Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Reiserecht Urteile › Unmöglichkeit des Antritts einer Kreuzfahrt wegen höherer Gewalt – BGH vom 18.12.2012 – Az. X ZR 2/12

Unmöglichkeit des Antritts einer Kreuzfahrt wegen höherer Gewalt – BGH vom 18.12.2012 – Az. X ZR 2/12

admin 26. Juni 2013    

Ist dem Reisenden die Anreise zum Ausgangsort der Kreuzfahrt infolge höherer Gewalt unmöglich oder ist seine Anreise erheblich erschwert, ist er nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs auch dann berechtigt, den Vertrag über die Teilnahme an der Kreuzfahrt zu kündigen, wenn die Anreise nicht Bestandteil des Reisevertrags ist. In dem konkreten Fall konnte ein Reisender eine gebuchte Karibikkreuzfahrt mit Ausgangspunkt in den USA wegen des Flugverbots infolge der Aschewolke nach dem Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull nicht antreten. Der Veranstalter musste ihm die geleistete Zahlung zurückerstatten.

Urteil des BGH vom 18.12.2012
Aktenzeichen: X ZR 2/12
jurisPR-BGHZivilR 9/2013, Anm. 1
MDR 2013, 576

Reiserecht Urteile
KreuzfahrtReisevertrag

Themenverwandte Beiträge

admin ― 16. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Abgesagter Besuch zweier Hauptsehenswürdigkeiten rechtfertigt Reiserücktritt – BGH vom 16.01.2018 – Az. X ZR 44/17

Sagt der Reiseveranstalter vor Beginn einer gebuchten zweiwöchigen China-Rundreise den Wegfall des Besuches der Verbotenen Stadt und des Platzes des

admin ― 26. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

40 Prozent Anzahlung bei Pauschalreise zulässig – BGH vom 25.07.2017 – Az. X ZR 71/16

admin ― 1. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

BGH: „AIDA Kussmund“ fällt unter „Panoramafreiheit“ – BGH vom 27.04.2017 – Az. I ZR 247/15

admin ― 20. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Teurer Wechsel des Teilnehmers einer Reise – BGH vom 27.09.2016 – Az. X ZR 107/15 und X ZR 141/15

admin ― 20. Februar 2016 | Kommentare sind geschlossen

Reisepreisminderung: Kreuzfahrtschiff als Fernsehkulisse – AG Bonn vom 15.01.2016 – Az. 101 C 423/15

admin ― 29. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

Lärmbelästigung durch Schiffstheater bei einer Kreuzfahrt – AG Wiesbaden vom 26.03.2015 – Az. 92 C 4334/14

admin ― 5. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Empfehlung einer ungeeigneten Sprachreise – AG Köln vom 01.12.2014 – Az. 142 C 74/13

admin ― 1. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Unzureichender Sicherungsschein für Kreuzfahrt – BGH vom 25.11.2014 – Az. X ZR 105/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Nachbesserung Arbeitszeit Arbeitsvertrag Unterhalt AGB Gewährleistung Beweislast Mitverschulden Verkehrssicherungspflicht Kindergeld Irreführung Verbraucher Verkehrsunfall Schadensersatz fristlose Kündigung Vertragsschluss Reisepreisminderung Wohnungseigentümer Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Mietverhältnis Haftung Widerrufsrecht Betriebskosten GmbH Werbungskosten Absetzbarkeit Kündigungsschutz Betriebsrat Gleichbehandlung Reiseveranstalter Polizei Fahrverbot Persönlichkeitsrecht Abmahnung Insolvenzverwalter Fahrerlaubnis Schönheitsreparaturen Darlehen Schmerzensgeld Verjährung Testament Kaskoversicherung Umsatzsteuer Urheberrechtsschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz