Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Vorsorgliche Urlaubserteilung in Freistellungsphase – BAG vom 14.08.2007 – Az.

Vorsorgliche Urlaubserteilung in Freistellungsphase – BAG vom 14.08.2007 – Az.

admin 8. Mai 2008    

Der Arbeitgeber kann einem gekündigten und von der weiteren Arbeit freigestellten Arbeitnehmer von sich aus wirksam Erholungsurlaub gewähren. Dies kann im Falle einer fristlosen Kündigung auch vorsorglich für den Fall geschehen, dass nur eine ordentliche Kündigung rechtens ist. Voraussetzung ist, dass sich die Freistellung auf einen bestimmten künftigen Zeitraum (Ende der ordentlichen Kündigungsfrist) bezieht. Zwar ist der Arbeitgeber nach dem Gesetz verpflichtet, Urlaubswünsche des Mitarbeiters zu berücksichtigen. Macht dieser jedoch keine entgegenstehende Wünsche geltend, ist die Urlaubserteilung während der laufenden Kündigungsfrist im Regelfall als ordnungsgemäß anzusehen.

Urteil des BAG vom 14.08.2007
Aktenzeichen: 9 AZR 934/06
NJW-Spezial 2008, 52

Arbeitsrecht Urteile
Kündigungsfrist

Themenverwandte Beiträge

admin ― 29. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Verlängerung der Kündigungsfrist auf drei Jahre unwirksam – BAG vom 26.10.2017 – Az. 6 AZR 158/16

Ein Arbeitnehmer wird durch eine erhebliche Verlängerung seiner Kündigungsfrist in einem vom Arbeitgeber vorformulierten Arbeitsvertrag auf drei Jahre in aller

admin ― 5. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Unklar formulierter Arbeitsvertrag zu Kündigungsfrist in der Probezeit – BAG vom 23.03.2017 – Az. 6 AZR 705/15

admin ― 8. Oktober 2016 | Kommentare sind geschlossen

Kündigung „zum nächstzulässigen Termin“ – BAG vom 20.01.2016 – Az. 6 AZR 782/14

admin ― 19. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

Fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzugs trotz rechtzeitiger Beantragung von Sozialleistungen – BGH vom 04.02.2015 – Az. VIII ZR 175/14

admin ― 18. November 2014 | Kommentare sind geschlossen

Keine Altersdiskriminierung durch nach Beschäftigungsdauer gestaffelte Kündigungsfristen – BAG vom 18.09.2014 – Az. 6 AZR 636/13

admin ― 10. August 2013 | Kommentare sind geschlossen

Bestimmtheit einer ordentlichen Kündigung trotz fehlenden Beendigungsdatums – BAG vom 20.06.2013 – Az. 6 AZR 805/11

admin ― 1. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Einhaltung der Zweiwochenfrist bei außerordentlicher Kündigung eines Geschäftsführers – BGH vom 09.04.2013 – Az. II ZR 273/11

admin ― 3. Juni 2013 | Kommentare sind geschlossen

Unverhältnismäßig lange Kündigungsfrist für Handelsvertreter – BGH vom 21.03.2013 – Az. VII ZR 224/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Reiseveranstalter Kindergeld Kaskoversicherung Arbeitszeit Verbraucher fristlose Kündigung Abmahnung Verkehrssicherungspflicht Darlehen Umsatzsteuer Vertragsschluss Verkehrsunfall Mietverhältnis Persönlichkeitsrecht Arbeitsvertrag Widerrufsrecht Irreführung Reisepreisminderung Wohnungseigentümer Schönheitsreparaturen Kündigungsschutz Beweislast Haftung Urheberrechtsschutz Haftpflichtversicherung Betriebsrat Polizei Verjährung Gewährleistung Insolvenzverwalter Betriebskosten Schadensersatz Mitverschulden Testament Fahrverbot Nachbesserung Unfallversicherung Fahrerlaubnis Schmerzensgeld Absetzbarkeit AGB Gleichbehandlung GmbH Unterhalt Werbungskosten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz