Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verwaltungsrecht Urteile › Ausnahmegenehmigung zum Befahren einer Umweltzone – VG Stuttgart vom 19.10.2010 – Az. 6 K 361/10

Ausnahmegenehmigung zum Befahren einer Umweltzone – VG Stuttgart vom 19.10.2010 – Az. 6 K 361/10

admin 16. März 2011    

Sofern die einschlägige Umweltschutzverordnung überhaupt eine Ausnahmegenehmigung für ein Kraftfahrzeug der Schadstoffgruppe 1 wegen privater Interessen vorsieht, scheidet deren Erteilung von vornherein aus, wenn das Fahrzeug erst nach dem Zeitpunkt, in dem das Land eine Konzeption für eine landesweit möglichst einheitliche Erteilung von Ausnahmen erlassen hat, auf denjenigen zugelassen wurde, der die Ausnahmegenehmigung begehrt.

Wer in Kenntnis dieser Tatsache ein zur Schadstoffgruppe 1 gehörendes Kraftfahrzeug auf sich zulässt, weiß von vornherein, dass er damit eine Umweltzone nicht befahren darf. Seine privaten Interessen müssen dann gegenüber dem öffentlichen Interesse an der Bekämpfung der Feinstaubbelastung zurücktreten.

Urteil des VG Stuttgart vom 19.10.2010
Aktenzeichen: 6 K 361/10
VD 2011, 24

Verwaltungsrecht Urteile
FeinstaubUmweltzone

Themenverwandte Beiträge

admin ― 13. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

Keine Ungleichbehandlung durch vorgeschriebene Umweltplakette – OLG Hamm vom 26.06.2013 – Az. 1 RBs 85/13

Wer ohne die erforderliche Plakette in eine Umweltzone einfährt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss ein Bußgeld zahlen. Das Oberlandesgericht Hamm

admin ― 16. Mai 2013 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenkauf: Nichterteilung einer Umweltplakette nach Ummeldung – BGH vom 13.03.2013 – Az. VIII ZR 186/12

admin ― 13. März 2012 | Kommentare sind geschlossen

Umweltplakette: keine Ausnahme für niedergelassenen Arzt – VG Stuttgart vom 04.07.2011 – Az. 13 K 3296/10

admin ― 18. März 2010 | Kommentare sind geschlossen

Fahrerermittlung bei unzulässigem Parken in Umweltzone – AG Frankfurt/Main vom 15.07.2009 – Az. 994 OWi 5/09

admin ― 15. Oktober 2009 | Kommentare sind geschlossen

Keine Ausnahme vom Fahrverbot in Umweltzone – VG Stuttgart vom 16.06.2009 – Az. 6 K 1387/09

admin ― 17. Juni 2009 | Kommentare sind geschlossen

Klage gegen Einrichtung einer Umweltzone – VG München vom 02.02.2009 – Az. M 1 K 08.5230

admin ― 27. Januar 2009 | Kommentare sind geschlossen

EuGH: Anspruch auf Abwehr von Feinstaubpartikeln einklagbar – EuGH vom 25.07.2008 – Az. C-237/ 07

admin ― 17. April 2008 | Kommentare sind geschlossen

Abwehransprüche von Bewohnern gegen zu hohe Feinstaubwerte – BVerwG vom 27.09.2007 – Az. 7 C 36. 07

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Nachbesserung Arbeitszeit Testament Arbeitsvertrag Insolvenzverwalter Betriebsrat Wohnungseigentümer Kündigungsschutz Haftung Irreführung Werbungskosten Gleichbehandlung AGB Unterhalt Polizei Vertragsschluss GmbH Absetzbarkeit fristlose Kündigung Kindergeld Widerrufsrecht Haftpflichtversicherung Beweislast Betriebskosten Schadensersatz Umsatzsteuer Mitverschulden Verjährung Gewährleistung Schönheitsreparaturen Reisepreisminderung Schmerzensgeld Urheberrechtsschutz Kaskoversicherung Darlehen Verkehrssicherungspflicht Fahrerlaubnis Fahrverbot Verbraucher Persönlichkeitsrecht Reiseveranstalter Unfallversicherung Verkehrsunfall Abmahnung Mietverhältnis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz