Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verkehrsrecht Urteile › Haftung eines Kindes für Fahrradunfall – BGH vom 16.10.2007 – Az. VI ZR 42/07

Haftung eines Kindes für Fahrradunfall – BGH vom 16.10.2007 – Az. VI ZR 42/07

admin 14. März 2008    

Die (Mit-)Haftung von Kindern bis zum Alter von zehn Jahren ist nach der Neuregelung des Haftungsrechts zum 1. Juli 2002 bei Verkehrsunfällen grundsätzlich ausgeschlossen (§ 828 BGB). Dieses Haftungsprivileg greift nach einer Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs jedoch nicht ein, wenn ein Kind mit seinem Fahrrad auf einem Parkplatz einen dort abgestellten Pkw streift und beschädigt (VI ZR 335/03).

Damit lässt sich aber nicht der Fall vergleichen, in dem ein achtjähriges Kind auf dem Bürgersteig sein Kinderfahrrad loslässt, damit dieses von alleine weiterrollt und dann führerlos auf die Fahrbahn gegen ein zu diesem Zeitpunkt vorbeifahrendes Kraftfahrzeug stößt. Da es sich hier nicht um einen Unfall mit stehendem Verkehr handelt, scheidet nach der bestehenden gesetzlichen Regelung eine Haftung des Kindes aus.

Urteil des BGH vom 16.10.2007
Aktenzeichen: VI ZR 42/07
BGHR 2008, 121

Verkehrsrecht Urteile
Mithaftung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 3. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Keine Mithaftung des finanziell überforderten Ehegatten des Kreditnehmers – BGH vom 15.11.2016 – Az. XI ZR 32/16

Wer als Angehöriger eine Bürgschaft oder eine Mithaftung für einen Bankkredit eingeht und aufgrund seiner Einkommens- und Vermögensverhältnisse mit der

admin ― 16. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Auffahrunfall wegen Kleintier – AG München vom 20.05.2014 – Az. 331 C 16026/13

admin ― 22. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Haftungsverteilung bei Auffahrunfall nach Reifenplatzer – OLG Celle vom 27.08.2013 – Az. 14 U 37/13

admin ― 17. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Mithaftung für Autobahnunfall bei Überschreiten der Richtgeschwindigkeit – OLG Koblenz vom 14.10.2013 – Az. 12 U 313/13

admin ― 26. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Haftung für Aufnahme eines „Fremdkredits“ – OLG Saarbrücken vom 20.12.2012 – Az. 8 U 376/11 – 102

admin ― 11. April 2013 | Kommentare sind geschlossen

Aufklärung über fehlende Winterbereifung bei Mietwagen – OLG Köln vom 13.07.2012 – Az. I-19 U 141/11

admin ― 21. Januar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Unfallschaden mit eigenem Pkw bei Rufbereitschaft – BAG vom 22.06.2011 – Az. 8 AZR 102/10

admin ― 16. Mai 2011 | Kommentare sind geschlossen

Keine Haftung aus Betriebsgefahr bei Umfallen eines Motorrads – LG Tübingen vom 31.05.2010 – Az. 7 S 11/09

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Haftpflichtversicherung Nachbesserung Schmerzensgeld Persönlichkeitsrecht Absetzbarkeit Kaskoversicherung Mietverhältnis Irreführung Fahrerlaubnis Widerrufsrecht Verkehrssicherungspflicht Darlehen Unterhalt Gleichbehandlung Verjährung Testament Abmahnung Haftung Schadensersatz Polizei Betriebskosten fristlose Kündigung Kündigungsschutz Mitverschulden Werbungskosten Reiseveranstalter Arbeitszeit Verkehrsunfall Fahrverbot GmbH Umsatzsteuer Unfallversicherung Schönheitsreparaturen Verbraucher Vertragsschluss AGB Beweislast Kindergeld Arbeitsvertrag Wohnungseigentümer Betriebsrat Gewährleistung Urheberrechtsschutz Reisepreisminderung Insolvenzverwalter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz