Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Kaufrecht Urteile › Koppelung einer Herstellergarantie an Fahrzeugwartung – BGH vom 06.07.2011 – Az. VIII ZR 293/10

Koppelung einer Herstellergarantie an Fahrzeugwartung – BGH vom 06.07.2011 – Az. VIII ZR 293/10

admin 15. Oktober 2011    

Der Käufer eines Vorführwagens schloss gegen Zahlung eines zusätzlichen Entgelts eine über die normale zweijährige Herstellergarantie hinausgehende, einjährige Garantie ab. Die Garantieleistungen wurden u.a. an folgende Bedingungen geknüpft: „Das Fahrzeug muss gemäß den im Serviceheft beschriebenen Vorschriften bei einem Vertragshändler unter ausschließlicher Verwendung von Saab Originalteilen gewartet worden sein. Die ordnungsgemäße Wartung muss im Serviceheft bestätigt sein“.

Der Bundesgerichtshof erklärte die Vertragsklausel für unwirksam. Garantieleistungen dürfen von der Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten in Vertragswerkstätten nicht ohne Rücksicht darauf abhängig gemacht werden, ob der Garantiefall auf eine unterlassene, nach den vorgeschriebenen Serviceintervallen verspätete oder auf eine bei einer vertragsfreien Autowerkstatt durchgeführte Wartung zurückzuführen ist. Ein ohne diese Differenzierung vereinbarter Garantieausschluss stellt eine unangemessene Benachteiligung des Kunden dar.

Urteil des BGH vom 06.07.2011
Aktenzeichen: VIII ZR 293/10
MDR 2011, 1034
WRP 2011, 1307

Kaufrecht Urteile
HerstellergarantieVertragshändler

Themenverwandte Beiträge

admin ― 18. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Markenhersteller darf Nutzung von Preissuchmaschinen nicht pauschal verbieten – BGH vom 12.12.2017 – Az. KVZ 41/17

Preissuchmaschinen, in denen Verbraucher, die sich bereits für ein konkretes Produkt entschieden haben, gezielt nach Händlern und guten Konditionen suchen

admin ― 22. August 2016 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenkauf: Sachmangel bei Fehlen der Herstellergarantie – BGH vom 15.06.2016 – Az. VIII ZR 134/15

admin ― 3. November 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kein Ausgleichsanspruch für Vertragshändler – BGH vom 05.02.2015 – Az. VII ZR 315/13

admin ― 3. Juli 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kein Ausgleichsanspruch für Vertragshändler nach Beendigung der Geschäftsbeziehung – BGH vom 05.02.2015 – Az. VII ZR 315/13

admin ― 15. August 2013 | Kommentare sind geschlossen

Unzureichende Angaben zum Inhalt einer Herstellergarantie beim Onlineverkauf – BGH vom 05.12.2012 – Az. I ZR 146/11

admin ― 3. Dezember 2012 | Kommentare sind geschlossen

Eingeschränkter Konkurrenz- bzw. Gebietsschutz eines Handelsvertreters – OLG Düsseldorf vom 14.09.2012 – Az. I-16 U 77/11

admin ― 11. November 2011 | Kommentare sind geschlossen

Weiterverkauf eines mangelhaften Pkws – OLG Frankfurt vom 19.05.2011 – Az. 12 U 152/09

admin ― 16. Mai 2011 | Kommentare sind geschlossen

Unsicherer Autofahrersitz – LG Coburg vom 25.08.2010 – Az. 13 O 637/08

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Gleichbehandlung Verbraucher Polizei Wohnungseigentümer Darlehen Gewährleistung Haftpflichtversicherung Reisepreisminderung Arbeitszeit Widerrufsrecht Persönlichkeitsrecht Verjährung Unfallversicherung Abmahnung Vertragsschluss Absetzbarkeit fristlose Kündigung Mitverschulden Haftung Werbungskosten Insolvenzverwalter Schmerzensgeld Beweislast Betriebsrat Nachbesserung Irreführung Kindergeld Umsatzsteuer Fahrverbot GmbH Unterhalt Verkehrsunfall Arbeitsvertrag Betriebskosten Schönheitsreparaturen Mietverhältnis AGB Reiseveranstalter Kündigungsschutz Verkehrssicherungspflicht Schadensersatz Urheberrechtsschutz Fahrerlaubnis Testament Kaskoversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz