• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Inkasso Allgemein › Mahnbescheid Mahnverfahren › Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung › Arbeitshilfen Forderung und Vollstreckung: Vorgerichtliches Inkasso, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung

Arbeitshilfen Forderung und Vollstreckung: Vorgerichtliches Inkasso, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung

Gastautor 2. August 2008    

Buch: Arbeitshilfen Forderung und Vollstreckung: Vorgerichtliches Inkasso, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung

Autor: Frank-Michael Goebel

Kurzbeschreibung
Für eine erfolgreiche Zwangsvollstreckung benötigen Sie verlässliches, aktuelles Zahlenmaterial. Sonst kann z. B. ein Fehler bei der Berechnung der Verzugszinsen oder die Missachtung von Pfändungsfreigrenzen dazu führen, dass ein berechtigter Anspruch ins Leere läuft. Die neuen „Arbeitshilfen Forderung und Vollstreckung“ beinhalten die für Ihre tägliche Arbeit wesentlichen Tabellen und Verordnungen – sowohl für die Abwicklung von Vollstreckungen im Auftrag des Mandanten als auch für Ihre eigene Gebührenabrechnung:
Normative Grundlagen

  • Gerichtsvollzieherordnung (GVO)
  • Gerichtsvollziehergeschäftsanweisungen (GVGA)
  • Verordnung über das Europäische Mahnverfahren
  • Verordnung über die Zustellung von Schriftstücken in der Europäischen Union

Kosten

  • Anwaltliche Gebühren
  • Schnellübersicht Gebührensätze
  • Anwaltliche Auslagen
  • Gebührentabelle Anwaltskosten Gerichtskosten in der Zwangsvollstreckung Gerichtsvollzieherkosten Notarkosten nach der Kostenordnung

Arbeitshilfen

  • Pfändungsfreigrenzentabelle Monatstabelle Wochentabelle Tagestabelle
  • Basiszinssatz
  • Haftkostenbeiträge 2008
  • Sozialversicherungsentgeltverordnung (früher Sachbezugsverordnung)

Frank-Michael Goebel ist Richter am OLG Koblenz und durch zahlreiche Publikationen zum Thema Zwangsvollstreckung bekannt. Mit den „Arbeitshilfen Forderung und Vollstreckung“ hat er für Sie das Rüstzeug für eine erfolgreiche Zwangsvollstreckung auf aktuellstem Stand (Juli 2008) zusammengestellt.

Jetzt Anbieter von Strom, Gas und DSL vergleichen und viel Geld sparen:

Als besonderen Service möchten wir Ihnen die tollen Tarifvergleiche von Check24 empfehlen. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und Sie können dadurch je nach Tarif und Verbrauch mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.

  • Weiter zum Check24 Stromanbieter Vergleich 
  • Weiter zum Check24 Gasanbieter Vergleich     
  • Weiter zum Check24 DSL-Anbieter Vergleich    

Inkasso Allgemein Mahnbescheid Mahnverfahren Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung
Buch ZwangsvollstreckungMahnverfahren

Themenverwandte Beiträge

Gastautor ― 16. November 2008 | Kommentare sind geschlossen

Elektronisches Mahnverfahren in der Praxis

Buch: Elektronisches Mahnverfahren in der Praxis: Online-Mahnverfahren EGVP – Barcode Autor: Peter König Kurzbeschreibung Auf eine kurze Einleitung zu den

Gastautor ― 31. März 2008 | Kommentare sind geschlossen

Immobiliarvollstreckung

Gastautor ― 21. Oktober 2007 | Kommentare sind geschlossen

Mahnverfahren – mit elektronischem und europäischen Mahnverfahren

Gastautor ― 13. Oktober 2007 | Kommentare sind geschlossen

Zwangsvollstreckungsrecht. Mit Grundzügen des Insolvenzrechts

Gastautor ― 11. Oktober 2007 | Kommentare sind geschlossen

Gerichtliches Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung

Gastautor ― 3. September 2007 | Kommentare sind geschlossen

ZV. Kommentar zur Zwangsvollstreckung

Gastautor ― 26. August 2007 | Kommentare sind geschlossen

Mahnen und vollstrecken

Gastautor ― 25. Juli 2007 | Kommentare sind geschlossen

Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung. Handbuch

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (40)
  • Börse (57)
  • Bücher (255)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (23)
  • Geld (31)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (12)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (7)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (30)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Rechtsanwalt Buch Geld Europäische Zentralbank Anwalt Buch BWL Leitzins Verbraucherinsolvenz Insolvenzverfahren Buch Altersvorsorge Factoring Insolvenz Buch Insolvenz Inkassobüro Restschuldbefreiung Buch Aktien Buch Pfändung Buch Zwangsversteigerung Bank Buch Bankbetriebslehre Mahngericht Forderungseinzug Buch Schuldner Amtsgericht Insolvenzrecht Bonitätsauskunft Buch Finanzen Trading Schulden Zwangsvollstreckung Kredit Börse Schufa Fachanwalt Buch Forderungsmanagement Schuldnerberatung Basel II Buch Geldanlage Bonität Buch Mahnwesen Insolvenzordnung Technische Analyse Mahnbescheid Buch Zwangsvollstreckung Mahnverfahren Buch Börse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz