Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verbraucherrecht Urteile › Zivilrecht Urteile › Fehlende Angaben von Versandkosten bei Preissuchmaschine – BGH vom 16.07.2009 – Az. I ZR 140/07

Fehlende Angaben von Versandkosten bei Preissuchmaschine – BGH vom 16.07.2009 – Az. I ZR 140/07

admin 8. Mai 2010    

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass bei einer Werbung für Waren in Preisvergleichslisten einer Preissuchmaschine (hier „Froogle“) die zum Kaufpreis hinzukommenden Versandkosten nicht erst auf der eigenen Internetseite des Anbieters, die von der Suchmaschine aus mit dem Anklicken der Warenabbildung oder des Produktnamens erreicht werden kann, genannt werden dürfen.

Auch für Preissuchmaschinen gelten uneingeschränkt die Vorschriften der Preisangabenverordnung (hier § 1 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 6 PAngV). Ein Verstoß hiergegen stellt zugleich ein wettbewerbswidriges Verhalten im Sinne des § 4 Nr. 11 UWG dar.

Urteil des BGH vom 16.07.2009
AKtenzeichen: I ZR 140/07
WRP 2010, 245
GRUR 2010, 251

Verbraucherrecht Urteile Zivilrecht Urteile
PreisangabenverordnungVersandkosten

Themenverwandte Beiträge

admin ― 26. April 2019 | Kommentare sind geschlossen

Notwendige Gewichtsangaben bei verpackten Kaffeekapseln – BGH vom 28.03.2019 – I ZR 85/18

Für den Bundesgerichtshof stellt es einen Verstoß gegen die Preisangabenverordnung dar, wenn auf der Packung mit Kaffeekapseln lediglich die Anzahl

admin ― 25. Februar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Elektromarkt muss Grundpreis für Kaffee-Kapseln angeben – LG Koblenz vom 24.10.2017 – Az. 4 HK O 4/17

admin ― 6. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Ausstellung von Hörgeräten im Schaufenster ohne Preisangabe zulässig – BGH vom 10.11.2016 – Az. I ZR 29/15

admin ― 29. Mai 2016 | Kommentare sind geschlossen

Unzureichende Preisangaben eines Bestattungsunternehmens – BGH vom 14.01.2016 – Az. I ZR 61/14

admin ― 15. August 2014 | Kommentare sind geschlossen

Hinweis auf Zusatzkosten bei Schiffsreise durch „Sternchenhinweis“ nicht ausreichend – OLG Koblenz vom 04.06.2014 – Az. 9 U 1324/13

admin ― 12. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Grundpreisberechnung unter Einbeziehung von „Gratiszugaben“ – BGH vom 31.10.2013 – Az. I ZR 139/12

admin ― 8. August 2013 | Kommentare sind geschlossen

Fehlender Endpreis bei Werbung für Kreuzfahrt – KG Berlin vom 12.02.2013 – Az. 5 W 11/13

admin ― 7. August 2013 | Kommentare sind geschlossen

Zwei Millimeter große Grundpreisangabe ausreichend – BGH vom 07.03.2013 – Az. I ZR 30/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Betriebsrat fristlose Kündigung Werbungskosten Betriebskosten Unterhalt Polizei Arbeitszeit Schadensersatz Haftpflichtversicherung Kindergeld Fahrerlaubnis Urheberrechtsschutz Gewährleistung GmbH Haftung AGB Mietverhältnis Nachbesserung Testament Insolvenzverwalter Umsatzsteuer Verkehrssicherungspflicht Fahrverbot Abmahnung Vertragsschluss Verjährung Darlehen Arbeitsvertrag Absetzbarkeit Reiseveranstalter Persönlichkeitsrecht Irreführung Widerrufsrecht Verkehrsunfall Reisepreisminderung Kaskoversicherung Schmerzensgeld Mitverschulden Wohnungseigentümer Unfallversicherung Schönheitsreparaturen Verbraucher Gleichbehandlung Beweislast Kündigungsschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz