Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Kein Abzug „neu für alt“ bei beschädigter Motorradkleidung – LG Darmstadt vom 28.08.2007 – Az. 13 O 602/05

Kein Abzug „neu für alt“ bei beschädigter Motorradkleidung – LG Darmstadt vom 28.08.2007 – Az. 13 O 602/05

admin 15. Mai 2008    

Tritt durch eine Versicherungsleistung an dem ersetzten Gegenstand eine Wertverbesserung und damit eine Vermögensvermehrung ein, kann der Ersatzpflichtige einen Abzug „neu für alt“ vornehmen. Dementsprechend ersetzen Haftpflichtversicherungen bei Beschädigungen von Kleidungsstücken des Geschädigten oft nur den erheblich geringeren Zeitwert.

Einen solchen Abzug braucht ein unfallgeschädigter Motorradfahrer bei der Schadensberechnung für Schutzbekleidung, wie Lederjacke, Helm und Stiefel, nicht hinnehmen. Auch ältere Schutzkleidung erfüllt in der Regel noch in vollem Umfang ihren Zweck. Für gebrauchte Lederjacken werden zudem oftmals sogar Liebhaberpreise bezahlt. Der Geschädigte kann daher bei entsprechendem Nachweis (Belege aufheben!) den jeweiligen Neupreis ersetzt verlangen.

Urteil des LG Darmstadt vom 28.08.2007
Aktenzeichen: 13 O 602/05
DAR 2008, 89

Schadensrecht Urteile
Abzug neu fuer alt

Themenverwandte Beiträge

admin ― 20. April 2012 | Kommentare sind geschlossen

Abzug „neu für alt“ bei Baumschaden an Anschlusskanal – BGH vom 13.01.2012 – Az. V ZR 136/11

Durch die ausufernden Wurzeln eines von der Stadt gepflanzten Baums war es zu Schäden an einem Hausanschlusskanal gekommen. Die schadensersatzpflichtige

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Wohnungseigentümer Irreführung Mitverschulden Schmerzensgeld Betriebskosten Werbungskosten Verkehrssicherungspflicht Betriebsrat Verbraucher Persönlichkeitsrecht Unterhalt GmbH Arbeitszeit Polizei Haftung fristlose Kündigung Haftpflichtversicherung Verkehrsunfall Kündigungsschutz Darlehen Arbeitsvertrag Schönheitsreparaturen Widerrufsrecht Fahrerlaubnis Vertragsschluss Verjährung Absetzbarkeit Gewährleistung Urheberrechtsschutz Testament Schadensersatz Insolvenzverwalter Umsatzsteuer Mietverhältnis Kindergeld Kaskoversicherung Abmahnung Unfallversicherung Gleichbehandlung Reiseveranstalter Fahrverbot Nachbesserung Beweislast AGB Reisepreisminderung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz