Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Bankrecht u. Anlagerecht Urteile › Bank haftet auch für schwer erkennbaren Prospektfehler – BGH vom 09.04.2009 – Az. III ZR 89/08

Bank haftet auch für schwer erkennbaren Prospektfehler – BGH vom 09.04.2009 – Az. III ZR 89/08

admin 29. Juli 2009    

Der Bundesgerichtshof hat in einer weiteren Entscheidung die Rechte geschädigter Anleger geschlossener Fonds gestärkt. Eine Bank, die Anlegern einen Fonds empfiehlt, haftet auch dann für Fehler in dem Anlageprospekt, wenn diese selbst für Fachleute schwer erkennbar sind. So darf sich die Bank nicht ohne eigene Prüfung auf die Richtigkeit eines positiven Prospektgutachtens einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft verlassen. Erweist sich die Kapitalanlage für den Kunden als Flop, muss die Bank für den Kapitalverlust aufkommen.

Beschluss des BGH vom 09.04.2009
Aktenzeichen: III ZR 89/08
BGH online

Bankrecht u. Anlagerecht Urteile
Prospekthaftung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 3. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Anforderungen an den Verkaufsprospekt eines Immobilienfonds hinsichtlich der „Weichkosten“ – BGH vom 21.06.2016 – Az. II ZR 331/14

Ein haftungsbegründender Prospektmangel liegt dann vor, wenn über die Eigenschaften und Risiken des Anlageprodukts nicht zutreffend und vollständig aufgeklärt worden

admin ― 30. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Haftung des Wirtschaftsprüfers gegenüber Kapitalanleger bei fehlerhaftem Testat – BGH vom 24.04.2014 – Az. III ZR 156/13

admin ― 24. September 2012 | Kommentare sind geschlossen

Umfang der Prospektprüfungspflicht des Anlageberaters – OLG Frankfurt vom 25.01.2012 – Az. 9 U 71/10

admin ― 28. Juli 2012 | Kommentare sind geschlossen

Rechtsschutz für Streit aus Beteiligung an Kapitalanlagemodellen – OLG Frankfurt vom 17.02.2012 – Az. 7 U 102/11

admin ― 13. Februar 2008 | Kommentare sind geschlossen

Prospekthaftung trotz Unkenntnis des Prospektinhalts – BGH vom 03.12.2007 – Az. II ZR 21/06

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Testament Vertragsschluss GmbH Verkehrsunfall Absetzbarkeit Werbungskosten Reiseveranstalter Umsatzsteuer Mietverhältnis Verjährung Irreführung Polizei Abmahnung Beweislast Arbeitszeit Haftung Haftpflichtversicherung Schönheitsreparaturen Unfallversicherung Verbraucher Schadensersatz Betriebskosten Gleichbehandlung Darlehen Kaskoversicherung Betriebsrat Unterhalt Mitverschulden Persönlichkeitsrecht Schmerzensgeld Widerrufsrecht Insolvenzverwalter Nachbesserung Reisepreisminderung Arbeitsvertrag Verkehrssicherungspflicht Wohnungseigentümer Fahrverbot AGB Urheberrechtsschutz Kündigungsschutz fristlose Kündigung Fahrerlaubnis Kindergeld Gewährleistung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz