Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Wettbewerbsrecht Urteile › Unzulässige Wettbewerbsbeschränkung durch bloße Kontaktaufnahme eines Herstellers mit Händler – BGH vom 06.11.2012 – Az. KZR 13/12

Unzulässige Wettbewerbsbeschränkung durch bloße Kontaktaufnahme eines Herstellers mit Händler – BGH vom 06.11.2012 – Az. KZR 13/12

admin 4. Mai 2013    

Nach einer Entscheidung des Kartellsenats des Bundesgerichtshofs kann bereits ein Telefonanruf eines Herstellers (hier von hochwertigen Rucksäcken) bei einem Internethändler, bei dem dessen Preisgestaltung mit Hinweis auf die unverbindliche Preisempfehlung als nicht nachvollziehbar bezeichnet wird, als unzulässige kartellswidrige Einflussnahme angesehen werden. Ein derartiger Anruf des Herstellers kann nur dahingehend verstanden werden, dass dieser gegen die Unterschreitung seiner unverbindlichen Preisempfehlung interveniert. Damit liegt eine nach § 21 Abs. 2 GWB unzulässige Einflussnahme auf die Preisgestaltung des Händlers vor, die einen Unterlassungsanspruch begründet.

Beschluss des BGH vom 06.11.2012
Aktenzeichen: KZR 13/12
MMR 2013, 163

Wettbewerbsrecht Urteile
Wettbewerbsbeschränkung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 12. März 2016 | Kommentare sind geschlossen

Unzulässige Behinderung des Taxigeschäfts durch Taxi-Zentrale – OLG Nürnberg vom 22.01.2016 – Az. 1 U 907/14

In der Satzung der Taxi-Zentrale Nürnberg eG, an die ca. 300 Taxiunternehmen mit ca. 500 Taxen angebunden sind, was 98,7

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Reiseveranstalter Irreführung Verbraucher Beweislast Fahrerlaubnis Unterhalt Gewährleistung Fahrverbot Verkehrssicherungspflicht Mietverhältnis Urheberrechtsschutz Vertragsschluss Mitverschulden Schadensersatz Polizei Arbeitszeit Verkehrsunfall Absetzbarkeit Abmahnung Schönheitsreparaturen Persönlichkeitsrecht Werbungskosten GmbH Betriebskosten Testament fristlose Kündigung Umsatzsteuer Nachbesserung Unfallversicherung AGB Haftpflichtversicherung Insolvenzverwalter Kaskoversicherung Kündigungsschutz Betriebsrat Schmerzensgeld Kindergeld Gleichbehandlung Arbeitsvertrag Darlehen Haftung Wohnungseigentümer Verjährung Reisepreisminderung Widerrufsrecht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz