Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verbraucherrecht Urteile › Widerruf eines an Haustür zustande gekommenen Entrümpelungsvertrags – LG Berlin vom 24.01.2017 – Az. 18 S 318/15

Widerruf eines an Haustür zustande gekommenen Entrümpelungsvertrags – LG Berlin vom 24.01.2017 – Az. 18 S 318/15

admin 11. Oktober 2017    

Wegen angeblichen Ungezieferbefalls in einer Mietwohnung erschienen im Auftrag des Vermieters Mitarbeiter eines Entsorgungsunternehmens unangekündigt an einem Samstag in der Wohnung eines Mieters. Daraufhin kam es zum mündlichen Abschluss eines Ent-rümpelungsvertrags, der sofort ausgeführt wurde. Als der Vermieter dem Mieter die dadurch entstandenen Kosten in Höhe von fast 1.500 Euro in Rechnung stellte, widerrief dieser den abgeschlossenen Vertrag.

Das Landgericht vertrat ebenfalls die Auffassung, dass es sich bei dem mündlichen Abschluss des Entrümpelungsvertrags um ein widerrufbares Haustürgeschäft im Sinne von § 312b BGB handelte. Infolge des zulässigen und fristgerechten Vertragswiderrufs durch den Mieter war der Vermieter nicht berechtigt, die Erstattung der Kosten für die Entrümpelung zu verlangen.

Urteil des LG Berlin vom 24.01.2017
Aktenzeichen: 18 S 318/15
Grundeigentum 2017, 534



Verbraucherrecht Urteile
HaustürgeschäftWiderruf

Themenverwandte Beiträge

admin ― 21. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Wertersatz bei Verbraucherwiderruf eines Katalysatorkaufs nach erfolgtem Einbau und Probefahrt – BGH vom 12.10.2016 – Az. VIII ZR 55/15

Der Bundesgerichtshof hatte sich mit der Frage zu befassen, ob ein Verbraucher, der einen im Onlinehandel erworbenen Katalysator in sein

admin ― 1. September 2016 | Kommentare sind geschlossen

Unerheblichkeit von Motiven für Verbraucherwiderruf – BGH vom 12.07.2016 – Az. XI ZR 501/15

admin ― 4. Juni 2016 | Kommentare sind geschlossen

Motive für Verbraucherwiderruf sind unerheblich – BGH vom 16.03.2016 – Az. VIII ZR 146/15

admin ― 1. November 2015 | Kommentare sind geschlossen

Widerruf eines Darlehens lässt die sichernde Lebensversicherung unberührt – BGH vom 05.05.2015 – Az. XI ZR 406/13

admin ― 30. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Gerichtsstand für Klagen eines Verbrauchers aus Haustürgeschäften unabdingbar – BGH vom 30.10.2014 – Az. III ZR 474/13

admin ― 3. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kein Haustürgeschäft bei Vertragsschluss auf Handwerksmesse – AG München vom 25.04.2013 – Az. 222 C 6207/13

Suchbegriffe eingeben:

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (879)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (73)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (285)
  • Baurecht Urteile (126)
  • Erbrecht Urteile (145)
  • Familienrecht Urteile (358)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (218)
  • Insolvenzrecht Urteile (154)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (343)
  • Kaufrecht Urteile (248)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (563)
  • Reiserecht Urteile (267)
  • Schadensrecht Urteile (458)
  • Sozialrecht Urteile (299)
  • Steuerrecht Urteile (723)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (212)
  • Verbraucherrecht Urteile (211)
  • Vereinsrecht Urteile (11)
  • Verkehrsrecht Urteile (298)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (251)
  • Verwaltungsrecht Urteile (585)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (108)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (403)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (178)
  • Zivilrecht Urteile (679)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (16)

Stichworte:

Kaskoversicherung fristlose Kündigung Persönlichkeitsrecht Schönheitsreparaturen Irreführung Reisepreisminderung Vertragsschluss Umsatzsteuer Absetzbarkeit Insolvenzverwalter Kindergeld Reiseveranstalter Arbeitsvertrag Darlehen Haftpflichtversicherung Fahrerlaubnis Mietverhältnis Verjährung Mitverschulden Arbeitszeit Schadensersatz Verkehrssicherungspflicht Verbraucher Nachbesserung Unfallversicherung Haftung Widerrufsrecht Betriebskosten AGB GmbH Wohnungseigentümer Polizei Kündigungsschutz Betriebsrat Werbungskosten Gleichbehandlung Testament Beweislast Abmahnung Urheberrechtsschutz Unterhalt Schmerzensgeld Verkehrsunfall Gewährleistung Fahrverbot
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz