Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Erbrecht Urteile › Steuerrecht Urteile › Pflege eines Haustieres als Nachlassverbindlichkeit – BFH vom 29.06.2009 – Az. II B 149/08

Pflege eines Haustieres als Nachlassverbindlichkeit – BFH vom 29.06.2009 – Az. II B 149/08

admin 30. Januar 2010    

Aufwendungen für den Unterhalt eines zum Nachlass gehörenden Tieres (hier Hund) können nur dann bei der Berechnung der Erbschaftssteuer steuermindernd als Nachlassverbindlichkeit anerkannt werden, wenn die letztwillige Verfügung des Erblassers eine rechtliche Verpflichtung des Erben zur Pflege des Tieres in Form einer Auflage enthält. Eine lediglich moralische Verpflichtung zur Pflege des Tieres ist steuerrechtlich unbeachtlich.

Urteil des BFH vom 29.06.2009
Aktenzeichen: II B 149/08
BFH/NV 2009, 1655
NJW-Spezial 2009, 664

Erbrecht Urteile Steuerrecht Urteile
ErbschaftssteuerNachlassverbindlichkeit

Themenverwandte Beiträge

admin ― 20. April 2019 | Kommentare sind geschlossen

Erben dürfen strittige Steuerschulden absetzen – BFH vom 14.11.2018 – Az. II R 34/15

Erben dürfen Steuerschulden des Erblassers auch dann bei der Bemessung der Erbschaftssteuer absetzen, wenn der Erblasser noch zu Lebzeiten ein

admin ― 25. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Pflichtteilsanspruch geht auf Erben über – BFH vom 07.12.2016 – Az. II R 21/14

admin ― 5. September 2016 | Kommentare sind geschlossen

Unentdeckter Ölschaden keine abzugsfähige Nachlassverbindlichkeit – FG Münster vom 30.04.2015 – Az. 3 K 900/13 Erb

admin ― 30. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

EuGH muss zweifelhafte Rabattregelung bei Erbschaftssteuerbemessung prüfen – BFH vom 20.01.2015 – Az. II R 37/13

admin ― 21. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Regelung der Erbschaftssteuerbegünstigung bei vererbten Erbbaugrundstücken – BFH vom 11.12.2014 – Az. II R 25/14

admin ― 1. Dezember 2014 | Kommentare sind geschlossen

Erbschaftssteuerbefreiung für selbstgenutztes Familienheim – BFH vom 03.06.2014 – Az. II R 45/12

admin ― 31. Mai 2013 | Kommentare sind geschlossen

Erbschaftssteuerersparnis durch nachträgliche Pflichtteilsansprüche – BFH vom 19.02.2013 – Az. II R 47/11

admin ― 18. März 2013 | Kommentare sind geschlossen

Beschränkte Erbenhaftung für Mietschulden des Erblassers – BGH vom 23.01.2013 – Az. VIII ZR 68/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Irreführung Haftpflichtversicherung Polizei Umsatzsteuer Verkehrssicherungspflicht Schönheitsreparaturen Werbungskosten Kaskoversicherung Abmahnung Reisepreisminderung Insolvenzverwalter Kindergeld Wohnungseigentümer Unterhalt Reiseveranstalter Haftung Widerrufsrecht Fahrverbot Mietverhältnis Fahrerlaubnis Verkehrsunfall Arbeitsvertrag Betriebsrat Kündigungsschutz Unfallversicherung Beweislast Verjährung Vertragsschluss GmbH AGB fristlose Kündigung Testament Betriebskosten Arbeitszeit Schadensersatz Verbraucher Absetzbarkeit Gleichbehandlung Schmerzensgeld Persönlichkeitsrecht Mitverschulden Darlehen Nachbesserung Urheberrechtsschutz Gewährleistung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz