Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Steuerrecht Urteile › Finanzamt darf Arbeitsagentur Einkünfte melden – BFH vom 04.10.2007 – Az. VII B 110/07

Finanzamt darf Arbeitsagentur Einkünfte melden – BFH vom 04.10.2007 – Az. VII B 110/07

admin 27. Februar 2008    

Wer neben dem Arbeitslosengeld Einkünfte bezieht und diese auch ordnungsgemäß bei seiner Steuererklärung angibt, muss damit rechnen, dass das Finanzamt entsprechende Auskünfte an die Arbeitsagentur weitergibt. Der Bundesfinanzhof hält diese Praxis selbst dann für zulässig, wenn kein konkreter Verdacht eines Leistungsmissbrauchs besteht. Ausreichend ist vielmehr, dass nach Angaben der Arbeitsagentur die Informationen für eine Rückforderungsentscheidung erheblich sein können.

Urteil des BFH vom 04.10.2007
Aktenzeichen: VII B 110/07
Betriebs-Berater 2007, 2502

Steuerrecht Urteile
ArbeitslosengeldSteuererklärung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 26. Mai 2018 | Kommentare sind geschlossen

Fehler im Steuerbescheid – BFH vom 16.01.2018 – Az. VI R 41/16

Gibt ein Steuerpflichtiger im Formular seiner Steuererklärung Einkünfte bei zwei verschiedenen Arbeitgebern an und besteuert das Finanzamt versehentlich nur ein

admin ― 17. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Einkommensteuererklärung in elektronischer Form nicht zwingend – FG Rheinland-Pfalz vom 12.10.2016 – Az. 2 K 2352/15

admin ― 15. November 2015 | Kommentare sind geschlossen

Einkommensteuererklärung in elektronischer Form zwingend – FG Rheinland-Pfalz vom 15.07.2015 – Az. 1 K 2204/13

admin ― 27. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Arbeitslosengeld für Studenten trotz Einschreibung in Universität – Hessisches LSG vom 27.02.2015 – Az. L 9 AL 148/13

admin ― 4. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Schätzungsbescheide nur in engen Grenzen nichtig – BFH vom 15.07.2014 – Az. X R 42/12

admin ― 14. September 2013 | Kommentare sind geschlossen

Kein Mehrbedarf für laktosefreie Lebensmittel für Vegetarier – LSG Rheinland-Pfalz vom 12.03.2013 – Az. L 6 AS 291/10

admin ― 14. Mai 2013 | Kommentare sind geschlossen

Steuerpflichtiger darf unrichtigen Verlustvortrag geltend machen – BFH vom 04.12.2012 – Az. VIII R 50/10

admin ― 22. April 2013 | Kommentare sind geschlossen

Arbeitslos nach Referendarausbildung – LSG Sachsen-Anhalt vom 24.05.2012 – Az. L 2 AL 82/09

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Schmerzensgeld Verkehrssicherungspflicht Persönlichkeitsrecht Polizei Haftpflichtversicherung Urheberrechtsschutz Wohnungseigentümer Unterhalt Vertragsschluss Nachbesserung Verbraucher Reisepreisminderung Mitverschulden Werbungskosten Fahrerlaubnis Betriebskosten Mietverhältnis Gleichbehandlung Reiseveranstalter fristlose Kündigung GmbH Verjährung Insolvenzverwalter Verkehrsunfall Umsatzsteuer Schadensersatz Beweislast Betriebsrat Arbeitsvertrag Absetzbarkeit Abmahnung Darlehen Unfallversicherung Schönheitsreparaturen Arbeitszeit Testament Widerrufsrecht Kindergeld Kündigungsschutz Gewährleistung Fahrverbot AGB Kaskoversicherung Irreführung Haftung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz