Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Familienrecht Urteile › Maklerprovision fällt nicht unter Schlüsselgewalt – OLG Oldenburg vom 16.06.2010 – Az. 5 U 138/09

Maklerprovision fällt nicht unter Schlüsselgewalt – OLG Oldenburg vom 16.06.2010 – Az. 5 U 138/09

admin 17. Oktober 2011    

Unter Schlüsselgewalt ist das jedem nicht getrennt lebenden Ehegatten nach § 1357 BGB zustehende Recht zu verstehen, Geschäfte zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs der Familie zu besorgen. Durch ein solches Geschäft eines Ehegatten wird auch der andere berechtigt und – z.B. zur Zahlung des Kaufpreises – verpflichtet.

Das Oberlandesgericht Oldenburg zählt die von einem Ehegatten eingegangene vertragliche Verpflichtung zur Zahlung einer Maklerprovision von 15.000 Euro im Zusammenhang mit dem Kauf eines Einfamilienhauses nicht zu den Geschäften zur Deckung des Lebensbedarfs nach § 1357 BGB.

Urteil des OLG Oldenburg vom 16.06.2010
Aktenzeichen: 5 U 138/09
jurisPR-FamR 9/2011, Anm. 2
FamRZ 2011, 37

Familienrecht Urteile
Makler

Themenverwandte Beiträge

admin ― 20. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Keine Nebenpflicht des Maklers zur Prüfung steuerrechtlicher Fragen beim Grundstücksverkauf – BGH vom 12.07.2018 – Az. I ZR 152/17

Einen Makler trifft grundsätzlich keine vertragliche Nebenpflicht, steuerrechtliche Fragen zu prüfen, die sich im Zusammenhang mit einem von ihm vermittelten

admin ― 14. Oktober 2016 | Kommentare sind geschlossen

BGH bejaht Widerrufsrecht bei im Fernabsatz geschlossenem Immobilien-Maklervertrag – BGH vom 07.07.2016 – Az. I ZR 30/15 u.a.

admin ― 16. Mai 2016 | Kommentare sind geschlossen

Haftung des Immobilienverkäufers für Falschangaben seines Maklers – BGH vom 22.07.2015 – Az. V ZR 245/14

admin ― 11. März 2016 | Kommentare sind geschlossen

Irreführung durch Werbung eines Wohnungsmaklers hinsichtlich „Bestellerprinzip“ – LG Stuttgart vom 30.09.2015 – Az. 14 O 76/15

admin ― 22. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Dreister Vertuschungsversuch eines Feuchtigkeitsschadens – OLG Oldenburg vom 05.02.2015 – Az. 1 U 129/13

admin ― 15. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kein Verstoß gegen Unterlassungserklärung bei Eigengeschäft eines Maklers – OLG Hamm vom 18.03.2014 – Az. I-4 U 143/13

admin ― 12. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Anspruch auf Maklerprovision bei erheblicher Reduzierung des Kaufpreises – BGH vom 06.02.2014 – Az. III ZR 131/13

admin ― 12. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Immobilienverkäufer haftet für Fehlverhalten des Maklers – BGH vom 25.10.2013 – Az. V ZR 9/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verkehrsunfall Urheberrechtsschutz Kaskoversicherung Kündigungsschutz Fahrverbot Gleichbehandlung Werbungskosten Testament Verkehrssicherungspflicht Vertragsschluss Unterhalt Verjährung Nachbesserung Abmahnung Betriebskosten Mitverschulden Schönheitsreparaturen Schadensersatz Haftpflichtversicherung Polizei Wohnungseigentümer Irreführung Betriebsrat Arbeitsvertrag Umsatzsteuer Persönlichkeitsrecht Darlehen AGB Beweislast Verbraucher Insolvenzverwalter GmbH Unfallversicherung Mietverhältnis Gewährleistung Reiseveranstalter Fahrerlaubnis Absetzbarkeit Reisepreisminderung Kindergeld Widerrufsrecht Arbeitszeit Haftung Schmerzensgeld fristlose Kündigung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz