illustrationen werden alle Unternehmensbereiche erfasst und analysiert. Dazu zählen Material und Produktion ebenso wie Personal und Finanzen, Organisation und Management. Ein exzellentes Stichwortverzeichnis hilft dem Leser bei der Suche nach einem bestimmten Thema. Die Kapitel sind in sich abgeschlossen. Wer sich also nur mit Marketing oder Materialwirtschaft beschäftigen will, kann die anderen Kapitel getrost links liegen lassen. Als Ergänzung bietet der Verlag übrigens ein Arbeitsbuch mit Fragen und Lösungen zu allen Aufgaben an.

Die gründlich überarbeitete Neuauflage berücksichtigt die für Unternehmen relevanten Veränderungen der letzten Jahre. So wird beispielsweise über die Europa AG informiert, die seit 2004 eine grenzüberschreitende Sitzverlagerung innerhalb der EU ermöglicht. Neu aufgenommen wurden Kapitel zum Projekt- und zum Risikomanagement. Die Sicht auf das Fach BWL aus der Perspektive von Führungskräften wird konsequent durchgehalten.

Bücher BWL Betriebswirtschaft
Allgemeine BetriebswirtschaftslehreBuch BWL

Themenverwandte Beiträge

Gastautor ― 23. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Buch: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Autor: Günter Wöhe, Ulrich Döring Kurzbeschreibung Seit über vierzig Jahren haben zahllose Studentengenerationen nach

Gastautor ― 23. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Gastautor ― 23. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Arbeitsbuch. Repetitionsfragen – Aufgaben – Lösungen

Gastautor ― 23. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Betriebswirtschaftslehre für Existenzgründer

Gastautor ― 23. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Band 3. Leistungsprozess

Gastautor ― 23. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Gastautor ― 23. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Fachbuch

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (40)
  • Börse (57)
  • Bücher (255)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (23)
  • Geld (31)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (12)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (7)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (30)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Forderungseinzug Basel II Schulden Buch Pfändung Verbraucherinsolvenz Insolvenzordnung Schuldnerberatung Anwalt Insolvenzrecht Buch Aktien Buch Forderungsmanagement Leitzins Trading Inkassobüro Buch Altersvorsorge Amtsgericht Mahnverfahren Buch Börse Insolvenz Factoring Buch Finanzen Börse Insolvenzverfahren Restschuldbefreiung Bank Mahnbescheid Zwangsvollstreckung Buch Zwangsvollstreckung Schufa Buch Geld Europäische Zentralbank Bonitätsauskunft Rechtsanwalt Buch Zwangsversteigerung Buch BWL Mahngericht Fachanwalt Kredit Buch Mahnwesen Technische Analyse Buch Insolvenz Buch Bankbetriebslehre Bonität Buch Schuldner Buch Geldanlage
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz