• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Anwalt Fachanwalt › Fachanwalt

Fachanwalt

Gastautor 11. Juni 2007    

Der Rechtsanwalt besitzt durch seine Ausbildung als Volljurist die Befähigung zum Richteramt und ist berechtigt, als Allgemeinanwalt das gesamte Spektrum anwaltlicher Tätigkeiten abzudecken. Er muss dementsprechend nicht auf ein bestimmtes Rechtsgebiet spezialisiert sein. Es gibt aber verschiedene Fachanwaltschaften, die durch Lehrgänge und den Nachweis praktischer Fälle erworben werden können, so den

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Medizinrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Fachanwalt für Speditions- und Transportrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht

und seit dem 01.11.2006 für Urheber- und Medienrecht sowie für Informationstechnologierecht.

Am 11.6.2007 hat die Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer die Einführung einer weiteren Fachanwaltschaft beschlossen, nämlich die für Bank- und Kapitalmarktrecht. Mit den ersten Fachanwälten im Bank- und Kapitalmarktrecht ist etwa ab Ende 2007 zu rechnen.

Ab dem 01.07.2009 gibt es den Fachanwalt für Agrarrecht  als weiteren Fachanwaltstitel.

Anwalt Fachanwalt
AnwaltFachanwaltRechtsanwalt

Themenverwandte Beiträge

Dipl.-Kfm. Andreas Christ ― 20. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Online-Werbung für Rechtsanwälte im Internet

Rechtsanwälte, die Werbung für die eigene Homepage machen wollen, finden dafür im Internet verschiedene Möglichkeiten. Es gibt Internet-Verzeichnisse und Anwalts-Suchdienste,

Gastautor ― 8. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Anwalt – Anwaltliches Mahnschreiben

Gastautor ― 15. August 2013 | Kommentare sind geschlossen

Rechtsanwalt und Inkasso

Gastautor ― 3. April 2009 | Kommentare sind geschlossen

Erfolgreich starten als Rechtsanwalt

Gastautor ― 2. Januar 2008 | Kommentare sind geschlossen

Handbuch des Fachanwalts Versicherungsrecht

Gastautor ― 2. Januar 2008 | Kommentare sind geschlossen

Handbuch des Fachanwalts Familienrecht

Gastautor ― 8. September 2007 | Kommentare sind geschlossen

Handbuch des Fachanwalts Handels- und Gesellschaftsrecht

Gastautor ― 26. Dezember 2006 | Kommentare sind geschlossen

Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (40)
  • Börse (57)
  • Bücher (255)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (23)
  • Geld (31)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (12)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (7)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (30)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Buch Geldanlage Buch Insolvenz Europäische Zentralbank Buch Finanzen Insolvenzverfahren Börse Buch Schuldner Buch Bankbetriebslehre Kredit Buch Zwangsvollstreckung Bank Bonität Buch BWL Buch Geld Trading Verbraucherinsolvenz Buch Pfändung Buch Altersvorsorge Insolvenzrecht Schulden Schufa Fachanwalt Factoring Buch Aktien Bonitätsauskunft Forderungseinzug Buch Mahnwesen Insolvenz Buch Forderungsmanagement Schuldnerberatung Mahnbescheid Mahngericht Insolvenzordnung Rechtsanwalt Technische Analyse Mahnverfahren Amtsgericht Inkassobüro Leitzins Restschuldbefreiung Buch Börse Buch Zwangsversteigerung Anwalt Zwangsvollstreckung Basel II
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz