• Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile

Inkasso-Nachrichten und Buchempfehlungen

Finanzen - Inkasso - Mahnung - Mahnbescheid - Mahnverfahren - Insolvenz

Menu
  • Arbeitsrecht Gerichtsurteile
  • Arztrecht Gerichtsurteile
  • Bankrecht Gerichtsurteile
  • Baurecht Gerichtsurteile
  • Erbrecht Gerichtsurteile
  • Familienrecht Gerichtsurteile
  • Handelsrecht Gerichtsurteile
  • Insolvenzrecht Gerichtsurteile
  • Internetrecht Gerichtsurteile
  • Kaufrecht Gerichtsurteile
  • Mietrecht Gerichtsurteile
  • Reiserecht Gerichtsurteile
  • Schadensrecht Gerichtsurteile
Startseite › Anwalt Fachanwalt › Bücher › Handbuch des Fachanwalts Familienrecht

Handbuch des Fachanwalts Familienrecht

Gastautor 2. Januar 2008    

Buch: Handbuch des Fachanwalts – Familienrecht FA-FamR

Autor: Peter Gerhardt, Bernd v. Heintschel-Heinegg, Michael Klein

Kurzbeschreibung
Ein umfassendes Handbuch für die tägliche Praxis des Fachanwalts für Familienrecht. Dieses Handbuch umfasst alle für den Fachanwalt erforderlichen Wissensgebiete. Es informiert sowohl in formeller als auch in materieller Hinsicht vertieft über das komplette Familienrecht und zeigt Lösungswege – auch für schwierige Fälle – auf. Die durchdachte Strukturierung, das detaillierte Stichwortverzeichnis und die übersichtliche Gliederung vor jedem Kapitel führen zielsicher durch die familienrechtliche Stofffülle. Das ausführliche Konkordanzverzeichnis der wesentlichen BGH-Rechtsprechung seit 1980, ergänzt durch die bedienerfreundliche Leitsatz-CD-ROM, lässt auch bei der „Entscheidungssuche“ schnell zum gewünschten Ergebnis kommen. Zahlreiche optisch hervorgehobene Berechnungsbeispiele und ausgewählte Fallbeispiele, Aufbauschemata und Übersichten, zusammenfassende Überblicke, Checklisten und Formulierungsvorschläge z. B. für die Vertragsgestaltung für Eheverträge, Trennungs- oder Scheidungsvereinbarungen sind besonders nützlich beim schnellen Nachschlagen in der Praxis. Die vo rliegende Auflage bringt Rechtsprechung und Literatur wieder auf den neuesten Stand. Außerdem wird der praktische Nutzen durch das neue Kapitel „Musterschreiben“ nochmals deutlich erhöht. Das neue Kapitel enthält zu verschiedenen Stadien der anwaltlichen Tätigkeit – von Mandatsbeginn über das Mandat für die außergerichtliche Tätigkeit und Mandat für die gerichtliche Tätigkeit bis zum Abschluss des Mandats – detaillierte Checklisten, Musterschreiben, Anträge und Erklärungen, die eine lückenlose, sichere Abwicklung des Mandats wesentlich beschleunigen und erleichtern. So finden Sie z. B. unter der Überschrift „Mandatsbeginn, das erste Gespräch mit dem Mandanten“ eine ausführliche Checkliste, welche Daten für die Erstberatung erfaßt werden müssen sowie eine „Sicherheitsliste“ für den Rechtsanwalt, welche Fragen und Hinweise er nicht vergessen darf.
> Dieser Text bezieht sich auf eine ältere Ausgabe dieses Buchs.

Anwalt Fachanwalt Bücher
AnwaltFachanwaltRechtsanwalt

Themenverwandte Beiträge

Dipl.-Kfm. Andreas Christ ― 20. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Online-Werbung für Rechtsanwälte im Internet

Rechtsanwälte, die Werbung für die eigene Homepage machen wollen, finden dafür im Internet verschiedene Möglichkeiten. Es gibt Internet-Verzeichnisse und Anwalts-Suchdienste,

Gastautor ― 8. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Anwalt – Anwaltliches Mahnschreiben

Gastautor ― 15. August 2013 | Kommentare sind geschlossen

Rechtsanwalt und Inkasso

Gastautor ― 3. April 2009 | Kommentare sind geschlossen

Erfolgreich starten als Rechtsanwalt

Gastautor ― 2. Januar 2008 | Kommentare sind geschlossen

Handbuch des Fachanwalts Versicherungsrecht

Gastautor ― 8. September 2007 | Kommentare sind geschlossen

Handbuch des Fachanwalts Handels- und Gesellschaftsrecht

Gastautor ― 11. Juni 2007 | Kommentare sind geschlossen

Fachanwalt

Gastautor ― 26. Dezember 2006 | Kommentare sind geschlossen

Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht

Kategorien:

  • Altersvorsorge Rente (6)
  • Anwalt Fachanwalt (26)
  • Bank Banken (40)
  • Börse (57)
  • Bücher (255)
  • Bonität Bonitätsprüfung Rating (18)
  • BWL Betriebswirtschaft (14)
  • Factoring Forderungskauf (11)
  • Finanzen Finanzierung (48)
  • Forderung Forderungseinzug Forderungsmanagement (23)
  • Geld (31)
  • Gericht Mahngericht (11)
  • Gläubiger (9)
  • Inkasso Allgemein (74)
  • Inkasso Webkatalog (3)
  • Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzrecht (58)
  • Kredit Kreditkarte (10)
  • Leasing (4)
  • Mahnbescheid Mahnverfahren (28)
  • Mahnung (12)
  • Pfändung Kontopfändung Lohnpfändung (12)
  • Risiko Risikomanagement (5)
  • Schufa (7)
  • Schulden Schuldner Schuldnerberatung (30)
  • Software (7)
  • Zins Zinsen Zinssatz (14)
  • Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung (29)

Stichworte:

Buch Forderungsmanagement Insolvenz Mahnbescheid Trading Factoring Buch Schuldner Kredit Rechtsanwalt Restschuldbefreiung Buch Zwangsversteigerung Börse Fachanwalt Anwalt Bonitätsauskunft Buch Bankbetriebslehre Verbraucherinsolvenz Schufa Buch BWL Buch Zwangsvollstreckung Forderungseinzug Bank Insolvenzrecht Buch Geld Mahngericht Leitzins Buch Altersvorsorge Buch Insolvenz Buch Geldanlage Insolvenzordnung Europäische Zentralbank Buch Börse Buch Finanzen Buch Pfändung Technische Analyse Basel II Insolvenzverfahren Schuldnerberatung Buch Aktien Inkassobüro Buch Mahnwesen Bonität Schulden Mahnverfahren Zwangsvollstreckung Amtsgericht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz