Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats auch bei Zuordnung zu einem neuen Vorgesetzten – LAG Frankfurt vom 10.04.2012 – Az. 4 TaBV 172/11

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats auch bei Zuordnung zu einem neuen Vorgesetzten – LAG Frankfurt vom 10.04.2012 – Az. 4 TaBV 172/11

admin 8. Mai 2013    

Eine gemäß den §§ 99, 95 Abs. 3 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) mitbestimmungspflichtige Versetzung kann nach Meinung des Landesarbeitsgerichts Frankfurt am Main (ausnahmsweise) bereits in der Zuordnung zu einem neuen Vorgesetzten zu sehen sein. Dies ist auch dann der Fall, wenn sich die Tätigkeit des betroffenen Arbeitnehmers nicht ändert, sofern für diesen infolge der Zuordnung zu dem neuen Vorgesetzten spürbar ein anderes „Arbeitsregime“ gilt.

Beschluss des LAG Frankfurt vom 10.04.2012
Aktenzeichen: 4 TaBV 172/11
jurisPR-ArbR 9/2013, Anm. 3

Arbeitsrecht Urteile
Versetzung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 24. Juli 2016 | Kommentare sind geschlossen

Kündbarkeit von langfristigen Fitnessstudioverträgen wegen Wohnsitzwechsels – BGH vom 04.05.2016 – Az. XII ZR 62/15

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein berufsbedingter Wohnortwechsel den Kunden grundsätzlich nicht dazu berechtigt, seinen langfristigen Fitnessstudiovertrag außerordentlich zu kündigen.

admin ― 26. November 2012 | Kommentare sind geschlossen

Werbungskosten: entgangener Mietausfall nach beruflich bedingtem Umzug – BFH vom 19.04.2012 – Az. VI R 25/10

admin ― 7. Juli 2011 | Kommentare sind geschlossen

Einsatz als „Springer“ mitbestimmungspflichtig – LAG Köln vom 26.08.2010 – Az. 7 TaBV 64/09

admin ― 6. Mai 2011 | Kommentare sind geschlossen

„Familienunfreundlicher“ Arbeitgeber – LAG Hessen vom 15.02.2011 – Az. 13 SaGa 1934/10

admin ― 23. April 2009 | Kommentare sind geschlossen

Keine Zwangsversetzung älterer Arbeitnehmer – BAG vom 22.01.2009 – Az. 8 AZR 906/07

admin ― 6. Juni 2008 | Kommentare sind geschlossen

Versetzung: 40 Minuten Arbeitsweg zumutbar – ArbG Frankfurt/Main vom 09.11.2007 – Az. 1 Ca 5428/07

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Reisepreisminderung Mietverhältnis Darlehen AGB Beweislast Umsatzsteuer Werbungskosten Kindergeld Haftung Persönlichkeitsrecht Betriebskosten Mitverschulden Schadensersatz Unterhalt Widerrufsrecht Kündigungsschutz fristlose Kündigung Haftpflichtversicherung Nachbesserung Polizei Arbeitsvertrag Fahrerlaubnis Kaskoversicherung Unfallversicherung Schönheitsreparaturen Betriebsrat GmbH Arbeitszeit Verbraucher Verjährung Wohnungseigentümer Vertragsschluss Gleichbehandlung Absetzbarkeit Abmahnung Gewährleistung Fahrverbot Urheberrechtsschutz Verkehrsunfall Reiseveranstalter Insolvenzverwalter Verkehrssicherungspflicht Irreführung Testament Schmerzensgeld
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz