• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Bücher
  • Gabler Kompakt-Lexikon Bank und Börse

    Gastautor 3. Juli 2007     Bank Banken, Börse, Bücher

    Buch: Gabler Kompakt-Lexikon Bank und Börse Autor: Günter Wierichs, Stefan Smets Kurzbeschreibung Die 2.000 wichtigsten Begriffe aus dem Bank- und Börsenwesen kompakt erklärt. Hier finden Privatleute, Bankkaufleute und Auszubildende alle Informationen, die sie im Finanz-Alltag benötigen. Die Stichwörter sind auch ohne jegliches Vorwissen leicht verständlich und auf eine praktische Anwendung des erworbenen Wissens ausgerichtet. Umschlagtext

    Mehr lesen »

  • Auslandsinkasso

    Gastautor 2. Juli 2007     Bücher, Inkasso Allgemein

    Buch: Auslandsinkasso Autor: Ina Klose, Raquel de Vasconcellos-Beddig Kurzbeschreibung Unterschiedliche Rechtssysteme und Zahlungsgepflogenheiten sowie spezielle Devisenvorschriften erschweren den Forderungseinzug im Ausland. Wie Sie dennoch zu Ihren Ansprüchen auf internationaler Ebene kommen sagt Ihnen dieser TaschenGuide. INHALTE Wie Sie Forderungen im Ausland einziehen Alle rechtlichen Rahmenbedingungen und vertragliche Sicherungen Mit konkreten Handlungsanweisungen für Mahnungen, Inkasso und

    Mehr lesen »

  • Die Private Limited Company in Deutschland – Gründung bis Insolvenz

    Gastautor 2. Juli 2007     Bücher, Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht

    Buch: Die Private Limited Company in Deutschland. Von der Gründung bis zur Insolvenz Autor: Daniel F. Fritz, Ottmar Hermann Über das Buch In diesem Werk beleuchtet erstmals ein gemischtes Autorenteam von deutschen und britischen Anwälten sowie Steuerberatern die Rechtsfragen beim Einsatz einer Private Limited in Deutschland. Das Werk umfaßt dabei den Lebenszyklus dieser Gesellschaft von

    Mehr lesen »

  • Zertifikate – simplified

    Gastautor 27. Juni 2007     Börse, Bücher

    Buch: Zertifikate – simplified Autor: Markus Jordan Kurzbeschreibung Zertifikate sind in aller Munde. Immer mehr Anleger haben diese neuen Derivate in ihrem Depot und täglich werden es mehr. Doch mit der Anzahl der angebotenen Produkte schwindet auch der Überblick. Hier bringt der Zertifikate-Experte Jordan Licht ins Dunkel. Erfahren Sie alles über die Welt der Zertifikate

    Mehr lesen »

  • Generation Zertifikate

    Gastautor 27. Juni 2007     Börse, Bücher

    Buch: Generation Zertifikate Autor: Christian W. Röhl, Werner H. Heussinger Kurzbeschreibung Egal, ob es um Kostolanys „Schlaftabletten-Doktrin“, den Absturz der T-Aktie, die Unmöglichkeit von Kursprognosen oder das Versagen der Fondsmanager geht – in ihrem Buch rechnen die ZertifikateJournal-Herausgeber Christian W. Röhl und Werner H. Heussinger schonungslos mit der herrschenden Meinung über Geldanlagen ab. Mit der

    Mehr lesen »

  • Profi-Handbuch Zertifikate

    Gastautor 27. Juni 2007     Börse, Bücher

    Buch: Profi-Handbuch Zertifikate Autor: Dennis Winkler Über das Buch Clevere Gewinne in jeder Börsenlage. Ein Investment in Form von Zertifikaten kann sich enorm bezahlt machen: In allen Börsenphasen sind glänzende Gewinne zu erwirtschaften. Dieser Fachratgeber erläutert praxisnah die Grundlagen und Vorzüge sowie die Funktionsweise dieser innovativen Anlageform, stellt die wichtigsten Arten von Zertifikaten vor und

    Mehr lesen »

  • Zertifikate

    Gastautor 27. Juni 2007     Börse, Bücher

    Buch: Zertifikate Autor Gerald Pilz Kurzbeschreibung Die Zahl der Zertifikate steigt ständig, da diese neuen Wertpapiere für Anleger äußerst attraktiv geworden sind. Die hohe Transparenz, die Flexibilität und die geringen Gebühren gehören zu den wichtigsten Kriterien, die für den Kauf von Zertifikaten sprechen. Gab es anfangs nur Indexzertifikate, die einen bestimmten Aktienindex abbildeten, so ist

    Mehr lesen »

  • Das 1 mal 1 der Altersvorsorge. In 6 Schritten zu mehr Wohlstand in der Rente

    Gastautor 26. Juni 2007     Altersvorsorge Rente, Bücher

    Buch: Das 1 x 1 der Altersvorsorge. In 6 Schritten zu mehr Wohlstand in der Rente Autor: Frank Donovitz, Joachim Reuter, Lorenz Wolf-Doettinchem Kurzbeschreibung Die Notwendigkeit, für die Zeit der Rente vorzusorgen, steht außer Frage – die Flut an privaten und betrieblichen Angeboten überfordert jedoch die meisten Vorsorgewilligen. Genau an dieser Stelle setzt dieses Buch

    Mehr lesen »

  • WISO Staatlich geförderte Altersvorsorge

    Gastautor 26. Juni 2007     Altersvorsorge Rente, Bücher

    Buch: WISO Staatlich geförderte Altersvorsorge Autor: Oliver Heuchert Kurzbeschreibung Altersvorsorge – der Staat hilft! Die gesetzliche Rente wird im Alter nicht reichen – da lohnt es sich, die staatliche Förderung der privaten Altersvorsorge in Anspruch zu nehmen. Oliver Heuchert klärt über Riester-Rente, Rürup-Rente und die betriebliche Altersvorsorge auf und erläutert, welche Form der Altersvorsorge für

    Mehr lesen »

  • Private Altersvorsorge . Gezielt absichern in jeder Lebensphase

    Gastautor 26. Juni 2007     Altersvorsorge Rente, Bücher

    Buch: Private Altersvorsorge. Gezielt absichern in jeder Lebensphase Autor: Stiftung Warentest (Hrsg.) Kurzbeschreibung Sie haben zahlreiche Chancen: Bei der Riester-Rente gibt’s Zuschüsse bei geringem Einkommen und Steuervorteile für Gutverdiener. Die betriebliche Altersvorsorge per Pensionsfond etwa lockt mit der Aussicht auf eine gute Rendite und wird ebenfalls steuerlich gefördert. Für manchen Anleger sind Bank- und Fondssparpläne

    Mehr lesen »

  • Steuern sparen bei den Alterseinkünften

    Gastautor 26. Juni 2007     Altersvorsorge Rente, Bücher

    Buch: Steuern sparen bei den Alterseinkünften. Geschickt vorsorgen, im Ruhestand profitieren Autor: Michael Santak, Wolfgang Starke Über das Buch Seit 2005 gelten neue Steuerregeln für Alterseinkünfte. Vorsorgeaufwendungen werden steuerlich entlastet; im Rentenalter drohen dagegen finanzielle Einbußen durch die nachgelagerte Besteuerung. Die Betrachtung aller steuer- und sozialrechtlichen Aspekte sowohl in der Einzahlungs- als auch in der

    Mehr lesen »

  • Die Rentenlüge. Entkommen Sie der Armutsfalle

    Gastautor 25. Juni 2007     Altersvorsorge Rente, Bücher, Geld

    Buch: Die Rentenlüge. Entkommen Sie der Armutsfalle Autor: Bernd W. Klöckner Kurzbeschreibung Ob Single, ob verheiratet, ob mit oder ohne Kinder: Wir als zukünftige Rentner werden mit einer sehr schmalen Rente auskommen müssen. So sind die Prognosen und Hochrechnungen der Finanz- und Wirtschaftsexperten. Doch die von der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte verschickten Renteninformationen gehen von hoffnungslos

    Mehr lesen »

  • Die 222 wichtigsten Fragen zu Investmentfonds. Praxiswissen für das Fonds – Investment

    Gastautor 25. Juni 2007     Börse, Bücher, Geld

    Buch: Die 222 wichtigsten Fragen zu Investmentfonds. Praxiswissen für das Fonds – Invesment Autor: Egon Wachtendorf Kurzbeschreibung Das ideale Vehikel für Vermögensaufbau und Altersvorsorge In Zeiten, in denen immer mehr Deutsche gezwungen sein werden, privat fürs Alter vorzusorgen, führt kaum ein Weg an Fonds vorbei. Dieses Buch führt den Anleger Stück für Stück, in Form

    Mehr lesen »

  • Investmentfonds verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur

    Gastautor 25. Juni 2007     Börse, Bücher, Geld

    Buch: Investmentfonds verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur Autor: Andreas Rühl Kurzbeschreibung Fonds finden, die was bringen! Hier bekommen Sie aktuell und leicht verständlich erklärt, welche gängigen und neueren Fondsarten angeboten und – was am meisten interessiert – wie sie bewertet werden. Das Schwerpunktthema des Buches bilden die Auswahlkriterien im Umgang mit

    Mehr lesen »

  • Erfolgreich mit Investmentfonds – simplified. Die clevere Art reich zu werden

    Gastautor 25. Juni 2007     Börse, Bücher, Geld

    Buch: Erfolgreich mit Investmentfonds – simplified. Die clevere Art reich zu werden Autor: Markus Gunter Kurzbeschreibung Wer sein Geld anlegen möchte, muss sich für eine von vielen Alternativen entscheiden. Eine relativ sichere Anlagemöglichkeit, bei passablen Renditen, bieten so genannte Investmentfonds – besonders für Anleger, die ihr Geld langfristig investieren wollen. Markus Gunter führt leicht verständlich

    Mehr lesen »

  • Grundlagen des Investmentfondsgeschäftes

    Gastautor 24. Juni 2007     Börse, Bücher

    Buch: Grundlagen des Investmentfondsgeschäftes Autor: Wolfgang Raab Kurzbeschreibung Die Investmentbranche hat sich in den letzten Jahren überaus dynamisch entwickelt. Immer mehr Anleger – sowohl private als auch institutionelle – vertrauen ihr Geld den deutschen Kapitalanlagegesellschaften an. Bislang fehlte aber ein Fachbuch, das die Grundlagen des Investmentgeschäftes umfassend und leicht verständlich darstellt. Diese Lücke wird nun

    Mehr lesen »

  • Persönliche Finanzplanung. Modelle und Methoden des Financial Planning

    Gastautor 22. Juni 2007     Bücher, Finanzen Finanzierung

    Buch: Persönliche Finanzplanung. Modelle und Methoden des Financial Planning Autor: Günter Schmidt Über das Buch Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden der persönlichen Finanzplanung ein und zeigt ihre Anwendbarkeit an praktischen Beispielen.

    Mehr lesen »

  • Financial Planning in der Praxis. Private Finanzplanung erfolgreich umsetzen

    Gastautor 22. Juni 2007     Bücher, Finanzen Finanzierung

    Buch: Financial Planning in der Praxis. Private Finanzplanung erfolgreich umsetzen Autor: Peter J. Krauss Umschlagtext Kunden müssen in einer Flut nicht mehr unterscheidbarer oder hoch komplexer Finanzprodukte, komplizierter rechtlicher und steuerlicher Rahmenbedingungen und unstetiger Anlagemärkte Lösungen für Ihre Vermögens- und Vorsorgebedürfnisse finden – für viele schlicht unmöglich. Hier brauchen sie professionelle Berater, die in der

    Mehr lesen »

  • Die richtige Finanzplanung – simplified. Damit Sie morgen ohne Sorgen leben können

    Gastautor 22. Juni 2007     Bücher, Finanzen Finanzierung, Geld

    Buch: Die richtige Finanzplanung – simplified. Damit Sie morgen ohne Sorgen leben können Autor: Antonio Sommese Kurzbeschreibung Es gibt zahllose Ratgeber zum Thema Geldanlage, die meisten ähneln Lehrbüchern oder Nachschlagewerken. Antonio Somneses Buch ist anders. Seine Botschaft: Die Beschäftigung mit den eigenen Finanzen und mit Geldanlage kann sehr wohl Spaß machen und ein Weg zu

    Mehr lesen »

  • Die Kunst, mit meinem Geld auszukommen

    Gastautor 20. Juni 2007     Bücher, Geld

    Buch: Die Kunst, mit meinem Geld auszukommen Autor: Hedwig Kellner Kurzbeschreibung Praxis-Tipps und Profi-Tricks, um Geldsorgen loszuwerden. Es gibt zwölf einfache Grundregeln für den erfolgreichen Umgang mit Geld. Wer diese berücksichtigt, hat immer genug Geld zur Verfügung und gestaltet das Leben, das er sich ersehnt. Die Unternehmensberaterin zeigt, wie man aus seinem Einkommen mehr machen

    Mehr lesen »

  • Schach der Zwangsversteigerung

    Gastautor 19. Juni 2007     Bücher, Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung

    Buch: Schach der Zwangsversteigerung. Handbuch für den Vollstreckungsschuldner bei Zwangsversteigerungen Autor: Rayner Jankowski Kurzbeschreibung Schach der Zwangsversteigerung ist das bisher einzig echte Buch, das ausschließlich den Vollstreckungsschuldner anspricht. Der Autor spricht die Sprache des Schuldners. Das Verfahren der Zwangsversteigerung wird so beschrieben, wie es den Schuldner betrifft. Der Autor schlägt sich auf seine Seite. Durchaus

    Mehr lesen »

  • Zwangsversteigerung24 – Bieterhandbuch für Zwangsversteigerungen

    Gastautor 18. Juni 2007     Bücher, Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung

    Buch: Zwangsversteigerung24 – Bieterhandbuch für Zwangsversteigerungen Autor: Rayner Jankowski Kurzbeschreibung Mit Zwangsversteigerung24 wird in 3., überarbeiteter und erweiterter Auflage ein Handbuch für das Zwangsversteigerungsrecht vorgelegt, das ausschließlich auf die Interessen der Bieter und Käufer gerichtet ist. Neben Informationen über Ablauf und Hintergründe einer Zwangsversteigerung bietet Zwangsversteigerung 24 als erstes Werk in Deutschland eine umfassende Übersicht

    Mehr lesen »

  • Pfändungsbeschluss und Drittschuldnererklärung

    Gastautor 13. Juni 2007     Bücher, Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung

    Buch: Pfändungsbeschluss und Drittschuldnererklärung Autor: Günther Hadatsch, Karl-Heinz Wagner Über das Buch Drittschuldner, die Pfändungen in Forderungen bearbeiten, erhalten mit diesem Buch eine praxisorientierte Arbeitsgrundlage. Die Autoren gehen detailliert auf die Vorauspfändung von Kontoguthaben, die Verrechnung von Arbeitseinkommen auf debitorisch geführten Bankkonten, die Pfändbarkeit von Dispositionskrediten sowie auf die Erklärungspflicht des Drittschuldners nach Par. 841

    Mehr lesen »

  • Von der Verschuldung zur Überschuldung. Grundlagen und Handlungswege bei privater Insolvenz

    Gastautor 5. Juni 2007     Bücher, Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht, Schulden Schuldner Schuldnerberatung

    Buch: Von der Verschuldung zur Überschuldung. Grundlagen und Handlungswege bei privater Insolvenz Autor: Manuela Pöhlchen Kurzbeschreibung Die Ver- bzw. Überschuldung privater Haushalte ist auch in Deutschland längst keine Randerscheinung mehr. Die Kreditaufnahme für Konsumgüter ist zu einem wesentlichen Wirtschaftszweig geworden und Verschuldung zu einer akzeptierten Handlungsweise. Doch ab wann wird aus Verschuldung Überschuldung? Wie lässt

    Mehr lesen »

  • Pfändung des Arbeitseinkommens und Verbraucherinsolvenz

    Gastautor 5. Juni 2007     Bücher, Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht, Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung

    Buch: Pfändung des Arbeitseinkommens und Verbraucherinsolvenz Autor: Günther Helwich, Nina Frankenberg Über das Buch Dieses Buch bietet neben Grundlagen und Zusammenhängen des Lohnpfändungsrechts Hilfen für schwierige Fälle, Berechnungsbeispiele und Muster für Lohnpfändungsbeschlüsse sowie die aktuelle Lohnpfändungstabelle. Neu eingearbeitet sind das reformierte Restschuldbefreiungsverfahren im Rahmen der Verbraucherinsolvenz und die Auswirkungen einer Zwangsvollstreckung in das Gehaltskonto sowie

    Mehr lesen »

  • Immobilien günstig ersteigern: Zwangsversteigerung

    Gastautor 4. Mai 2007     Bücher, Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung

    Buch: Immobilien günstig ersteigern: Zwangsversteigerung Autor: Günter Mayer Gerald Eckel aus der Amazon.de-Redaktion schreibt: Wer möchte nicht gerne ein eigenes Haus besitzen? Bauen? Das ist nicht nur teuer, sondern auch eine nervenaufreibende Sache im Umgang mit Behörden, Architekten und Handwerkern. Wesentlich schneller und mit weniger Ärger gelangen Sie über die Teilnahme an einer Zwangsversteigerung zu

    Mehr lesen »

  • Handbuch Insolvenz. Insolvenzverfahren, Haftung, Gläubigerschutz

    Gastautor 5. März 2007     Bücher, Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht

    Buch: Handbuch Insolvenz. Insolvenzverfahren, Haftung, Gläubigerschutz Autor: Dirk Schulz, Ulrich Bert, Holger Lessing Kurzbeschreibung Insolvenz als Chance – der Ratgeber verbindet alle wirtschaftlichen und juristischen Aspekte der Insolvenz und zeigt, wie Sie durch frühzeitige Initiative das Ruder in der Hand behalten. Topaktuell, in aktualisierter und erweiterter Auflage. Das Insolvenzverfahren bietet Unternehmen, die in die Schieflage

    Mehr lesen »

  • Überschuldung. Tatbestand, Bilanzierung, Steuerrecht

    Gastautor 5. März 2007     Bücher, Schulden Schuldner Schuldnerberatung

    Buch: Überschuldung. Tatbestand, Bilanzierung, Steuerrecht Autor: Thomas C. Wolf, Markus Schlagheck Kurzbeschreibung Überschuldung mit allen Facetten: Bilanzierung und Steuerrecht. Steckt Ihr mittelständischer Mandant in der Krise? Dann müssen Sie schnell feststellen, ob das Unternehmen bereits überschuldet ist oder ob Sie eine drohende Überschuldung noch abwenden können. Dabei unterstützt Sie das Praxisbuch von Wolf/Schlagheck. Zahlreiche Beispiele

    Mehr lesen »

  • Autokauf. Leasing und Reparatur

    Gastautor 3. März 2007     Bücher, Leasing

    Buch: Autokauf. Leasing und Reparatur Autor: Silvia Benz, Carola Sieling Kurzbeschreibung Ob Familienkutsche, Limousine oder Sportwagen: Die Anschaffung eines neuen PKW stellt immer eine finanzielle Belastung und nicht selten ein wirtschaftliches Risiko dar, ganz gleich, ob Sie beabsichtigen, einen Neu- oder Gebrauchtwagen zu kaufen, diesen bar zu bezahlen, ihn zu finanzieren oder zu leasen. Probleme

    Mehr lesen »

  • Handbuch der Lohnpfändung. Unter Berücksichtigung von Abtretung und Restschuldbefreiung

    Gastautor 3. März 2007     Bücher, Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung

    Buch: Handbuch der Lohnpfändung. Unter Berücksichtigung von Abtretung und Restschuldbefreiung Autor: Dietrich Boewer Kurzbeschreibung Der neue „Boewer“ ist da – das Standardwerk zu den Themen Lohnpfändung, -abtretung und Verbraucherinsolvenz mit Restschuldbefreiung! Die Lohnpfändung hat in der betrieblichen Praxis eine erhebliche Bedeutung. Vor allem, weil sie den Drittschuldner – und damit den Arbeitgeber – nicht nur

    Mehr lesen »

  • Handbuch Kraftfahrzeug-Leasing

    Gastautor 2. März 2007     Bücher, Leasing

    Buch: Handbuch Kraftfahrzeug-Leasing Autor: Johanna Engel Kurzbeschreibung Das Finanzierungsinstrument Leasing stellt eine etablierte Alternative zu den klassischen Formen der Investitionsfinanzierung dar, sowohl im gewerblichen als auch privaten Bereich. Insbesondere das Kfz-Leasing ist ein wichtiger Bestandteil des Wirtschaftslebens geworden, jedes vierte in Deutschland zugelassene Fahrzeug wird geleast. Weil das Leasingrecht, bis auf partielle Regelungen im Verbraucherkreditgesetz,

    Mehr lesen »

  • Praxishandbuch Leasingbilanzierung. Grundlagen und Praxis der Bilanzierung nach HGB und IFRS

    Gastautor 2. März 2007     Bücher, Leasing

    Buch: Praxishandbuch Leasingbilanzierung. Grundlagen und Praxis der Bilanzierung nach HGB und IFRS Autor: Manuela Weiss Kurzbeschreibung Im Jahr 2005 entfielen 87 % des Leasing-Investitionsvolumens auf das Mobilien-Leasing. Die Bilanzierung von Leasinggegenständen gewinnt unübersehbar an Bedeutung. Da viele deutsche Leasingunternehmen ihren Kapitalbedarf auch auf den internationalen Kapitalmärkten decken, rücken neben der Bilanzierung nach HGB die internationalen

    Mehr lesen »

  • Leasing nach IFRS. Beurteilung, Bilanzierung und Berichtspflichten

    Gastautor 2. März 2007     Bücher, Leasing

    Buch: Leasing nach IFRS. Beurteilung, Bilanzierung und Berichtspflichten Autor: Thomas Kümpel, Michael Becker Kurzbeschreibung Dieses Buch beantwortet sämtliche praxisrelevanten Fragen rund um den Themenbereich Leasing vor dem Hintergrund der Internationalen Rechnungslegung nach IFRS. Kapitel 1: Anwendungsbereich und konzeptionelle Grundlagen Kapitel 2: Möglichkeiten der Identifikation des wirtschaftlichen Eigentümers Kapitel 3: Darstellung von Leasingverhältnissen im Abschluss des

    Mehr lesen »

  • Insolvenz. So umgehen Sie die häufigsten Fallen

    Gastautor 1. März 2007     Bücher, Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht

    Buch: Insolvenz. So umgehen Sie die häufigsten Fallen Autor: Dirk Schulz, Ulrich Bert, Holger Lessing Kurzbeschreibung Das Buch bietet einen schnellen und leicht verständlichen Einstieg ins Insolvenzrecht, auch ohne Vorkenntnisse. Es zeigt die Probleme und Lösungen sowohl im Umgang mit insolventen Firmen als auch in der Situation, wenn die eigene Firma insolvenzgefährdet ist. Besonders nützlich

    Mehr lesen »

  • Basel II und MaRisk

    Gastautor 1. März 2007     Bank Banken, Bücher

    Buch: Basel II und MaRisk Autor: Gerhard Hofmann (Hrsg.) Kurzbeschreibung Seit seinem ersten Erscheinen unter dem Titel „Auf dem Weg zu Basel II“ im Jahr 2001 dokumentiert dieses Standardwerk fortlaufend den jeweils aktuellsten Stand der neuen Eigenkapitalrichtlinien und ihrer Umsetzung in der Praxis. Unter dem neuen Titel „Basel II und MaRisk“ erläutern Experten der Deutschen

    Mehr lesen »

  • Kreditwirtschaftliche Wertermittlung. Typische und atypische Beispiele der Immobilienbewertung

    Gastautor 28. Februar 2007     Bücher, Kredit Kreditkarte

    Buch: Kreditwirtschaftliche Wertermittlung. Typische und atypische Beispiele der Immobilienbewertung Autor: Fritz Pohnert, Birger Ehrenberg, Wolf-Dieter Haase Kurzbeschreibung Dieses Buch enthält detaillierte Beispiele aus der Praxis. Die Thematik ist so aufgearbeitet, daß nicht nur der Kreditsachbearbeiter, sondern jeder, der sich mit der Immobilienbewertung befaßt, davon profitiert. Für die in der Praxis oft schwer ermittelbare tatsächliche wirtschaftliche

    Mehr lesen »

  • Finanzierungsberatung. Grundlagen, Finanzierungsformen, Chancen und Risiken

    Gastautor 28. Februar 2007     Bücher, Finanzen Finanzierung

    Buch: Finanzierungsberatung. Grundlagen, Finanzierungsformen, Chancen und Risiken Autor: Dieter Fischer Kurzbeschreibung Die Position des Vermögensberaters im Kreditgeschäft ist sehr entscheidend für das Resultat einer Finanzierung. Als Vertreter des Kunden sollte er gegenüber der Bank einerseits durch fachliche Kompetenz, andererseits durch Verhandlungsgeschick das bestmögliche Ergebnis für den Kunden erwirken. Doch wie soll sich ein Branchenneuling diese

    Mehr lesen »

  • Finanzmathematik. Vom klassischen Sparbuch zum modernen Zinsderivat

    Gastautor 27. Februar 2007     Bücher, Finanzen Finanzierung, Zins Zinsen Zinssatz

    Buch: Finanzmathematik. Vom klassischen Sparbuch zum modernen Zinsderivat Autor: Kirsten Wüst Umschlagtext Das Lehrbuch bietet eine anwendungsorientierte und verständliche Einführung in die Finanzmathematik und erklärt am Beispiel traditioneller Zinsfinanzprodukte (wie z.B. Sparbuch, Tagesgeldkonto, Wertpapiere oder Kredite) die Grundlagen der Zinsrechnung. Das Konzept der Barwertberechnung und die Anwendungsmöglichkeiten in der Investitions-, Renten- und Tilgungs- sowie Kurs-

    Mehr lesen »

  • Handbuch Alternative Finanzierungsformen: Anlasse, Private Equity, Genussscheine, ABS, Leasing, Factoring

    Gastautor 26. Februar 2007     Bücher, Factoring Forderungskauf, Finanzen Finanzierung

    Buch: Handbuch Alternative Finanzierungsformen: Anlasse, Private Equity, Genussscheine, ABS, Leasing, Factoring,… Autor: Ottmar Schneck Kurzbeschreibung Als Folge einer Reihe neuer Richtlinien und Vorschriften, wie z.B. Basel II, steht die Unternehmensfinanzierung in Deutschland vor einem Wandel. Das Volumen der Finanzierung über Bankkredite ist in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Für viele Unternehmen, vor allem auch den

    Mehr lesen »

  • Mittelstandsfinanzierung mit Factoring und Asset Backed Securities

    Gastautor 23. Februar 2007     Bücher, Factoring Forderungskauf, Finanzen Finanzierung

    Buch: Mittelstandsfinanzierung mit Factoring und Asset Backed Securities. Grundlagen Praxis Bewertung Autor: Dorothea Mevissen Kurzbeschreibung Die Rahmenbedingungen der Finanzierung mittelständischer Unternehmen durchlaufen derzeit grundlegende Veränderungen, nicht zuletzt durch die Eigenkapitalvereinbarung Basel II. Alternativen zum klassischen Bankkredit, wie Factoring und Asset Backed Securities (ABS), rücken zunehmend in den Blickpunkt. Welche Möglichkeiten bieten Factoring und ABS mittelständischen

    Mehr lesen »

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vor

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (40)
  • Börse (57)
  • Bücher (255)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (23)
  • Geld (31)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (12)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (7)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (30)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Insolvenz Buch Zwangsvollstreckung Forderungseinzug Zwangsvollstreckung Buch BWL Schuldnerberatung Insolvenzordnung Buch Schuldner Trading Mahnverfahren Schufa Mahngericht Fachanwalt Restschuldbefreiung Buch Finanzen Basel II Factoring Verbraucherinsolvenz Bank Leitzins Buch Forderungsmanagement Anwalt Bonität Technische Analyse Mahnbescheid Buch Bankbetriebslehre Buch Insolvenz Buch Zwangsversteigerung Buch Pfändung Schulden Buch Mahnwesen Börse Bonitätsauskunft Inkassobüro Buch Geldanlage Buch Altersvorsorge Europäische Zentralbank Rechtsanwalt Buch Aktien Insolvenzverfahren Amtsgericht Buch Geld Insolvenzrecht Buch Börse Kredit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz