• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Schuldnerregister
  • Schuldnerverzeichnis – Löschung

    Gastautor 15. Dezember 2006     Bonität Bonitätsprüfung Rating, Gericht Mahngericht

    Die Löschung der Eintragungen über den Schuldner im Schuldnerverzeichnis des jeweiligen Amtsgerichts erfolgt von Amts wegen nach Ablauf von drei Jahren seit dem Ende des Jahres, in dem die eidesstattliche Versicherung abgegeben, die Haft angeordnet oder die sechsmonatige Haftvollstreckung beendet ist, des weiteren schon vor Ablauf dieser Frist, wenn dem Amtsgericht gegenüber nachgewiesen wird, dass

    Mehr lesen »

  • Schuldnerregister – Schuldnerregisterauskunft

    Gastautor 15. Dezember 2006     Bonität Bonitätsprüfung Rating, Gericht Mahngericht

    Auf Antrag kann dem Gläubiger Auskunft aus dem Schuldnerregister erteilt werden. Durch eine Anfrage beim zuständigen Amtsgericht kann man so feststellen, ob ein Schuldner im Schuldnerregister eingetragen ist, was eindeutig als negatives Bonitätsmerkmal zu werten ist. Hierbei ist zu beachten, dass es viele zahlungsunfähige Schuldner gibt, die noch nicht im Schuldnerregister eingetragen sind. Auf Antrag

    Mehr lesen »

  • Schuldnerregister

    Gastautor 15. Dezember 2006     Bonität Bonitätsprüfung Rating, Gericht Mahngericht

    Sofern die Eintragungsvoraussetzungen vorliegen, wird eine Person im Schuldnerregister beim Amtsgericht geführt. Hat der Schuldner vor dem Vollstreckungsgericht die eidesstattliche Versicherung abgegeben oder ist Haftanordnung gegen ihn ergangen, so trägt das Vollstreckungsgericht ihn von Amts wegen in das Schuldnerregister ein. Ersichtlich sind aus dem Schuldnerregister neben der Abgabe von Eidesstattlichen Versicherungen und Haftanordnungen auch Insolvenzen.

    Mehr lesen »

  • Bonitätsprüfung beim Inkasso – Bonitäts-Auskunft

    Gastautor 23. Juni 2006     Bonität Bonitätsprüfung Rating, Inkasso Allgemein

    Kommt es zu Zahlungsschwierigkeiten, wird oftmals im Rahmen des Inkasso vom Gläubiger oder einer beauftragten Auskunftei eine Bonitäts-Auskunft eingeholt, die je nach Verfahrensstand auch als Vollstreckungs-Auskunft bezeichnet wird. Hierbei kann man zwischen kurzen und ausführlichen Vollstreckungsauskünften bzw. Bonitätsprüfungen unterscheiden, die sich auf Privatpersonen oder Firmen als Schuldner beziehen. Bei der kurzen Bonitätsprüfung werden im wesentlichen

    Mehr lesen »

  • Schuldnerregister-Auskunft

    Gastautor 20. Juni 2006     Bonität Bonitätsprüfung Rating, Schulden Schuldner Schuldnerberatung

    Sofern die Voraussetzungen zur Eintragung vorliegen, wird die Person im Schuldnerregister beim Amtsgericht geführt. Auf Antrag kann dem Gläubiger Auskunft erteilt werden. Durch eine Anfrage beim zuständigen Amtsgericht kann man also feststellen, ob ein Schuldner im Schuldnerregister eingetragen ist, was eindeutig als negatives Bonitätsmerkmal zu werten wäre. Bonitätsmerkmale sind ein wichtiger Punkt bei der Beantragung

    Mehr lesen »

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (40)
  • Börse (57)
  • Bücher (255)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (23)
  • Geld (31)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (12)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (7)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (30)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Buch Mahnwesen Technische Analyse Insolvenzordnung Basel II Buch Pfändung Schuldnerberatung Mahnverfahren Buch Forderungsmanagement Schufa Buch Altersvorsorge Mahnbescheid Insolvenzrecht Restschuldbefreiung Börse Buch Geldanlage Buch Zwangsvollstreckung Buch Schuldner Buch BWL Bonitätsauskunft Buch Aktien Amtsgericht Verbraucherinsolvenz Mahngericht Kredit Trading Buch Zwangsversteigerung Fachanwalt Forderungseinzug Factoring Buch Insolvenz Buch Börse Bank Leitzins Schulden Europäische Zentralbank Buch Bankbetriebslehre Bonität Buch Finanzen Insolvenzverfahren Insolvenz Buch Geld Zwangsvollstreckung Anwalt Inkassobüro Rechtsanwalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz