Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile › Pflicht zur Offenlegung des Jahresabschlusses gilt auch für kleine AG – LG Bonn vom 07.10.2008 – Az. 30 T 122/08

Pflicht zur Offenlegung des Jahresabschlusses gilt auch für kleine AG – LG Bonn vom 07.10.2008 – Az. 30 T 122/08

admin 3. Juni 2009    

Das Landgericht Bonn hat entschieden, dass die Pflicht zur Offenlegung des Jahresabschlusses gemäß § 325 HGB auch für kleine Kapitalgesellschaften gilt, für die die offen zu legenden Jahresabschlussunterlagen beschränkt sind. Die entsprechenden Vorschriften sind hinsichtlich der Haftungsbeschränkung der Kapitalgesellschaft insbesondere zum Gläubigerschutz und zur Gewährleistung der Markttransparenz geeignet, erforderlich und verhältnismäßig und können nicht durch alternative Auskunfts- und Schutzmöglichkeiten wie etwa eine Kreditauskunft, Einsicht in Geschäftsunterlagen durch die finanzierende Bank oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Finanzverwaltung ersetzt werden. Mit dieser Begründung wurde ein vom Bundesamt für Justiz gegen eine Aktiengesellschaft verhängtes Bußgeld von 2.500 Euro für die Nichtbeachtung der Veröffentlichungspflicht bestätigt.

Urteil des LG Bonn vom 07.10.2008
Aktenzeichen: 30 T 122/08
NZG 2009, 351

Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile
Jahresabschluss

Themenverwandte Beiträge

admin ― 29. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

Reichweite des Informationsanspruchs des Kommanditisten – BGH vom 14.06.2016 – Az. II ZB 10/15

Nach § 166 HGB stehen einem Kommanditisten nur eingeschränkte Informationsrechte über den Geschäftsgang der Kommanditgesellschaft (KG) zu. So regelt Absatz

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Gewährleistung Testament Verjährung Vertragsschluss Absetzbarkeit Werbungskosten Schmerzensgeld Polizei Insolvenzverwalter Kaskoversicherung Fahrerlaubnis Betriebskosten Schadensersatz Haftpflichtversicherung Beweislast Unterhalt Kündigungsschutz Mietverhältnis Verkehrsunfall GmbH Haftung AGB Verkehrssicherungspflicht Wohnungseigentümer Fahrverbot Betriebsrat Nachbesserung Kindergeld Schönheitsreparaturen Verbraucher Reisepreisminderung Irreführung Umsatzsteuer Arbeitszeit Urheberrechtsschutz Widerrufsrecht fristlose Kündigung Abmahnung Arbeitsvertrag Gleichbehandlung Darlehen Mitverschulden Persönlichkeitsrecht Reiseveranstalter Unfallversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz