• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Bonität Bonitätsprüfung Rating › Anwälte greifen vermehrt auf Wirtschaftsauskünfte zurück

Anwälte greifen vermehrt auf Wirtschaftsauskünfte zurück

Gastautor 28. Mai 2008    

Anwälte greifen vermehrt auf Wirtschaftsauskünfte zurück

Bonitätsprüfungen, Wirtschaftsauskünfte oder die Ermittlung von unbekannt verzogenen Personen- dies sind die Tätigkeitsschwerpunkte einer Wirtschaftsauskunftei. Zu den Kunden einer Wirtschaftsauskunftei zählten in der Vergangenheit in den meisten Fällen Unternehmen, die in der Versandbranche tätig sind oder etwaige Dienstleistungen oder Produkte mit Vorleistungen erbringen. In den letzten Monaten hat sich dieses Kundenbild jedoch stark verändert. Die heutige Geschäftswelt erfordert die gezielte und sichere Minimierung von Risiken und die Maximierung von Wettbewerbsvorteilen. Damit verbunden sind Fragen über die wirtschaftlichen Verhältnisse aktueller und künftiger Geschäftspartner unabhängig der Branchenzugehörigkeit.

Aus Sicht von Rechtsanwalt Dr. Patrick Christ von der Rechtsanwaltskanzlei Geis und Dr. Christ in Lahnstein bei Koblenz, ist es aufgrund der stark ansteigenden Zahl von Außenständen sowie der stetig sinkenden Zahlungsmoral der Kunden unabdingbar, sich mit Hilfe von Bonitätsprüfungen und Wirtschaftsauskünften vor Zahlungsausfällen zu schützen. Aktuelle Veröffentlichungen führender Inkasso-Unternehmen besagen ganz deutlich, dass eine Vielzahl der Schuldner bereits zur Auftragserteilung negative Eintragungen in Schuldnerdatenbanken hatten. Fast all diese Forderungsausfälle hätten durch eine einfache „Wirtschaftsauskunft“ verhindert werden können.

Bonitätsprüfungen sind extrem wichtig, so Rechtsanwalt Dr. Patrick Christ, wenn Sie

  • als Unternehmen Kunden ohne Vorkasse auf Rechnung beliefern
  • sich als Vermieter vor Mietnomaden schützen wollen
  • als Dienstleister für Kunden tätig werden und Zeit und Arbeit investieren
  • bei Bestandskunden Zahlungsausfälle befürchten.

Die Bonitätsprüfung online ist die einzige zeitgemäße Lösung – und das ist die Wirtschaftsauskunft über das Internet. Damit erhalten Sie die Bonitätsprüfung Online besonders schnell und kostengünstig. Hierfür habe ich einen besonders leistungsfähigen Service zur Bonitätsermittlung gefunden:
Die Firma sicoon Wirtschaftsauskünfte aus Villingen-Schwenningen. Dieser Anbieter von Bonitätsauskünften bietet hochwertige Wirtschaftsauskünfte über das Internet an. Die Anmeldung ist völlig kostenlos. Sie zahlen keine Mitgliedsgebühr und es gibt keine Mindestauftragsmengen. Das ist sehr interessant auch für Kunden, die nur gelegentlich Bonitätsauskünfte einholen wollen, berichtet Rechtsanwalt Dr. Patrick Christ, der regelmäßig nach neuen Innovationen im Bereich Forderungsmanagement sucht.

Auch während einer Mandatsbearbeitung wird verstärkt auf Wirtschaftsauskünfte zurückgegriffen. Mit Hilfe der hier gewonnenen Erkenntnisse über die gegnerische Seite kann ein Verfahren individuell und fallspezifisch vorbereitet werden. Bei Mahnprozessen werden vor Einleitung gerichtlicher Schritte zur Vermeidung unnötiger Gerichtskosten, die oftmals eine große Mehrbelastung für den Gläubiger darstellen, die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldners überprüft. Bei voraussichtlicher Aussichtlosigkeit des Verfahrens kann dann der Mandant selbst entscheiden, welche Instanz er begehen möchte.

Auf der Internetseite www.bonitaets-auskunft.info berichtet der erfahrene Rechtsanwalt über seine Erfahrungen mit Wirtschaftsauskünften und Bonitätsprüfungen.



Bonität Bonitätsprüfung Rating
AußenständeBonitätBonitätsauskunftBonitätsprüfung

Themenverwandte Beiträge

Gastautor ― 4. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Was tun gegen Mietnomaden

Mietnomaden beschäftigen nicht nur erfahrene Rechtsanwälte. Als Mietnomaden werden in jüngerer Zeit Personen bezeichnet, die von einer Mietwohnung in die

Gastautor ― 2. Mai 2007 | Kommentare sind geschlossen

FirmenCheck Außenstände einziehen. Version 1.0. CD-ROM für Windows ab 98

Gastautor ― 2. Mai 2007 | Kommentare sind geschlossen

Praxishilfen Aussenstände einziehen. Effektiv mahnen und Schuldnertricks abwehren

Gastautor ― 15. Februar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Finanzrating. Gestaltungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Bonität

Gastautor ― 23. Januar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Wie komme ich schneller zu meinem Geld?

Gastautor ― 22. Januar 2007 | Kommentare sind geschlossen

Forderungsmanagement. Zahlungsausfälle vermeiden – Außenstände eintreiben

Gastautor ― 20. Dezember 2006 | Kommentare sind geschlossen

Inkasso. Wie Sie Zahlungsausfälle vermeiden

Gastautor ― 18. Dezember 2006 | Kommentare sind geschlossen

Endlich Schluss mit Außenständen. Forderungsausfällen wirksam begegnen

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (41)
  • Börse (61)
  • Bücher (261)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (24)
  • Geld (33)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (13)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (8)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (31)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Bonität Buch Pfändung Technische Analyse Basel II Buch Bankbetriebslehre Buch Altersvorsorge Börse Buch BWL Mahngericht Schuldnerberatung Buch Insolvenz Kredit Mahnverfahren Schulden Außenstände Insolvenz Bonitätsauskunft Trading Buch Finanzen Fachanwalt Buch Geldanlage Restschuldbefreiung Insolvenzrecht Mahnbescheid Amtsgericht Buch Börse Buch Zwangsversteigerung Rechtsanwalt Bank Forderungseinzug Buch Aktien Zwangsvollstreckung Anwalt Buch Schuldner Buch Geld Buch Zwangsvollstreckung Leitzins Insolvenzverfahren Buch Mahnwesen Schufa Factoring Verbraucherinsolvenz Europäische Zentralbank Insolvenzordnung Buch Forderungsmanagement
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz