Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Versicherungsrecht Urteile › Kein versicherter Schaden bei Einschlafen in praller Sonne – BGH vom 24.09.2008 – Az. IV ZR 219/07

Kein versicherter Schaden bei Einschlafen in praller Sonne – BGH vom 24.09.2008 – Az. IV ZR 219/07

admin 27. März 2009    

Eine Frau war während ihres Urlaubs am Strand unter dem Schatten spendenden Sonnenschirm eingeschlafen. Nachdem der Schatten gemäß der Sonnenstellung gewandert war, lag die Frau schließlich längere Zeit in der prallen Sonne. Sie erlitt dadurch einen sonnen- und hitzebedingten Kreislaufkollaps, bei dem sie mit dem Hinterkopf auf die Betonkante eines Blumenbeets aufschlug. Sie verlangte von ihrer privaten Unfallversicherung den Ersatz der Behandlungskosten.

Die Versicherung konnte sich jedoch erfolgreich auf die Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUB 88) berufen, wonach Unfälle durch Geistes- oder Bewusstseinsstörungen nicht dem Versicherungsschutz unterliegen. Ein solcher Fall lag durch die kurzzeitige Bewusstlosigkeit der unfreiwilligen Sonnenanbeterin vor. Versicherungsschutz wäre danach nur dann zu gewähren, wenn die Versicherungsnehmerin durch ein hinzutretendes äußeres Ereignis in ihrer Bewegungsfreiheit so beeinträchtigt und dadurch den Einwirkungen von Kälte oder Hitze hilflos ausgesetzt gewesen wäre. Das behauptete Einschlafen konnte bereits deshalb kein solches Ereignis sein, weil es kein von außen wirkender Vorgang ist.

Urteil des BGH vom 24.09.2008
Aktenzeichen: IV ZR 219/07
NJW 2008, 3644

Schadensrecht Urteile Versicherungsrecht Urteile
Unfallversicherung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 8. Oktober 2018 | Kommentare sind geschlossen

Kein Arbeitsunfall bei Betriebsfeier auf dem Oktoberfest – SG Berlin vom 01.10.2018 – Az. S 115 U 309/17

Die Anerkennung eines Wegeunfalls als Arbeitsunfall setzt voraus, dass sich der Unfall auf dem Weg zu oder von einer versicherten

admin ― 4. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Suche nach Haustier auf Heimweg nicht unfallversichert – SG Landshut vom 31.07.2017 – Az. S 13 U 243/16

admin ― 18. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Vertragsamateurfußballer sind gesetzlich unfallversichert – SG Trier vom 06.07.2016 – Az. S 5 U 141/15

admin ― 14. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gesetzlicher Versicherungsschutz bei Verletzung nach Ausweichmanöver – SG Dortmund vom 02.11.2016 – Az. S 17 U 955/14

admin ― 27. Oktober 2016 | Kommentare sind geschlossen

Wegeunfallversicherung zahlt nicht bei ungeklärter Unfallursache – BSG vom 17.12.2015 – Az. B 2 U 8/14 R

admin ― 20. Dezember 2015 | Kommentare sind geschlossen

Unfall auf Schülerrockparty – LSG Rheinland-Pfalz vom 03.02.2015 – Az. L 3 U 62/13

admin ― 9. Oktober 2015 | Kommentare sind geschlossen

Unfallversicherungsschutz eines freiwillig versicherten Unternehmers beim Anziehen von Schutzkleidung – Bayerisches LSG vom 21.07.2015 – Az. L 3 U 313/12

admin ― 24. Juli 2015 | Kommentare sind geschlossen

Speerwurfkampfrichter leben gefährlich – SG Düsseldorf vom 17.03.2015 – Az. S 1 U 163/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Fahrverbot Unterhalt Kaskoversicherung Testament Vertragsschluss Gewährleistung Mietverhältnis Schadensersatz Fahrerlaubnis Absetzbarkeit GmbH Werbungskosten Mitverschulden Insolvenzverwalter Betriebsrat Beweislast Kündigungsschutz Polizei Verjährung AGB Urheberrechtsschutz Wohnungseigentümer Verkehrssicherungspflicht fristlose Kündigung Betriebskosten Unfallversicherung Umsatzsteuer Nachbesserung Arbeitszeit Schönheitsreparaturen Abmahnung Kindergeld Persönlichkeitsrecht Reisepreisminderung Widerrufsrecht Gleichbehandlung Irreführung Verbraucher Reiseveranstalter Haftpflichtversicherung Haftung Verkehrsunfall Arbeitsvertrag Darlehen Schmerzensgeld
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz