• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Bücher › Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung › Handbuch der Lohnpfändung. Unter Berücksichtigung von Abtretung und Restschuldbefreiung

Handbuch der Lohnpfändung. Unter Berücksichtigung von Abtretung und Restschuldbefreiung

Gastautor 3. März 2007    

Buch: Handbuch der Lohnpfändung. Unter Berücksichtigung von Abtretung und Restschuldbefreiung

Autor: Dietrich Boewer

Kurzbeschreibung
Der neue „Boewer“ ist da – das Standardwerk zu den Themen Lohnpfändung, -abtretung und Verbraucherinsolvenz mit Restschuldbefreiung!

Die Lohnpfändung hat in der betrieblichen Praxis eine erhebliche Bedeutung. Vor allem, weil sie den Drittschuldner – und damit den Arbeitgeber – nicht nur durch die Berechnung und Abführung des pfändbaren Lohnteils wirtschaftlich belastet, sondern auch vor schwierige Rechtsfragen stellt. Besonderheiten gelten für die Unterhaltsvollstreckung, bei der nicht selten Unterhaltsgläubiger mit Normalgläubigern konkurrieren. Daneben müssen sich die Lohnabrechner mit Vergütungsabtretungen befassen, die als Kreditsicherungsmittel genutzt werden und oftmals mit Lohnpfändungen zusammentreffen.

Die Verbraucherinsolvenz mit Restschuldbefreiung hat durch das Gesetz zur Änderung der Insolvenzordnung vom 26.10.2001 eine deutliche Schubkraft erfahren, weil nunmehr durch die Stundung der Verfahrenskosten auch völlig mittellose Personen den Zugang zum Verbraucherinsolvenzverfahren und damit zur Restschuldbefreiung erhalten. Auch in diesem Zusammenhang spielen Lohnpfändungen und Lohnabtretungen eine nicht unbedeutende Rolle und erfahren eine vom normalen Pfändungsalltag abweichende Behandlung.

Zielgruppe:
Das Handbuch soll vor allem dem Praktiker auf der Grundlage der einschlägigen Rechtsprechung als zuverlässiger Ratgeber dienen, um die schwierige Materie der Lohnpfändung und Lohnabtretung rechtssicher bewältigen zu können.

Bücher Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung
Buch InsolvenzLohnpfändungRestschuldbefreiungVerbraucherinsolvenz

Themenverwandte Beiträge

Gastautor ― 8. Oktober 2013 | Kommentare sind geschlossen

Insolvenzen und Steuern

Buch: Insolvenzen und Steuern Autor: Thomas Waza, Christoph Uhländer, Jens M. Schmittmann Über das Buch Insolvenz- und Steuerrecht bedingen sich

Gastautor ― 19. November 2007 | Kommentare sind geschlossen

Sanierung in der Insolvenz

Gastautor ― 11. Oktober 2007 | Kommentare sind geschlossen

Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht

Gastautor ― 3. September 2007 | Kommentare sind geschlossen

Lohnpfändung 2007/2008 Tabellen und Erläuterungen

Gastautor ― 29. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Insolvenzrecht in der Bankpraxis

Gastautor ― 29. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Praxishandbuch Insolvenzrecht

Gastautor ― 29. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Besteuerung bei Insolvenz

Gastautor ― 22. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Steuerrecht in der Insolvenz

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (40)
  • Börse (57)
  • Bücher (255)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (23)
  • Geld (31)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (12)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (7)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (30)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Buch Geld Buch Finanzen Verbraucherinsolvenz Schulden Buch Geldanlage Technische Analyse Basel II Bonitätsauskunft Buch Pfändung Buch Zwangsvollstreckung Bank Börse Factoring Insolvenzrecht Buch Aktien Insolvenzordnung Buch Schuldner Forderungseinzug Fachanwalt Inkassobüro Buch Börse Kredit Buch Altersvorsorge Anwalt Mahnverfahren Bonität Buch Zwangsversteigerung Schuldnerberatung Mahngericht Mahnbescheid Zwangsvollstreckung Rechtsanwalt Europäische Zentralbank Leitzins Trading Buch BWL Insolvenzverfahren Schufa Buch Insolvenz Restschuldbefreiung Buch Forderungsmanagement Insolvenz Buch Mahnwesen Amtsgericht Buch Bankbetriebslehre
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz