Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Internetrecht u. Onlinerecht Urteile › Zivilrecht Urteile › Betreiber von „Abo-Fallen“ müssen Gewinne herausgeben – OLG Frankfurt vom 20.05.2010 – Az. 6 U 33/09

Betreiber von „Abo-Fallen“ müssen Gewinne herausgeben – OLG Frankfurt vom 20.05.2010 – Az. 6 U 33/09

admin 10. November 2010    

Der Betreiber einer Internetseite, die eine sogenannte Abo-Falle enthält, mit der Verbraucher mit einer versteckten Kostenregelung zur Zahlung eines Entgelts veranlasst werden sollen, ist zur Herausgabe der unrechtmäßig erzielten Gewinne verpflichtet. Nach § 10 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) kann derjenige, der vorsätzlich eine wettbewerbsrechtlich unzulässige geschäftliche Handlung vornimmt und hierdurch zulasten einer Vielzahl von Abnehmern einen Gewinn erzielt, von jedem zur Geltendmachung des Wettbewerbsverstoßes Berechtigten (z.B. Verbraucherverband) auf Herausgabe dieses Gewinns an den Bundeshaushalt in Anspruch genommen werden.

Urteil des OLG Frankfurt vom 20.05.2010
Aktenzeichen: 6 U 33/09
MMR 2010, 614
CR 2010, 606

Internetrecht u. Onlinerecht Urteile Zivilrecht Urteile
Abofalle

Themenverwandte Beiträge

admin ― 9. Mai 2013 | Kommentare sind geschlossen

Rechtmäßigkeit des Boykottaufrufs einer Verbraucherzentrale gegenüber „Abofallen-Betreibern“ – OLG München vom 15.11.2012 – Az. 29 U 1481/12

Eine Verbraucherschutzorganisation informierte auf ihrer Internetseite über Abofallen und veröffentlichte eine 23-seitige Auflistung ihr bekannter Betreiber nebst deren Bankverbindungen (Kreditinstitut

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verkehrsunfall Verbraucher Nachbesserung Irreführung Verkehrssicherungspflicht Reisepreisminderung Beweislast Verjährung Schmerzensgeld Fahrerlaubnis Fahrverbot Abmahnung Schönheitsreparaturen Vertragsschluss Werbungskosten Betriebsrat Kaskoversicherung Insolvenzverwalter Unfallversicherung Arbeitsvertrag GmbH Mitverschulden fristlose Kündigung Betriebskosten Urheberrechtsschutz Haftpflichtversicherung AGB Persönlichkeitsrecht Kindergeld Schadensersatz Gleichbehandlung Darlehen Testament Mietverhältnis Widerrufsrecht Unterhalt Haftung Wohnungseigentümer Absetzbarkeit Kündigungsschutz Polizei Arbeitszeit Gewährleistung Umsatzsteuer Reiseveranstalter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz